Kategorie: Tipps, News und Beiträge

Aktuelles, Tipps und Interessantes aus Travemünde und Umgebung.

Neues aus Travemünde 24.10.2021

Lübeck Marathon 2021

Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia

Impressionen vom Lübeck Marathon 2021 in Travemünde.

Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia

Der erste Marathon Läufer bei der Ankunft an der Tourist-Information. Nicht mehr weit und die Hälfte der Strecke ist gelaufen.

Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia

Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia

Übergabe für den zum erstenmal ausgetragenen Marathon Duo. Bei der Hälfte der Marathon Strecken wechseln sich zwei Läufer ab.

Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Lübeck Marathon 2021 © TraveMedia
Impressionen vom Lübeck Marathon 2021 in Travemünde © TraveMedia
Impressionen vom Lübeck Marathon 2021 in Travemünde © TraveMedia
Impressionen vom Lübeck Marathon 2021 in Travemünde © TraveMedia

Neues aus Travemünde 23.10.2021

„KUNST-PAVILLON TRAVEMÜNDE“

KUNST-PAVILLON TRAVEMÜNDE 2021 © TraveMedia

Heute startet, initiiert von Klaus Splieth, das Projekt „KUNST-PAVILLON TRAVEMÜNDE“.

Es ist geplant, im Pavillon in der Vogteistraße 21/Ecke Rose bis zum 30.04.2022 wechselnde Kunstausstellungen zu machen.

Thomas Radbruch © TraveMedia
Thomas Radbruch © TraveMedia

Den Start macht der bekannte Lübecker Fotograf Thomas Radbruch www.thomas-radbruch.de.

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%

Es folgen (reinfolge kann sich ändern):
Inga Stöckmann/Autorin und Malerin  www.ingasart.de/

Inga Stöckmann © TraveMedia
Inga Stöckmann © TraveMedia


Frauke Klatt/Malerin www.frauke-klatt.de

Fraucke Klatt Internationale Künstlerin Berkant für Ihre Offiziellen Bilder zur Travemünder Woche © TraveMedia
Frauke Klatt Internationale Künstlerin bekannt auch für Ihre Offiziellen Plakate zur Travemünder Woche seit 1997 © TraveMedia


Michaela Berning-Tournier www.michaela-berning-tournier.jimdofree.com

Die Absicht der Künstler, dem Ort im Bereich leerstehender Laden-Schaufenster positive Akzente durch Kunst- und Kulturschaffende zu verleihen. Und zur Attraktivität und kulturellen Belebung Travemündes beizutragen – nicht nur für Gäste, sondern auch für Einheimische.

Ort: Pavillon, Vogteistraße 21/Ecke Rose, 23570 Lübeck-Travemünde

Neues aus Travemünde 17.10.2021

Das Kreuzfahrtschiff MS Hamburg in Travemünde

MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia

Für knapp 6 Stunden liegt die Hamburg am Ostpreußenkai in Travemünde. Um 07:15 Uhr lief das Kreuzfahrtschiff ein. Bis 13:30 Uhr können die Passagiere die Vorderreihe und die Altstadt erkunden.

MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia
MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia
MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia
MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia
MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia
MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia
MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia
MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia
MS Hamburg in Travemünde 2021 © TraveMedia

Neues aus Travemünde 02.10.2021

Bis 03. Oktober 2021

Vom Winde verweht –
Travemünder Herbstdrachenfest

Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 ©

Die Herbstdrachen sind zurück!

Bis 03. Oktober 2021 laden bunte Drachen am Travemünder Strandhimmel zu einem unbeschwerten Familienausflug und farbenfrohen Drachenfest ein.

Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 © TraveMedia

Im Vergleich zu den Vorjahren fällt das Treffen der Drachenkünstler aufgrund der erschwerten Planungsphase zwar etwas kleiner aus, aber es wird in jedem Fall ein himmlisches Vergnügen mit vielen phantasievollen Drachenmodellen und -motiven. Dazu gehören bis zu 30m lange Stablosdrachen, Turbinen, Lenkdrachen, Einleiner und Figuren aus den Tiefen des Meeres.

Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 © TraveMedia
Dieser Drachen ist, bis auf die Augen, Komplet aus zurückgelassenen Zelten vom Hurrican Festival genäht worden.

Auch bei Flaute ist am Strand immer etwas los, denn dann stellen die Drachenkünstler ihre meterhohen Air-Skulpturen auf – und schaffen damit tolle Fotomotive. Dabei sind u.a. ein 12m hoher Leuchtturm am Strand und ein 51m langer Tausendfüßler, der sich über den Sand schlängelt.

Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 © TraveMedia
Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 © TraveMedia
Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 © TraveMedia
Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 © TraveMedia

Ein besonderes Highlight am Drachenhimmel ist der „Kwakwaka’wakw“, eine neue Kreation des Drachenbauers Joachim Kruse aus Dörverden. Der Flugdrachen ist eine Vergrößerung einer Wal-Maske der Kwakwaka’wakw-Indianer:innen, die an der Nordwestküste Kanadas nahe Vancouver Island leben. Die Originalmaske aus Holz stellt einen Bartenwal dar, aber auch Elemente von Orcas sind zu finden. Beide Walarten wurden früher von den Stämmen der „First Nations“ gejagt. Der Flugdrachen ist ca. 9m lang, hat eine Gesamthöhe von gut 3m und seine Ornamente entsprechen denen der Originalmaske, die sich heute im Brooklyn Museum in New York in der Ausstellung „Arts of the Americas“ befindet.

Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 © TraveMedia

Besucher:innen sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Drachen mitzubringen und sie am Strand steigen zu lassen. Bitte dazu einfach an die Piloten:innen am Strand wenden. Die maximale Steigleinenlänge beträgt 100m. Wer keinen Drachen dabei hat, wird im Drachenshop vor Ort fündig.

Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 © TraveMedia

Ein kleiner Schlemmerplatz am Fontänenfeld auf der Promenade rundet das Angebot des dreitägigen Drachenfests ab.

Strandkörbe und Liegestühle laden zum Verweilen ein.

Samstag jeweils 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Strand und Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Vom Winde verweht – Travemünder Herbstdrachenfest 2021 © TraveMedia

» Fotogalerie 2019 «

» Fotogalerie 2018 «

» Fotogalerie 2017 «

» Fotogalerie 2016 «

Neues aus Travemünde 12.09.2021

DAVC 27. „7-Türme-Veteranen-Fahrt“

%Travemünde © TraveMedia%

Teilnahmeberechtigt waren drei- und vierrädrige Veteranenwagen sowie Motorräder, die vor dem 31. Dezember 1996 hergestellt wurden.

%Travemünde © TraveMedia%

Diese Oldtimer-Rallye über zwei Tage führte die historischen Fahrzeuge zunächst in südwestlicher Richtung aus Lübeck hinaus durch die Vierlande entlang der Elbe bis zum Schloss Lüdersdorf nordwestlich von Lüneburg. Nach Überquerung der Elbe am zweiten Tag ging es durch den Naturpark Lauenburgische Seen wieder zurück an den Ostseestrand.

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%

» Fotogalerie 2021 «

____________________________________________________________________

Stars am Strand in Timmendorfer Strand 11.09.2021
Stefanie Heinzmann und Max Giesinger

STEFANIE HEINZMANN eröffnete den Abend in der traumhaften Musik-Arena direkt am Timmendorfer Strand.

%Travemünde © TraveMedia%

Die Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann aus der Schweiz tritt erstmalig bei Stars am Strand auf – mit frischer Kraft geht es in den Sommer 2020. „In den letzten Jahren ist viel passiert“, sagt die mit unzähligen Musik-Awards (Echo, 1Live Krone) gekürte 29-Jährige.

%Travemünde © TraveMedia%

Die Schweizerin feierte 2018 ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum und ist auch in ihrem zwölften Bühnenjahr eine Garantin für tolle Konzerte mit viel Herz und Liebe. Die Sängerin mit der prägnanten Stimme bringt alle ihr Pop-Soul Hits an die Ostsee und spielt ein volles Konzert bevor der Hauptkünstler des Abends, MAX GIESINGER mit seiner Band die Bühne betritt. Mit der Single „80 Millionen“ gelingt Max Giesinger die Sommer-Hymne 2016, gekrönt mit einer Platinauszeichnung.

%Travemünde © TraveMedia%

Mit seiner zweiten Single „Wenn sie tanzt“ spricht er vielen aus der Seele. Sie erreicht Goldstatus und wurde bisher über 70.000 Mal im Radio gespielt.

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%

MAX GIESINGER ist auch ein gern gesehener Gast in verschiedenen TV Formaten, er war in der Jury von „The Voice Kids“, der Pro7 Erfolgsshow „The Masked Singer“ und wird in der Frühjahrs Staffel von „Sing meinen Song“ seine sympathische und bodenständige Art in Millionen von Wohnzimmern bringen.

%Travemünde © TraveMedia%

Heute zählt Max Giesinger zu den relevantesten deutschen Pop-Künstlern und zeigt durch seinen unermüdlichen Antrieb, wie sehr er liebt, was er tut. Nach wie vor ist es das Größte für ihn, auf der Bühne zu stehen und Konzerte zu spielen. Dabei ist er seinen Fans immer ganz nah.

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
MAX GIESINGER © TraveMedia

» Fotogalerie 2021«

Neues aus Travemünde 28.08.2021

Beetle Sunshinetour 2021

Beetle-Fans treffen sich in Travemünde

%Travemünde © TraveMedia%

Corona bedingt keine Veranstaltung mit Gastronomie, Musik, Preisverleihung aber gute Laune.
Back to the roots – das meinen die alten Hasen, die seit der ersten Sunshinetour dabei sind. Am Anfang hat man sich nur getroffen, um andere Beetle-Liebhaber zu treffen und zu feiern.

%Travemünde © TraveMedia%

2021 ging es auch nur darum, sich zu treffen und aus ganz Deutschland kamen sie mit ihren Schätzchen nach Travemünde.

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%

Um 13 Uhr wurde es ernst “ein Heiratsantrag vor der Beetle-Gemeinde” und Glück gehabt: Sie hat JA gesagt.

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%

» Fotogalerie 2021 «

» Fotogalerie 2019 «

» Fotogalerie 2017 «

Bis 2022 in Travemünde

Neues aus Travemünde 21.08.2021

20. – 22. August 2021

Streetfood Festival / Kunst im Godewindpark

Noch bis morgen gibt es Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt zu entdecken! Das Streetfood Festival kommt in diesem Jahr mit neuen Organisatoren nach Travemünde.

Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia

Die Veranstalter:innen engagieren sich rund um das Thema Nachhaltigkeit und spenden für gemeinnützige Organisationen wie z. B. UNICEF.

Freitag, Samstag und Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr

Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: tat und drang GmbH

Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia

Und dann noch Kunst und Landschaft im Godewindpark

Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Wind Art im Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Wind Art im Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia

Neues aus Travemünde 19.08.2021

19. – 29. August 2021

„WEITE WELT“ in Travemünde ist eröffnet

Willkommen zum kleinen – und wahrscheinlich charmantesten – Strand-Kulturfestival des Sommers!

Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia

Nach der gelungenen Premiere des ersten WEITE WELT Festivals 2020 freuen wir uns sehr, auch 2021 mit dir feiern zu können. Unbeschwert und achtsam, frei und doch rücksichtsvoll – das alles hat sich schon bewehrt und gezeigt, dass auch unter den momentan geltenden Bestimmungen ein genussvolles Miteinander möglich ist.

Ganz unterschiedliche Künstler:innen teilen sich hier die Bühne.

Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia

Das Line-Up des WEITE WELT Festivals ist offen, tolerant und passt in keine Schublade.

Die stylische BeachBar und verschiedenste Foodtrucks nehmen dich mit auf eine kulinarische Weltreise und mit deinem Sommerdrink und leckerem Street Food findest du einen neuen Lieblingsplatz auf den Strandterrassen, im Liegestuhl oder in den Paletten-Lounges. In der WEITEN WELT ist Platz für Vielfalt! Bei uns kannst du es dir auf deine Weise einfach gut gehen lassen, entspannt genießen und dich mit netten, freundlichen Menschen umgeben.

Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia

Details zum Programm WEITE WELT 2021 findest du hier: www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/weite-welt

ganztägig

Programm: WEITE WELT (pdf)

Eintritt: frei

Ort: Strandterrassen und Strand, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie im Rahmen des SUPERKUNSTFESTIVALS

www.weitewelt-travemuende.de

Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia
Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia

Neues aus Travemünde 04.08.2021

Der Fischsommelier aus Travemünde

Seit 2017 ist Mike Wöbke einer der ersten Fischsommeriere die eine Prüfung  bei der IHK Bremen bestanden haben.

Petra Wöbke und Ihr Mann Mike Wöbke füren in Travemünde eine Familienräucherei mit bis zu 20 verschiedenen Sorten köstlichen Räucherfisch aus bester Rohware beliefert. Spezialitäten aus diesem Sortiment sind z. B. Aale nach „Schlutuper Art“, spezialgeräuchert oder unsere kalt geräucherten Matjesfilets.
Die Vielfalt von ca. 40 Sorten Salate und ca. 10 Sorten Marinaden werden von meinem Mann mit Sorgfalt, geschmacklicher Kreativität und viel Liebe zum Detail hergestellt.

Fischbrötchen werden für Sie immer frisch und nach Ihren Wünschen belegt!
Unsere Kräutermatjes, mit frischen Kräutern eingelegt, sind weit über Travemündes Grenzen hinaus bekannt und beliebt.

Nun hat der NDR in seiner Sendung Nordtour wieder einmal den Fischfachmann in Travemünde besucht und einen Bericht am 31.07.2021 ausgestrahlt. Schauen sie sich an was alles passiert bei Fisch Wöbke in Travemünde.

Der Fischsommelier aus Travemünde
NDR Sendung: Nordtour | 31.07.2021 | 18:00 Uhr

Kurgartenstr./Ecke Rose
23570 Lübeck-Travemünde
Tel. 04502-5466

Öffnungszeiten:
April – Oktober
Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr
Sa 09:00 – 14:00 Uhr

www.fischwoebke.de

Hier noch einige der Auszeichnungen von Fisch Wöbke.

2018 war ein ganz besonderes Jahr. 
Wir haben vom Fischmagazin die Auszeichnung “Seafood Star 2018” bekommen und wurden mit einer Urkunde und einem Bericht geehrt.
Für uns ist das Bestätigung und Ansporn zugleich, weiterhin für Sie nur beste Qualität anzubieten.

Flyer Fisch Wöbke (pdf)
Flyer Auszeichnung „Der Feinschmecker“ (pdf)
Urkunde Seafood Star 2018 (pdf)
Bericht im FischMagazin 2018 (pdf)

Neues aus Travemünde 23.07.2021

Eröffnung der 132. Travemünder Woche

Travemünder Woche 2019 © TraveMedia

Travemünder Woche 2021 geht ein wenig, so scheint es, Back to the Roots. Bei der diesjährigen Travemünder Woche wird ein kleines Landprogramm zur Verfügung stehen, nur jeweils ein Konzert auf der Bühne an der Nordermole aber ein riesengroßes Sportprogramm. Dieses Jahr werden Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Besonders attraktiv für Zuschauer dürften die Veranstaltungen bei den Inklusion-Segler sein, die auch von der Nordermole gut zu beobachten sein werden.

Eröffnung Travemünder Woche 2021 © TraveMedia
Daniel Günther (Schirmherr und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein) und Ralf Abratis (Pressechef TW)

Zur Eröffnungsfeier, Pandemie bedingt, im kleinen Kreis waren unter anderem Daniel Günther (Schirmherr und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein) und Jan Lindenau (Bürgermeister der Stadt Lübeck) anwesend.

024 Eröffnung Travemünder Woche 2021 © TraveMedia

Punkt 18:00 Uhr gab Jan Lindenau das obligatorische „heißt Flagge“, die Travemünder Woche ist eröffnet.

Hansestadt Lübeck Flagge © TraveMedia
024 Eröffnung Travemünder Woche 2021 © TraveMedia (3)
%Travemünde © TraveMedia%
Eröffnung Travemünder Woche 2021 © TraveMedia
%Travemünde © TraveMedia%
Shanty-Chor “Möwenshiet” © TraveMedia

An den Strandterrassen auf der Bühne waren der Shanty-Chor „Möwenshiet“ zu sehen.