Travemünde Veranstaltungen
Januar 2025

Seiteninhalte

 

noch bis 05. Januar 2025

SCHIFF AHOI Weihnachtsmarkt in Travemünde

Weihnachtsmarkt „Schiff Ahoi“ in Travemünde © TraveMediaEs wird wieder maritim weihnachtlich in unserem schönen Travemünde.

Am Ostpreußenkai und im Kreuzfahrtterminal entsteht eine kleine Weihnachtswelt mit erlesenem Kunsthandwerk, Live-Musik und gastronomischen Leckerbissen.

Der SCHIFF AHOI Markt ist ein echtes Gemeinschaftswerk vieler Travemünder Vereine und wird mit viel Liebe auf die Beine gestellt.

Tipp: Vom 22. bis 24. November 2024 bietet die Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft (TDHG) Glühwein und Schmalzbrote an für einen guten Zweck!

Öffnungszeiten:
22.11.2024 – 22.12.2024 • Fr–Sa 11:00 – 21:00 Uhr, So 11:00 – 20:00 Uhr
23.12.2024 • 11:00 – 20:00 Uhr
24.12.2024 • geschlossen
25.12.2024 • geschlossen
26.12.2024 – 30.12.2024 • tägl. 11:00 – 21:00 Uhr (das Kreuzfahrtterminal ist jeweils bis 19:00 Uhr geöffnet)
31.12.2024 • 11:00 – 16:00 Uhr
01.01.2025 – 05.01.2025 • tägl. 11:00 – 21:00 Uhr (das Kreuzfahrtterminal ist jeweils bis 19:00 Uhr geöffnet)
Glühweinlounge • tägl. 11:00 – 20:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Kreuzfahrtterminal und Außengelände am Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: MKM-Showgastronomie

Infos: www.travemuende-tourismus.de


noch bis 16. Februar 2025

Comeback der #TRelche

Elch auf der Nordermole in Travemünde © TraveMediaPünktlich zur Winterzeit sind die leuchtenden #TRelche Linus, Kalli und Lumi nach Travemünde zurück gekehrt und verzaubern das Seebad mit ihrem Licht aus dem hohen Norden.

Die über 5 Meter hohe Elchfamilie schlägt ihr Winterlager an den Strandterrassen an der Nordermole auf und lässt die Promenade mit ihren rund 10.000 LED Lichtern festlich erstrahlen.

Cooler Selfiepoint, romantischer Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie. #TRelche

täglich 16:00 – 22:00 Uhr vom 18. Oktober 2024 bis 16. Februar 2025

Eintritt: frei

Ort: Strandterrassen an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

Infos: www.travemuende-tourismus.de


01. Januar 2025

Neujahrsausstellung in der Harbour Gallery by Frauke Klatt

Gut weggekommen © Frauke KlattDie Neujahrsausstellung von Frauke Klatt ist seit Jahren ein fester Termin im Ausstellungskalender und ein ganz besonderer Treffpunkt für die Liebhabenden ihrer BILDER VOM SEGELN, ihrer SEA- und SKYSCAPES und vor allem ihrer ganz besonderen WHITE IN WHITE gemalten Bilder.

Bei der zeitlos modernen Kunst von Frauke Klatt gibt es kein Bild ohne das Meer. Sie lässt sich nicht der klassischen Marinemalerei zuordnen, schafft ruhelos Neues und fühlt sich heute als moderne impressionistische Realistin.

Ihre zeit- und namenlosen Segelschiffe bestehen oft nur aus den Segeldreiecken, was für sie nicht wichtig ist, lässt sie einfach weg. Wasser, Wind und Wolken gehören immer zusammen. Mit ihren reduzierten Bildern setzt Frauke Klatt ihre eigene ganzheitliche Wahrnehmung von Wasser, Meer, Wind, Wolken und Segelschiffen um.

Mittwoch 16:00 – 20:00 Uhr, offene Vernissage
Individuelle Termine auch gern nach Vereinbarung unter Tel. 0170 8525443

Eintritt: frei

Ort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a, 23570 Lübeck-Travemünde
www.frauke-klatt.de

Foto © Frauke Klatt


03. Januar 2025

Freizeit-Doppelkopf-Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?

Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. bietet einen offenen Treff für alle, die einen entspannten Kartenabend erleben möchten.

Freitag 18:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 2,– € (als Spende für den Verein), Mitglieder kostenfrei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Je nach Anmeldezahl in und um Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


03. Januar 2025

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeIm Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr vom 29. November 2024 bis 28. Februar 2025

Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets bei der Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde oder online über travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10 a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.travemuende-tourismus.de

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH


04. Januar 2025

Harbour Gallery
Frauke Klatt

Gut weggekommen © Frauke KlattDas besondere Ambiente der neuen Galerie durch die lichtdurchflutete Lage im Fischereihafen in Travemünde, die vorbeifahrenden Schiffe auf der Trave und auch die reduzierte modern-maritime Gestaltung der Räume geben Frauke Klatts Bildern vom Segeln, den Sea- und Skyscapes sowie den Küstenbildern einen ganz besonderen Rahmen.

Meet the artist,
in den USA ein geflügeltes Wort, bei Frauke ein Versprechen. Während der Öffnungszeiten ist Frauke Klatt fast immer persönlich in der Galerie. Sei ihr Gast, dem sie gern Bilder und Besonderheiten erklärt. Spüre, wie sehr Malen für die Künstlerin und begeisterte Seglerin eine Passion ist. Ihre Bilder vom Segeln haben der Marinemalerei vor 25 Jahren ein neues modernes Kapitel hinzugefügt.

Frauke Klatt wird international durch Galerien in England, Spanien und den USA vertreten.

Tipp: Auch wenn du außerhalb der Öffnungszeiten Licht in der Galerie siehst, komme gern herein, Frauke Klatt ist oft vor Ort.

Über weitere Öffnungszeiten im Januar informiere dich bitte auf der Seite der Künstlerin.

Individuelle Termine auch gern nach Vereinbarung: 0170 8525443

Samstag 11:00 – 14:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a, 23570 Lübeck-Travemünde
www.frauke-klatt.de

Foto © Frauke Klatt


04. Januar 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Samstag 13:00 – ca. 14:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


04. Januar 2025

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Samstag 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


04. Januar 2025

Lantern Night in der Harbour Gallery by Frauke Klatt

Gut weggekommen © Frauke KlattBei der zeitlos modernen Kunst von Frauke Klatt gibt es kein Bild ohne das Meer.

Ihre Bilder lässt Frauke Klatt in ihren Lantern Nights einmal ganz anders erleben. Statt in perfekter Ausleuchtung müssen sich die Gäste die Bilder mit einer kleinen Laterne selbst erarbeiten. Die Besucher gehen quasi auf Tuchfühlung mit den Bildern, gerne auch tiefentspannt mit einem Glas Wein.

Mit ihren reduzierten Bildern setzt Frauke Klatt ihre eigene ganzheitliche Wahrnehmung von Wasser, Meer, Wind, Wolken und Segelschiffen um und erklärt gerne selbst die einzelnen Bilder.

Samstag 18:00 – 22:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a, 23570 Lübeck-Travemünde
www.frauke-klatt.de

Foto © Frauke Klatt


05. Januar 2025

Familienbrunch im Holstein’s

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeDas leckere Vergnügen für Groß und Klein mit Blick zum Meer.

Wir präsentieren Ihnen und Ihren Gästen eine große Auswahl an warmen und kalten Gerichten aus unserer bekannten und beliebten mediterranen und norddeutschen Küche.

Sonntag 12:30 – 15:00 Uhr
Immer am ersten Sonntag im Monat (von Oktober bis April)

Teilnahme: Brunch ab 52,– € (inkl. einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten)
Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen,
Kinder von 7 bis 12 Jahre zahlen nur die Hälfte!
Bitte rechtzeitig reservieren unter Tel. 04502 308-533

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Holstein’s, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende


05. Januar 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Sonntag 13:00 – ca. 14:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


05. Januar 2025

Neujahrskonzert
mit dem Frielinghaus Ensemble

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeEine liebgewonnene Tradition im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde ist das Neujahrskonzert des Frielinghaus Ensembles.

Dem Travemünder Publikum ist das Ensemble um den beliebten ECHO Klassik Preisträger und Hamburger Geiger Gustav Frielinghaus nach vielen erfolgreichen Konzerten bestens bekannt.

Nach ihrem traditionellen Auftritt zum Jahresbeginn in der Hamburger Elbphilharmonie spielen die Musiker:innen heute in Travemünde.

Programm:
Luigi Boccherini –Streichquintett »Ladykillers« E-Dur, op. 11/5
Alexander Glasunow –  Streichquintett A-Dur, op. 39
Franz Schubert – Streichquintett C-Dur, D 956

Sonntag 16:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: Abendkasse 18,– €/Vorverkauf 16,– €
Mitglieder Travemünder Kammermusikfreunde 15,– €
Schüler/Studenten 10,00 €
Vorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502 308-0
Online-Vorverkauf bei https://shop.bagarino.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

https://travemuenderkammermusikfreunde.de/

https://frielinghaus-ensemble.de/


06. Januar 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über Vogelwelt und landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Montag 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


06. Januar 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Montag 13:00 – ca. 14:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


07. Januar 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


07. Januar 2025

Workshop
Weidenflechten

Weidenflechtkurs © NWPIn diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen.

Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke.

Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens zu erfahren.

Aus Weidenruten kannst du Gegenstände flechten wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.

Alter: ab 8 Jahre

Dienstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


07. Januar 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


08. Januar 2025

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Eiszeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahre

Mittwoch 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Eintritt: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


09. Januar 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Donnerstag 16:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


09. Januar 2025

Filzen für Anfänger:innen

Filzen © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Erlernen von Nass- und Nadelfilzen.

Eine Tasche oder andere Projekte wie Bälle, Ketten und Ähnliches werden gefertigt.

Dabei erfährst du Wissenswertes über Schafe, Wollherstellung und die Verarbeitung der Wolle.

Zielgruppe: Erwachsene

Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder sekretariat@dummersdorfer-ufer.de

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.


10. Januar 2025

Schnitzwerkstatt für Kinder

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Wanderstöcke, kleine Figuren und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahre

Freitag 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


10. Januar 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über Vogelwelt und landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Freitag 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


10. Januar 2025

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeIm Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr vom 29. November 2024 bis 28. Februar 2025

Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets bei der Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde oder online über travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10 a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.travemuende-tourismus.de

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH


11. Januar 2025

Fitness & Bewegung
Sport zum Wochenende 

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


11. Januar 2025

Workshop
Lagerfeuer-Diplom der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Doch wie entfachst du eigentlich die Flammen, wenn du nur einen Feuerstein und ein Schlageisen zur Verfügung hast?
Und welche Regeln gilt es rund um ein Lagerfeuer zu beachten?

Das wird in diesem Workshop geklärt … und dann wird gefuttert!

Alter: ab 4 Jahre

Samstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


11. Januar 2025

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Samstag 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


12. Januar 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Sonntag 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


14. Januar 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


14. Januar 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


14. Januar 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


15. Januar 2025

Workshop
Sitzkissen häkeln

Sitzkissen häkeln © Naturwerkstatt PriwallIn diesem Workshop erfahrt ihr viel Wissenswertes zu den knapp 650 Schafen der Naturschutzstation, vor allem in Hinblick auf die einzelnen Rassen und die Unterschiede ihrer Wolle.

Außerdem wird Kardenband aus hochwertiger und schonend eingefärbter Alpennaturwolle zu gemütlichen Sitzkissen gehäkelt.

Mittwoch 13:00 – ca. 15:00 Uhr

Teilnahme: 30,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


16. Januar 2025

Mal-Ort Travemünde
Acryl malen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest gern in einer netten Gruppe Acryl malen oder das Ganze einfach einmal ausprobieren?
Dann ist dies deine Chance!

Egal ob du neu einsteigst oder fortgeschritten bist.

Anfänger:innen erhalten vom erfahrenen Künstler Thies Oldigs eine Einweisung und auch das Material wird bei Bedarf gestellt.

Einfach mitmachen. Come & paint!

Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 5,– €, inkl. Material
Max. 10 Personen
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: St. Lorenz Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10 h, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


16. Januar 2025

Workshop
Naturseifen

Seifen © Archiv LPVMan nehme: Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie natürliches Rosen- und Zitronengrasaroma. Vielleicht noch einen Hauch Lavendel?

In diesem Workshop entsteht daraus mithilfe von Mörser, Pistill, Reibe, geschickter Fingertechnik und ein wenig Magie eine wunderbar duftende Naturseife.

Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle unserer flauschigen Schafe zu filzen (für einen Peelingeffekt, erhöhte Griffigkeit, ergiebigere Schaumbildung und längere Haltbarkeit). Und falls es ein Geschenk sein soll, kann man die Stücke bei uns natürlich auch liebevoll mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.

Alter: ab 10 Jahre

Donnerstag 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


16. Januar 2025

Herstellen von Naturkosmetik

Naturkosmetik © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.Aus Heilkräutern und Blüten aus dem Natur- und Heilkräutergarten der Naturschutzstation wird heute Kosmetik hergestellt, dabei können Pflanzen individuell nach Wirkung und eigenen Bedürfnissen für die Verarbeitung ausgewählt werden.

Welche Pflanzen unterstützen sanft die Pflege der Haut und wie werden diese in der Naturkosmetik verarbeitet?

Zielgruppe: Erwachsene

Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr

Teilnahme: 20 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder sekretariat@dummersdorfer-ufer.de

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.


17. Januar 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


17. Januar 2025

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeIm Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr vom 29. November 2024 bis 28. Februar 2025

Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets bei der Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde oder online über travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10 a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.travemuende-tourismus.de

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH


18. Januar 2025

Fitness & Bewegung
Sport zum Wochenende 

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


18. Januar 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über Vogelwelt und landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Samstag 13:00 – ca. 15:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


18. Januar 2025

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Samstag 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


19. Januar 2025

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Eiszeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahre

Sonntag 13:00 – ca. 15:00 Uhr

Eintritt: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


19. Januar 2025

Neujahrskonzert 2025
„HOPE“

Pierre Bertrand © Stiftung Neue Musik-Impulse Zum Auftakt des Festivaljahres 2025 und anlässlich des Deutsch-Französischen Tags in Lübeck lädt das CLASSICAL BEAT Festival zu einem besonderen Neujahrskonzert ein.

Unter dem Titel „HOPE“ findet das Konzert am Sonntag im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde statt.

HOPE steht für die Sehnsucht nach einem friedvollen neuen Jahr und bringt diese Botschaft in einem eindrucksvollen Programm musikalisch zum Ausdruck. Präsentiert werden Werke von drei herausragenden Komponisten, die das Publikum auch im Sommer beim CLASSICAL BEAT Festival erleben kann.

Musikalische Höhepunkte des Nachmittags:
Pierre Bertrand
, renommierter französischer Komponist und Leiter des deutsch-französischen Festivalorchesters European Jazz Companions, präsentiert fesselnde Kompositionen aus seinem Werk HOPE, das durch Vielfalt und Kreativität begeistert.
Ein besonderes Highlight ist ein Ausschnitt aus Bertrands musikalischem Arrangement, das bei der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame erklang – eine Botschaft der Hoffnung für Paris, Frankreich und die Welt.

Anders Bergcrantz, der schwedische Meistertrompeter, bringt sein energiegeladenes Werk ABOUT TIME zu Gehör. Dieses Stück, voller beeindruckender Soli, zeigt seine Virtuosität und musikalische Tiefe.

Alain Brunet präsentiert einen Ausschnitt aus seinem Werk MIGRATION2, inspiriert vom Werk „Migranten“ des Autors Patrick Chamoiseau. Dieses Stück feiert den Dialog zwischen Kulturen und die verbindende Kraft der Musik. Die vollständige deutsche Erstaufführung von MIGRATION2 wird im Sommer beim CLASSICAL BEAT Festival zu erleben sein.

Deutsch-Französischer Tag
Das Neujahrskonzert bildet den feierlichen Rahmen für den Deutsch-Französischen Tag 2025 in Lübeck.

Gründe zum Feiern:
Fünf Jahre Zusammenarbeit mit dem französischen Komponisten Pierre Bertrand, Leiter des Orchesters CLASSICAL Beat European Jazz Companions.
Das CLASSICAL BEAT Festival ist zum fünften Mal offizieller kultureller Partner der Travemünder Woche.
Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame, eines der bedeutendsten Bauwerke Frankreichs.

Frau Valérie Luebken, Französische Generalkonsulin in Hamburg, wird die Veranstaltung feierlich eröffnen und die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft hervorheben. Ihre Worte erinnern daran, dass jede Begegnung zwischen Deutschland und Frankreich einen europäischen Kern trägt.

Sonntag 16:00 Uhr, Einlass ab 15:15 Uhr
Dieses Konzert hat eine Pause nach 40 Minuten.

Eintritt: 25 €, Studierende und Schüler 10 €
Tickets unter classicalbeat.de/ticket

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

https://www.classicalbeat.de/


21. Januar 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


21. Januar 2025

Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWelche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?

Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Dienstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


21. Januar 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


21. Januar 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


22. Januar 2025

Workshop
Gesteinsbestimmung

Steine am OstseestrandEs wird geologisch!

In diesem Kurs begibst du dich mit dem Team der Naturwerkstatt auf Gesteinssuche am Strand und bestimmst die Funde direkt vor Ort.

Du erfährst, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden sind und woher sie stammen und lernst die grundlegenden gesteinsbildenden Minerale kennen und was es eigentlich mit dem allgegenwärtigen Feuerstein auf sich hat.

Alter: ab 10 Jahren

Mittwoch 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


23. Januar 2025

Schnitzwerkstatt für Kinder

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Wanderstöcke, kleine Figuren und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahre

Donnerstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


23. Januar 2025

Brot backen im Lehmbackofen

Lehmbackofen © Archiv LPVLecker!

Gemeinsam verschiedene Brotteige kneten und Brotlaibe formen mit duftenden Kräutern aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.

Dabei erfährst du Wissenswertes über Wirkung und Geschmack der Kräuter.

Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und probiert.

Zielgruppe: Erwachsene

Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder sekretariat@dummersdorfer-ufer.de

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.


24. Januar 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über Vogelwelt und landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Freitag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


24. Januar 2025

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeIm Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr vom 29. November 2024 bis 28. Februar 2025

Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets bei der Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde oder online über travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10 a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.travemuende-tourismus.de

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH


25. Januar 2025

Fitness & Bewegung
Sport zum Wochenende 

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


25. Januar 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Samstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


25. Januar 2025

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Samstag 18:30 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


25. Januar 2025

Krimidinner im Ballsaal
„DIE NACHT DES SCHRECKENS“

Die Nacht des Schreckens © KrimidinnerEin Event der Extraklasse.

Spannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein! Im exklusiven Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre unternehmen, während eines mehrgängigen Menüs Teil der Geschichte werden und dann live bei der Lösung des Verbrechens dabei sein.

Genieße dein Original Krimidinner und erlebe hautnah dramatische sowie humorvolle Kriminalgeschichten.

Lord Ashtonburry feiert seinen 60.Geburtstag im Kreise seiner Familie und unterstützt durch die Mitglieder des Puddingclubs, einem Verein zur Erhaltung des schottischen Brauchtums.
Alles was Rang und Namen hat, alle Wegbegleiter vergangener Zeiten, finden sich ein, um mit Ihm diesen Abend zu begehen. Alle? Nein, nicht alle! Denn einer wurde vergessen, einer, den niemand, am wenigsten der Lord selber, sehen wollte. Ein dunkler Schatten aus seiner Vergangenheit, der Rache nehmen will und einen fürchterlichen Fluch auf Lord Ashtonburry und seine Angehörigen legt.
Und dieser Fluch wird in der „Nacht des Schreckens“ nicht nur ein Opfer finden …

Samstag 19:00 – 23:00 Uhr

Teilnahme: 109,00 €, inkl. Eintritt, Aperitif und 4-Gang-Menü
Karten: Hotelrezeption Tel.04502 308 562, unter Tel. 0201 201 201 sowie über die Websites www.worldofdinner.de und www.krimidinner.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Veranstalter: DAS ORIGINAL KRIMIDINNER
www.krimidinner.de

Foto © Das Original Krimidinner


26. Januar 2025

Workshop
Weidenflechten

Weidenflechtkurs © NWPIn diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen.

Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke.

Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens zu erfahren.

Aus Weidenruten kannst du Gegenstände flechten wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.

Alter: ab 8 Jahre

Sonntag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


28. Januar 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


28. Januar 2025

Workshop
Lagerfeuer-Diplom der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Doch wie entfachst du eigentlich die Flammen, wenn du nur einen Feuerstein und ein Schlageisen zur Verfügung hast?
Und welche Regeln gilt es rund um ein Lagerfeuer zu beachten?

Das wird in diesem Workshop geklärt … und dann wird gefuttert!

Alter: ab 4 Jahre

Dienstag 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


28. Januar 2025

Vortrag
Unfälle und Sicherheit zu Hause

Gesellschaftshaus TravemündeReferentin:
Sabine Luplow vom Deutschen Roten Kreuz in Lübeck

Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde

www.g-v-t.de


28. Januar 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


28. Januar 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


29. Januar 2025

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Eiszeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahre

Mittwoch 13:00 – ca. 15:00 Uhr

Eintritt: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


30. Januar 2025

Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWelche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?

Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Donnerstag 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


30. Januar 2025

Filzen für Fortgeschrittene

Filzen © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.Aufbauend auf dem Anfänger-Kurs werden hier Bilder, Sitzkissen oder dekorative Blütenketten gefilzt.

Die Kenntnisse in allen Filztechniken werden vertieft und fast nebenbei erfährst du Wissenswertes über die verschiedenen Färbetechniken von Schafwolle.

Zielgruppe: Erwachsene

Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder sekretariat@dummersdorfer-ufer.de

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.


31. Januar 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


31. Januar 2025

Freizeit Treff 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?

Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.

Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.

Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.

Freitag 18:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


31. Januar 2025

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeIm Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr vom 29. November 2024 bis 28. Februar 2025

Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets bei der Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde oder online über travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10 a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.travemuende-tourismus.de

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH



weiter zum Februar »


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.