Travemünde Veranstaltungen
Dezember 2024

Seiteninhalte

 

noch bis 05. Januar 2025

SCHIFF AHOI Weihnachtsmarkt in Travemünde

Weihnachtsmarkt „Schiff Ahoi“ in Travemünde © TraveMediaEs wird wieder maritim weihnachtlich in unserem schönen Travemünde.

Am Ostpreußenkai und im Kreuzfahrtterminal entsteht eine kleine Weihnachtswelt mit erlesenem Kunsthandwerk, Live-Musik und gastronomischen Leckerbissen.

Der SCHIFF AHOI Markt ist ein echtes Gemeinschaftswerk vieler Travemünder Vereine und wird mit viel Liebe auf die Beine gestellt.

Tipp: Vom 22. bis 24. November 2024 bietet die Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft (TDHG) Glühwein und Schmalzbrote an für einen guten Zweck!

Öffnungszeiten:
22.11.2024 – 22.12.2024 • Fr–Sa 11:00 – 21:00 Uhr, So 11:00 – 20:00 Uhr
23.12.2024 • 11:00 – 20:00 Uhr
24.12.2024 • geschlossen
25.12.2024 • geschlossen
26.12.2024 – 30.12.2024 • tägl. 11:00 – 21:00 Uhr (das Kreuzfahrtterminal ist jeweils bis 19:00 Uhr geöffnet)
31.12.2024 • 11:00 – 16:00 Uhr
01.01.2025 – 05.01.2025 • tägl. 11:00 – 21:00 Uhr (das Kreuzfahrtterminal ist jeweils bis 19:00 Uhr geöffnet)
Glühweinlounge • tägl. 11:00 – 20:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Kreuzfahrtterminal und Außengelände am Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: MKM-Showgastronomie

Infos: www.travemuende-tourismus.de


noch bis 16. Februar 2025

Comeback der #TRelche

Elch auf der Nordermole in Travemünde © TraveMediaPünktlich zur Winterzeit sind die leuchtenden #TRelche Linus, Kalli und Lumi nach Travemünde zurück gekehrt und verzaubern das Seebad mit ihrem Licht aus dem hohen Norden.

Die über 5 Meter hohe Elchfamilie schlägt ihr Winterlager an den Strandterrassen an der Nordermole auf und lässt die Promenade mit ihren rund 10.000 LED Lichtern festlich erstrahlen.

Cooler Selfiepoint, romantischer Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie. #TRelche

täglich 16:00 – 22:00 Uhr vom 18. Oktober 2024 bis 16. Februar 2025

Eintritt: frei

Ort: Strandterrassen an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

Infos: www.travemuende-tourismus.de


01. Dezember 2024

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahre

Sonntag 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


01. Dezember 2024

Familienbrunch im Holstein’s

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeDas leckere Vergnügen für Groß und Klein mit Blick zum Meer.

Wir präsentieren Ihnen und Ihren Gästen eine große Auswahl an warmen und kalten Gerichten aus unserer bekannten und beliebten mediterranen und norddeutschen Küche.

Sonntag 12:30 – 15:00 Uhr
Immer am ersten Sonntag im Monat (von Oktober bis April)

Teilnahme: Brunch ab 52,– € (inkl. einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten)
Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen,
Kinder von 7 bis 12 Jahre zahlen nur die Hälfte!
Bitte rechtzeitig reservieren unter Tel. 04502 308-533

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Holstein’s, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende


01. Dezember 2024

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Sonntag 15:00 – ca. 16:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


01. Dezember 2024

Adventskonzert im Ballsaal
Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeAm Sonntag präsentieren wir Ihnen das Jugend Sinfonieorchester Ahrensburg, unter der Leitung von Sönke Grohmann, in unserem großen Ballsaal.

Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes vorweihnachtliches Konzert mit 40 jungen Musikern und 2 Solisten, die Sie mit ihren mitreißenden Klängen begeistern werden.

Sonntag 18:00 – 20:00 Uhr, Einlass ist um 17:00 Uhr

Teilnahme: Vorverkauf 15,– €/Schüler:innen, Studierende 8,– €
Karten: an der Hotelrezeption Tel. 04502 308-0 und unter Tel. 4502 308-562

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende


03. Dezember 2024

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


03. Dezember 2024

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Eiszeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahre

Dienstag 13:00 – ca. 15:00 Uhr

Eintritt: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


03. Dezember 2024

Filzen für Anfänger:innen

Filzen © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Erlernen von Nass- und Nadelfilzen.

Eine Tasche oder andere Projekte wie Bälle, Ketten und Ähnliches werden gefertigt.

Dabei erfährst du Wissenswertes über Schafe, Wollherstellung und die Verarbeitung der Wolle.

Zielgruppe: Erwachsene

Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder und E-Mail: sekretariat@dummersdorfer-ufer.de

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.


03. Dezember 2024

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


03. Dezember 2024

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


04. Dezember 2024

Walken und Bewegung am Strand 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte, um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.

Je nach Wetter und Temperatur gibt es eine Walking-Einheit und abwechslungsreiche Übungen, die Spaß machen und helfen, den Körper beweglich zu halten.

Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.

Einfach vorbeikommen und ausprobieren.

mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei, auch für Urlaubsgäste!

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


04. Dezember 2024

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Mittwoch 13:00 – ca. 14:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


05. Dezember 2024

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über Vogelwelt und landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Donnerstag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


05. Dezember 2024

Weihnachtsfest Schmelzer Hörsysteme

Schmelzer Hörsysteme Travemünde © Cathleen Tanert – Bildschön FotografieWenn es drinnen wieder gemütlicher wird als draußen und man seinen eigenen Atem sehen kann, ist es bald soweit. Alle freuen sich auf Nikolaus und Weihnachtsmann, die Weihnachtsmärkte werden erkundet und die eigenen vier Wände geschmückt. Punsch und Glühwein dürfen da nicht fehlen.

Um die Weihnachtszeit zu begrüßen, lädt das Team der Schmelzer Hörsysteme in Travemünde in das Geschäft ein zu Punsch und Suppe bei spannenden Gesprächen in wohliger Atmosphäre.

Donnerstag 11:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Schmelzer Hörsysteme in Travemünde GmbH, Vorderreihe 8-9, 23570 Lübeck-Travemünde
https://schmelzer-hoersysteme.de/travemuende/

Foto © Cathleen Tanert – Bildschön Fotografie


06. Dezember 2024

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Freitag 13:00 – ca. 14:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


06. Dezember 2024

Workshop
„Ich geh‘ mit meiner Laterne“

Workshop „Ich geh' mit meiner Laterne“ © Naturwerkstatt PriwallWährend die Tage kürzer werden, rückt die besinnliche Weihnachtszeit immer näher.

In diesem Laternen-Workshop könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen, eine Laterne aus Pappe und Transparentpapier basteln und diese mit Naturmaterialien schmücken.

Anschließend wird bei einem stimmungsvollen abendlichen Spaziergang über den Priwall ein bisschen Licht in die frühe Dunkelheit getragen.

Alter: 6 – 10 Jahre

Freitag 15:00 – ca. 18:00 Uhr

Teilnahme: 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


06. Dezember 2024

Freizeit-Doppelkopf-Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?

Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. bietet einen offenen Treff für alle, die einen entspannten Kartenabend erleben möchten.

Freitag 18:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 2,– € (als Spende für den Verein), Mitglieder kostenfrei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Je nach Anmeldezahl in und um Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


06. Dezember 2024

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeIm Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr vom 29. November 2024 bis 28. Februar 2025

Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets bei der Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde oder online über travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10 a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.travemuende-tourismus.de

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH


06. Dezember 2024

JOHANN LAFER LIVE GENIESSEN

Johann Lafer © WORLDofDINNERWORLD of DINNER begrüßt Sie herzlich zu einem faszinierenden kulinarischen Abend mit Gourmet-Koch, Autor und Genuss-Botschafter Johann Lafer!

Schauen Sie dem vielfach ausgezeichneten Starkoch in die Töpfe: Johann Lafer und sein Team bereiten exklusiv für Sie ein Gourmet-Menü zu, das Sie direkt im Anschluss genießen dürfen!

Sie kennen das aus bekannten TV-Kochsendungen: Der Meister kocht, ein paar auserwählte Gäste und Juroren dürfen die Kreationen probieren – und Ihnen läuft das Wasser im Munde zusammen. Doch damit ist nun Schluss!

Erleben Sie in dieser Kochshow in den schönsten Veranstaltungshäusern Deutschlands live mit, wie die kulinarischen Kompositionen Johann Lafers auf Ihrem Teller entstehen, bevor sie dann auf Ihrer eigenen Zunge zergehen. Genießen Sie ein erlebnisreiches 4-Gänge-Menü, das Johann Lafer live vor Ihren Augen und seine Profi-Crew parallel in der Küche auf Ihre Tafel zaubern!

Laben Sie sich an Lafers Leckereien: Erfahren Sie die Küchengeheimnisse des bekannten TV- Kochs. Lassen Sie sich von einem vorzüglichen Menü, erlesenen korrespondierenden Weinen und vielen Überraschungen verführen. Erfahren Sie die mitreißenden Geschichten aus über 40 Jahren Kochkunst.

Video-Einspieler gewähren einen spannenden Einblick in Lafers kulinarische Karriere, und nebenbei erzählt der Meister der Kochkunst live und hautnah Anekdoten aus seinem aufregenden Arbeitsleben.

Genießen Sie einen einzigartigen Abend voll kulinarischer Raffinesse und seien Sie ein geschätzter Gast in der fantastischen Welt des Johann Lafer!

Freitag 19:00 – 23:00 Uhr, weiterer Termin am 07.12.2024

Teilnahme:

DELUXE-TICKET: 249,- €
Meet&Greet mit Johann Lafer in der Champagner-Lounge
Welcome-Drink und Canapés
Goodie-Bag mit persönlichem VIP Geschenk von Johann Lafer
das aktuelle LAFER Magazin
Präsentation exklusiver LAFER-Produkte
Amuse-Bouche
4-Gang-Menü inkl. korrespondierender Weine
Mineralwasser und Kaffee
Tickets direkt auf www.worldofdinner.de

PREMIUM-TICKET: 199,- €:
Welcome-Drink
LAFER Magazin
Präsentation exklusiver LAFER-Produkte
Amuse-Bouche
4-Gang-Menü inkl. korrespondierender Weine
Mineralwasser und Kaffee
Tickets direkt auf www.worldofdinner.de

Karten: bitte reservieren unter Tel. 04502 308-562 oder unter Tel. 0201 201 201 und direkt auf www.worldofdinner.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Historischer Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co KG, www.WORLDofDINNER.dewww.krimidinner.de

www.worldofdinner.de/johann-lafer-live-geniessen/

www.lafer.de

Foto © WORLDofDINNER


07. Dezember 2024

Workshop
Sitzkissen häkeln

Sitzkissen häkeln © Naturwerkstatt PriwallIn diesem Workshop erfahrt ihr viel Wissenswertes zu den knapp 650 Schafen der Naturschutzstation, vor allem in Hinblick auf die einzelnen Rassen und die Unterschiede ihrer Wolle.

Außerdem wird Kardenband aus hochwertiger und schonend eingefärbter Alpennaturwolle zu gemütlichen Sitzkissen gehäkelt.

Samstag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: 30,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


07. Dezember 2024

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über Vogelwelt und landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Samstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


07. Dezember 2024

Vorlesestunde

VorlesestundeHallo liebe Kinder!

Ganz herzlich möchten wir Euch und Eure Familien zu unserer gemütlichen Vorlesestunde im Gesellschaftshaus einladen!

Es gibt spannende Weihnachtsgeschichten, lustige Lieder und kleine Naschereien!

Wir freuen uns auf Euch!

Samstag 16:00 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


07. Dezember 2024

In freudiger Erwartung III

Kurgartenstraße und die St. Lorenz Kirche © TraveMediabesinnliche adventlich-weihnachtliche Musik für Sopran, Viola und Orgel

Das international besetzte Ensemble Santa Cecilia (Zsuzsa Bereznai, Sopran / Semjon Kalinowsky, Viola / Konrad Kata, Orgel) präsentiert ein stimmungsvolles Konzertprogramm mit Werken von J.S. Bach (Arien aus den Kantaten „Nun Komm, der Heiden Heiland“, BWV 60 & 61 und „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, BWV 1), sowie adventlichen und weihnachtlichen Liedern aus der Zeit des Barock und der Romantik aus der Feder von Komponisten, wie G. F. Händel, H. v. Herzogenberg, E. Humperdinck, C. Saint-Saens, P. Cornelius, A. Bruckner und A. Adam.
Nicht fehlen dürfen Weihnachtslieder aus Ungarn, Polen, Frankreich und Groß Britannien.

Kurze Weihnachtstexte und instrumentale Werke von J.S. Bach und F. Ewald runden das abwechslungsreiche Programm ab.

Dank einer ungewöhnlichen vokal-instrumentalen Besetzung kann sich das Publikum auf ein besonderes Klangerlebnis freuen.

Samstag 18:00 Uhr

Eintritt: frei, um eine großzügige Spende wird gebeten.

Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde


07. Dezember 2024

JOHANN LAFER LIVE GENIESSEN

Johann Lafer © WORLDofDINNERWORLD of DINNER begrüßt Sie herzlich zu einem faszinierenden kulinarischen Abend mit Gourmet-Koch, Autor und Genuss-Botschafter Johann Lafer!

Schauen Sie dem vielfach ausgezeichneten Starkoch in die Töpfe: Johann Lafer und sein Team bereiten exklusiv für Sie ein Gourmet-Menü zu, das Sie direkt im Anschluss genießen dürfen!

Sie kennen das aus bekannten TV-Kochsendungen: Der Meister kocht, ein paar auserwählte Gäste und Juroren dürfen die Kreationen probieren – und Ihnen läuft das Wasser im Munde zusammen. Doch damit ist nun Schluss!

Erleben Sie in dieser Kochshow in den schönsten Veranstaltungshäusern Deutschlands live mit, wie die kulinarischen Kompositionen Johann Lafers auf Ihrem Teller entstehen, bevor sie dann auf Ihrer eigenen Zunge zergehen. Genießen Sie ein erlebnisreiches 4-Gänge-Menü, das Johann Lafer live vor Ihren Augen und seine Profi-Crew parallel in der Küche auf Ihre Tafel zaubern!

Laben Sie sich an Lafers Leckereien: Erfahren Sie die Küchengeheimnisse des bekannten TV- Kochs. Lassen Sie sich von einem vorzüglichen Menü, erlesenen korrespondierenden Weinen und vielen Überraschungen verführen. Erfahren Sie die mitreißenden Geschichten aus über 40 Jahren Kochkunst.

Video-Einspieler gewähren einen spannenden Einblick in Lafers kulinarische Karriere, und nebenbei erzählt der Meister der Kochkunst live und hautnah Anekdoten aus seinem aufregenden Arbeitsleben.

Genießen Sie einen einzigartigen Abend voll kulinarischer Raffinesse und seien Sie ein geschätzter Gast in der fantastischen Welt des Johann Lafer!

Samstag 19:00 – 23:00 Uhr

Teilnahme:

DELUXE-TICKET: 249,- €
Meet&Greet mit Johann Lafer in der Champagner-Lounge
Welcome-Drink und Canapés
Goodie-Bag mit persönlichem VIP Geschenk von Johann Lafer
das aktuelle LAFER Magazin
Präsentation exklusiver LAFER-Produkte
Amuse-Bouche
4-Gang-Menü inkl. korrespondierender Weine
Mineralwasser und Kaffee
Tickets direkt auf www.worldofdinner.de

PREMIUM-TICKET: 199,- €
Welcome-Drink
LAFER Magazin
Präsentation exklusiver LAFER-Produkte
Amuse-Bouche
4-Gang-Menü inkl. korrespondierender Weine
Mineralwasser und Kaffee
Tickets direkt auf www.worldofdinner.de

Karten: bitte reservieren unter Tel. 04502 308-562 oder unter Tel. 0201 201 201 und direkt auf www.worldofdinner.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Historischer Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co KG, www.WORLDofDINNER.dewww.krimidinner.de

www.worldofdinner.de/johann-lafer-live-geniessen/

www.lafer.de

Foto © WORLDofDINNER


08. Dezember 2024

GeoOstsee:
Steine, Fossilien & Meer

Brodtener Ufer - die Steilküste zwischen Lübeck-Travemünde und Timmendorfer Strand/NiendorfSteine faszinieren. Besonders Bernsteine und Fossilien haben es vielen Menschen angetan.

Doch wie kann man diese selbst entdecken?

Am Sonntag kann man sich gemeinsam mit einer GeoPark-Geologin drei Stunden lang intensiv auf die Suche nach Fossilien und Gesteinen am Kliff von Travemünde begeben. Denn hier, an diesem beeindruckenden Kliff, kommen ständig neue Fundstücke zum Vorschein.

Fossilien aus der Zeit der Dinosaurier oder Fossilien der ersten Tiere, die es überhaupt auf der Erde gab und noch spannende Gesteine, die nochmal wesentlich älter sind.

Diese zu erkennen und mehr über die begehrenswerten Fundstücke zu erfahren ist das Ziel der Exkursion „Steine, Fossilien & Meer“.

Für alle Altersgruppen.

Sonntag 12:00 – 15:00 Uhr

Teilnahme: 20,– €
Anmeldung, Infos: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Brodtener Ufer, am Haus bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1 (Geokoordinaten: 53.993277, 10.856874), 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
Am Ortsausgang von Brodten Richtung Niendorf, erster Feldweg rechts (Wieskoppel) bis zum roten Haus gehen.

www.geopark-nordisches-steinreich.de


08. Dezember 2024

Schnitzwerkstatt für Kinder

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Wanderstöcke, kleine Figuren und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahre

Sonntag 13:00 – ca. 15:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


08. Dezember 2024

Stockbrot-Backen in der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt am knisternden Lagerfeuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen, das mit zuvor selbst gesammelten Kräutern verfeinert wird? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Alter: ab 4 Jahre

Sonntag 15:30 – ca. 17:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


10. Dezember 2024

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


10. Dezember 2024

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahre

Dienstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


10. Dezember 2024

Herstellen von Naturkosmetik

Naturkosmetik © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.Aus Heilkräutern und Blüten aus dem Natur- und Heilkräutergarten der Naturschutzstation wird heute Kosmetik hergestellt, dabei können Pflanzen individuell nach Wirkung und eigenen Bedürfnissen für die Verarbeitung ausgewählt werden.

Welche Pflanzen unterstützen sanft die Pflege der Haut und wie werden diese in der Naturkosmetik verarbeitet?

Zielgruppe: Erwachsene

Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder sekretariat@dummersdorfer-ufer.de

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.


10. Dezember 2024

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


10. Dezember 2024

Mozart-Spezial
Kammermusikkonzert im Ballsaal

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeMozart-Spezial zum Jahresfinale.

Erlebe die beiden Musizierenden des NDR Elbphiharmonie Orchesters, Barbara Gruszcynska (Violine) und Christopher Franzius (Violoncello), begleitet von Olaf Silberbach am Klavier.

Die Musik Mozarts ist weltweit bekannt und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire der klassischen Musik. Deshalb haben sich die Kammermusikfreunde die Freiheit genommen, einmal im Jahr ein ganzes Programm nur mit seiner Musik aufzuführen.

Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr

Eintritt: Abendkasse 18,– €/Vorverkauf 16,– €
Mitglieder Travemünder Kammermusikfreunde 15,– €
Schüler/Studenten 10,00 €
Vorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502 308-0
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, 23570 Travemünde, Tel. 04502 309754
Online-Vorverkauf bei https://shop.bagarino.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

https://travemuenderkammermusikfreunde.de/


10. Dezember 2024

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


11. Dezember 2024

Walken und Bewegung am Strand 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte, um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.

Je nach Wetter und Temperatur gibt es eine Walking-Einheit und abwechslungsreiche Übungen, die Spaß machen und helfen, den Körper beweglich zu halten.

Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.

Einfach vorbeikommen und ausprobieren.

mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei, auch für Urlaubsgäste!

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


11. Dezember 2024

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Mittwoch 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


12. Dezember 2024

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über Vogelwelt und landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Donnerstag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


12. Dezember 2024

Schnitzwerkstatt für Kinder

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Wanderstöcke, kleine Figuren und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahre

Sonntag 13:00 – ca. 15:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


13. Dezember 2024

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeIm Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr vom 29. November 2024 bis 28. Februar 2025

Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets bei der Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde oder online über travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10 a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.travemuende-tourismus.de

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH


14. Dezember 2024

Workshop
Weidenflechtkurs

Weidenflechtkurs © NWPIn diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen.

Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke.

Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens zu erfahren.

Aus Weidenruten kannst du Gegenstände flechten wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.

Alter: ab 8 Jahre

Samstag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


14. Dezember 2024

Workshop
Naturseifen

Seifen © Archiv LPVMan nehme: Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie natürliches Rosen- und Zitronengrasaroma. Vielleicht noch einen Hauch Lavendel?

In diesem Workshop entsteht daraus mithilfe von Mörser, Pistill, Reibe, geschickter Fingertechnik und ein wenig Magie eine wunderbar duftende Naturseife.

Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle unserer flauschigen Schafe zu filzen (für einen Peelingeffekt, erhöhte Griffigkeit, ergiebigere Schaumbildung und längere Haltbarkeit). Und falls es ein Geschenk sein soll, kann man die Stücke bei uns natürlich auch liebevoll mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.

Alter: ab 10 Jahre

Samstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


14. Dezember 2024

Weihnachtskonzert im Ballsaal
Sinfonisches Blasorchester Ratekau

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeDisney-Sängerin Julia Scheeser und Oboist Prof. Sergio Sánchez mit dem Sinfonischen Blasorchester Ratekau sind zu Gast im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde.

Freuen Sie sich auf ein schönes Weihnachtskonzert mit der großen Besetzung des Sinfonischen Blasorchesters Ratekau unter der Leitung von Christoph Liedtke in unserem weihnachtlich geschmückten Ballsaal.

Über 40 Musiker*innen werden Sie mit bekannter Weihnachtsmusik, wie z.B. Auschnitte aus dem „Nussknacker“ von Tschaikowski, aber auch mit Klassikern der internationalen Weihnachtslieder, wie „First Noel“ oder „Joy To The World“ begeistern.

Die bekannte Disney-Sängerin Julia Scheeser folgt nach grandiosen Zusammenarbeiten mal wieder der Einladung nach Travemünde und wird ein paar weihnachtliche Popsongs und Disney-Klassiker präsentieren. Julia Scheeser sang unter anderem in den Disneyverfilmungen „Aladdin“ und „Die Schöne und das Biest“ die Prinzessinnen Jasmin und Belle und lieh auch im Film „Cats“ der Hauptrolle ihre Stimme.

Weiterhin ist das Orchester sehr stolz, Sergio Sánchez für ein Solo Konzert an diesem Abend gewonnen zu haben. Er ist Professor für Oboe an der Musikhochschule Lübeck und wird mit seinem fantastischen Oboenspiel für Gänsehaut sorgen.

Samstag 16:00 – 18:00 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr

Teilnahme: Tageskasse 18,– €/Vorverkauf 16,– €/ermäßigt 10,– €
Karten: an der Hotelrezeption Tel. 04502 308-0

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende


14. Dezember 2024

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Samstag 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


15. Dezember 2024

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Sonntag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


15. Dezember 2024

Workshop
Gesteinsbestimmung

Steine am OstseestrandEs wird geologisch!

In diesem Kurs begeben wir uns am Strand auf Gesteinssuche und bestimmen die Funde direkt vor Ort, um zu klären, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden sind und von wo sie stammen.

Die Teilnehmer lernen dabei die grundlegenden gesteinsbildenden Minerale kennen.

Am Ende wissen sie nicht nur, was einen Sand- von einem Kalkstein und einen Rhyolith von einem Granit unterscheidet, sondern auch, was es eigentlich mit dem allgegenwärtigen Feuerstein auf sich hat und warum uns das Akronym QAPF bei der Gesteinsbestimmung hilft.

Alter: ab 10 Jahren

Sonntag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


15. Dezember 2024

Poetischer Advents-Spaziergang zur Blauen Stunde

Graureiher © Sylvia BehrensMit Stefanie Kleinlein-Jensch, Chorsängerin am Theater Lübeck, und dem Team der Naturwerkstatt Poesie und Natur des südlichen Priwalls erleben.

Während sich die letzten Sonnenstrahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, genießt du die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Liedern und Gedichten rund um das Meer und den Priwall.

Sonntag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens


15. Dezember 2024

Christmas Tea Time
Seven C’s Bar

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeGenießen Sie unsere stimmungsvolle Christmas Tea Time mit Michael Cordes, Schulleiter der Stadtschule Travemünde, am Klavier, weihnachtlichen Liedern gesungen von dem Schulchor der Stadtschule Travemünde und vorgelesene Adventsgeschichten.

Genießen Sie dabei den wunderschönen Ausblick auf die winterliche Ostsee.

Am Buffet können Sie sich von feinen Köstlichkeiten aus unserer Küche und hauseigenen Pâtisserie bedienen und dazu eine der tollen Teesorten von ALTHAUS und Kaffeespezialitäten genießen.

Zur Begrüßung laden wir Sie zu einem Glas ATLANTIC Sekt ein.

Sonntag 15:00 – 17:00 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr

Teilnahme: 49,– €, inklusive Tea Time vom Buffet und ein Glas ATLANTIC Sekt zur Begrüßung
Die Sitzplätze in unserer Seven C’s Bar sind begrenzt, daher bitten wir Sie um Ihre vorherige Reservierung unter Tel. 04502 308-0.

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Seven C’s Bar, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende


16. Dezember 2024

Workshop
Weidenflechtkurs

Weidenflechtkurs © NWPIn diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen.

Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke.

Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens zu erfahren.

Aus Weidenruten kannst du Gegenstände flechten wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.

Alter: ab 8 Jahre

Montag 16:00 – ca. 18:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


17. Dezember 2024

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


17. Dezember 2024

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über Vogelwelt und landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Dienstag 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


17. Dezember 2024

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Dienstag 13:00 – ca. 14:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


17. Dezember 2024

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


17. Dezember 2024

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


18. Dezember 2024

Walken und Bewegung am Strand 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte, um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.

Je nach Wetter und Temperatur gibt es eine Walking-Einheit und abwechslungsreiche Übungen, die Spaß machen und helfen, den Körper beweglich zu halten.

Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.

Einfach vorbeikommen und ausprobieren.

mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei, auch für Urlaubsgäste!

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


18. Dezember 2024

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Eiszeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahre

Mittwoch 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Eintritt: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


18. Dezember 2024

Kaffee und klönen 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Gemeinsam mit anderen gemütlich Kaffeetrinken gehen?

Einfach einen schönen Nachmittag verbringen, sich unterhalten und nette Menschen kennenlernen?

Dafür bis du bei diesem Angebot genau richtig!

Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr

Teilnahme: 5 €, Mitglieder 4 €, inkl. 1 Stück Kuchen und 1 Kaffeegetränk nach Wahl
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Fleischerei Lohff, Am Dreilingsberg 2, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


19. Dezember 2024

Mal-Ort Travemünde
Acryl malen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest gern in einer netten Gruppe Acryl malen oder das Ganze einfach einmal ausprobieren?
Dann ist dies deine Chance!

Egal ob du neu einsteigst oder fortgeschritten bist.

Anfänger:innen erhalten vom erfahrenen Künstler Thies Oldigs eine Einweisung und auch das Material wird bei Bedarf gestellt.

Einfach mitmachen. Come & paint!

Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 5,– €, inkl. Material
Max. 10 Personen
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: St. Lorenz Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10 h, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


20. Dezember 2024

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeIm Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr vom 29. November 2024 bis 28. Februar 2025

Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets bei der Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde oder online über travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10 a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.travemuende-tourismus.de

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH


24. Dezember 2024

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


24. Dezember 2024

Heiligabend am Alten Leuchtturm

Heiligabend am Alten Leuchtturm in Lübeck-TravemündeVorfreude!

Am Alten Leuchtturm wird traditionell der Heiligabend begrüßt und mit einem heißen Glühwein angestoßen.

Besonders kleine Gäste strahlen, wenn der Weihnachtsmann mit seinen Engeln persönlich vorbeikommt mit einem Sack voller Süßigkeiten im Gepäck.

Weihnachtliche Musik darf vor dieser einmaligen Kulisse natürlich nicht fehlen.

Dienstag ab 13:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort:  Alter Leuchtturm, Am Leuchtenfeld 1, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: farcecrew events


25. Dezember 2024

Walken und Bewegung am Strand 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte, um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.

Je nach Wetter und Temperatur gibt es eine Walking-Einheit und abwechslungsreiche Übungen, die Spaß machen und helfen, den Körper beweglich zu halten.

Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.

Einfach vorbeikommen und ausprobieren.

mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei, auch für Urlaubsgäste!

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


25. Dezember 2024 – 05. Januar 2025

Neujahrsgarten
Winterzauber und Silvester am Meer

Neujahrsgarten TravemündeDer WINTERZAUBER AM MEER lädt zum Einkehren, Aufwärmen und Bummeln in eine Winterwelt im Brügmanngarten ein.

Unter dem großen Zeltdach an der Strandpromenade und rundherum erwarten dich behagliches Feuer, leckerer Glühwein und wärmende loungige Klänge. Immer mit freiem Blick auf die eisige Ostsee.

In den Zelten findest du winterliche Kulinarik und verschiedene Themenbereiche für Jung und Alt.

Am letzten Abend des Jahres feiern wir hier Lübecks große Silvester-Open-Air-Party: Im überdachten Brügmanngarten sorgt ein DJ für beste Partystimmung auf der Tanzfläche, während die Winterbar köstliche Durstlöscher anbietet.

Programm:
Mittwoch, 25.12.2024 • 1. Weihnachtstag

11:00 – 19:00 Uhr: Weihnachten im Neujahrsgarten mit Weihnachtsmusik, Glühwein und vielen süßen und herzhaften Leckereien
Donnerstag, 26.12.2024 • 2. Weihnachtstag
11:00 – 19:00 Uhr: Weihnachten im Neujahrsgarten mit Weihnachtsmusik, Glühwein und vielen süßen und herzhaften Leckereien
Freitag, 27.12.2024
12:00 – 21:00 Uhr: Winterzauber
17:00 – 21:00 Uhr: Silvester-Warm-Up mit Live-Musik in der Winter Lounge (Michael Jessen) und Feuerwerkspräsentation (ab 19:00 Uhr)
Samstag, 28.12.2024
12:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber
17:00 – 21:00 Uhr: Live-Musik in der Winter Lounge (Joe Green)
Sonntag, 29.12.2024
12:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber
17:00 – 21:00 Uhr: Live-Musik in der Winter Lounge (Michael Jessen)
Montag, 30.12.2024
12:00 – 21:00 Uhr: Winterzauber
17:00 – 21:00 Uhr: Silvester-Warm-Up mit DJ-Musik
Dienstag, 31.12.2024 • Silvester
11:00 – 03:00 Uhr: Winterzauber
ab 19:00 Uhr: die große SILVESTER AM MEER-Party mit DJ auf der großen Bühne
Mittwoch, 01.01.2025 • Neujahr
12:00 – 17:00 Uhr: Winterzauber
12:00 – 15:00 Uhr: Neujahrskonzert (Kerzel’s Ragtime Band)
Donnerstag, 02.01.2025
12:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber
Freitag, 03.01.2025
12:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber
17:00 – 21:00 Uhr: Live-Musik in der Winter Lounge (Joe Green)
Samstag, 04.01.2025
12:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber
17:30 – 20:30 Uhr: Live-Musik in der Winter Lounge (Georgie Carbutler)
Sonntag, 05.01.2025
11:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber

Öffnungszeiten:
25.12./26.12.2024 11:00 – 19:00 Uhr
27.12.2024 – 30.12.2024 12:00 – 21:00 Uhr
31.12.2024 11:00 – ca. 03:00 Uhr nachts
01.01.2025 12:00 – 17:00 Uhr
02.01.2024 12:00 – 18:00 Uhr
03.01./04.01.2025 12:00 – 21:00 Uhr
05.01.2025 12:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH www.travemuende-tourismus.de in Kooperation mit farcecrew events www.farcecrew.de


25. und 26. Dezember 2024

Festtagsbrunch im Holstein’s

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeWeihnachtlicher Brunch mit Meerblick an den Feiertagen

Lassen Sie sich verwöhnen mit einer großen Auswahl an Frühstücksleckereien aus der Region, raffinierten Vorspeisen, einer Suppe, knackigen Salaten, Fleisch- und Fischvariationen sowie süßen Köstlichkeiten.

Inklusive einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten!

Mittwoch und Donnerstag jeweils 12:30 – 15:00 Uhr

Teilnahme: jeweils 59,– € pro Bruch (inkl. einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten)
Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen,
Kinder von 7 bis 12 Jahre zahlen nur die Hälfte!
Bitte rechtzeitig reservieren unter Tel. 04502 308-533 oder direkt online www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Holstein’s, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende


26. Dezember 2024

Gallery Walk in der Harbour Gallery by Frauke Klatt

Gut weggekommen © Frauke KlattBei der zeitlos modernen Kunst von Frauke Klatt gibt es kein Bild ohne das Meer. Sie ist immer ihren eigenen Weg gegangen und lässt sich nicht der klassischen Marinemalerei zuordnen.

Die Künstlerin schafft ruhelos Neues und fühlt sich heute als moderne impressionistische Realistin. Die auf dem und am Wasser gewonnenen ganzheitlichen Eindrücken setzt sie anschließend im Atelier um.

Ihre zeit- und namenlosen Segelschiffe bestehen oft nur aus den Segeldreiecken; was für die Malerin nicht wichtig ist, lässt sie einfach weg. Wasser, Wind und Wolken gehören immer zusammen. Mit ihren reduzierten Bildern setzt Frauke Klatt ihre eigene ganzheitliche Wahrnehmung von Wasser, Meer, Wind, Wolken und Segelschiffen um. Sie will weder gefallen noch folgt sie aktuellen Strömungen. Sie folgt nur ihren eigenen Gefühlen und Wahrnehmungen. Ihre Bilder werden die Zeit überdauern.

Beim Gallery Walk am 2. Weihnachtstag erklärt Frauke Klatt gerne selbst die einzelnen Bilder, gerne auch tief entspannt mit einem Glas Wein.

Donnerstag 12:00 – 14:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a, 23570 Lübeck-Travemünde

www.frauke-klatt.de

Foto © Frauke Klatt


27. Dezember 2024

Freizeit Treff 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?

Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.

Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.

Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.

Freitag 18:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


27. Dezember 2024

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeIm Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr vom 29. November 2024 bis 28. Februar 2025

Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets bei der Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde oder online über travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10 a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.travemuende-tourismus.de

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH


28. Dezember 2024

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Samstag 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


29. Dezember 2024

Lantern Night in der Harbour Gallery by Frauke Klatt

Gut weggekommen © Frauke KlattBei der zeitlos modernen Kunst von Frauke Klatt gibt es kein Bild ohne das Meer.

Ihre Bilder lässt Frauke Klatt in ihren Lantern Nights einmal ganz anders erleben. Statt in perfekter Ausleuchtung müssen sich die Gäste die Bilder mit einer kleinen Laterne selbst erarbeiten. Die Besucher gehen quasi auf Tuchfühlung mit den Bildern, gerne auch tiefentspannt mit einem Glas Wein.

Mit ihren reduzierten Bildern setzt Frauke Klatt ihre eigene ganzheitliche Wahrnehmung von Wasser, Meer, Wind, Wolken und Segelschiffen um und erklärt gerne selbst die einzelnen Bilder.

Sonntag 18:00 – 22:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a, 23570 Lübeck-Travemünde

www.frauke-klatt.de

Foto © Frauke Klatt


30. Dezember 2024

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Montag 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


31. Dezember 2024

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


31. Dezember 2024

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


31. Dezember 2024

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


31. Dezember 2024

Baltic View
Jahreswechsel 2024/2025

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeDen Jahreswechsel mit Familie und Freunden im BALTIC VIEW erleben, mit traumhaftem Ausblick auf die Ostsee und ATLANTIC Silvester-Büffet!

Um 20:00 Uhr werden alle Gäste mit einem Glas Champagner im Foyer des BALTIC VIEW begrüßt und an ihre Tische zu den reservierten Plätzen begleitet.

Nach Empfang und Büffet gibt es Live-Musik und Tanz mit DJ Jan im dekorierten Ballsaal bis nach Mitternacht.

Nicht verpassen: das Feuerwerk im Hotelgarten und die Silvesterparty in der Seven C’s Bar!

Dienstag ab 20:00 Uhr

Teilnahme: 255,– €, inkl. Empfang, Buffet mit Getränkepauschale, Feuerwerk und Silvesterparty
Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze unter Tel. 04502 308-555 oder per E-Mail: reservierung.aht@atlantic-hotels.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Raum „Baltic View“, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende


31. Dezember 2024

Silvesterparty 2024/2025
Seven C’s Bar

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeDen Jahreswechsel mit Familie und Freunden in der Seven C’s Bar feiern.

In das neue Jahr hinein feierst du bis in die frühen Morgenstunden auf der beliebten Silvesterparty des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, ungezwungen und in angenehmer Atmosphäre!

Begrüßungscocktail • Fingerfood-Büffet und Mitternachtssuppe • Live-Musik mit DJ Jan im festlich dekorierten Ballsaal inklusive Tanzfläche • großes Mitternachtsfeuerwerk im Hotelgarten

Dienstag ab 21:00 Uhr

Teilnahme: 95,– €, inkl. Begrüßungsdrink und Fingerfood-Buffet sowie Mitternachtssuppe, Feuerwerk und Silvesterparty
Reservierung und Karten: Hotelrezeption Tel. 04502 308-0 (keine Sitzplatzreservierung)

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Seven C’s Bar, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.