Neues aus Travemünde 19.05.2024

Big Band Spuerkees-Bankers
im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
in Concert

Spuerkees Bankers im Atlantic Grand HotelTravemünde © TraveMedia

Die Big Band “Spuerkeess Bankers in Concert” wurde im November 1988 von einigen jungen Musikern der Staatsbank und Staatssparkasse Luxemburg gegründet.

Spuerkees Bankers im Atlantic Grand HotelTravemünde © TraveMedia

Heute besteht das Ensemble aus über 25 Musikern die sich der Big Band – Musik mit Leib und Seele verschrieben haben. Dank der vielen musikalischen Talenten ist ein Orchester mit sehr hohem Niveau entstanden.

Spuerkees Bankers im Atlantic Grand HotelTravemünde © TraveMedia

Die “Spuerkeess Bankers in Concert” haben schon mehr als 400 Konzerte im In– und Ausland gespielt. Neben zahlreichen Auftritten in Luxemburg bei den verschiedensten kulturellen Gegebenheiten, wusste die Big Band aber auch bei vielen Konzerten im Ausland (Bitburg, Trier, Bonn, Hameln, Ibbenbüren, Brüssel, Paris, Zürich, Luzern, Elbigenalp, Berwang, Knokke, Travemünde, etc.) zu überzeugen. Einige Auftritte sind im Fernsehen, andere im Rundfunk übertragen worden (u. a. RTL, SWF und ARD).

Spuerkees Bankers im Atlantic Grand HotelTravemünde © TraveMedia

Durch die besondere und langjährige Zusammenarbeit mit dem Seebad Travemünde, wo die Big Band unter anderem am „Travemünde Jazzt“-Festival teilgenommen hat, wurde es möglich, dass die „Spuerkeess Bankers in Concert“, nach der Premiere des Seebadkultur.Festival in 2022, nun wieder zum Pfingstwochenende im Seebad Travemünde im Hotelgarten des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde auftraten werden.

Neues aus Travemünde 14.05.2024

„Welt ahoi“ getauft

Taufe Fähre Welt ahoi Travemünde © TraveMedia

Bürgermeister Jan Lindenau

Taufe Fähre Welt ahoi Travemünde © TraveMedia
Taufe Fähre Welt ahoi Travemünde © TraveMedia

Die Soul-Sängerin Nathalie Dorra, die unter anderem mit Udo Lindenberg auf Konzerttour geht, tauft die neue Travemünder Hybrid-Fähre auf den Namen „Welt ahoi“.

Neues aus Travemünde 12.05.2024

Traditionelles Anbaden 2024
und
Feierliche Eröffnung der 16. WindArt

Anbaden Travemünde 2024 © TraveMedia

Das war ein erfrischendes Ereignis! Das traditionelle Anbaden in Travemünde ist eine liebgewonnene Tradition für Einheimische und Gäste. Es markiert den offiziellen Saisonstart und lädt Badenixen und Wagemutige ein, sich bei rund 10 Grad Wassertemperatur in der Ostsee zu vergnügen.

Anbaden Travemünde 2024 © TraveMedia
Anbaden Travemünde 2024 © TraveMedia

Die Badegäste konnten sich nach dem offiziellen Badekommando um 15:00 Uhr ins kühle Nass stürzen. Ob vorsichtig in kleinen Schritten oder wild entschlossen mit einem Hechtsprung – die Badesaison 2024 wurde unter dem Applaus der neugierigen Zaungäste eröffnet.

Anbaden Travemünde 2024 © TraveMedia

Besonders mutige Schwimmer in historischer oder origineller Badekleidung sind herzlich willkommen.

Anbaden Travemünde 2024 © TraveMedia

Nach dem Sprung ins kalte Wasser und dem Um schwimmen einer Boje wurden die Teilnehmer mit einem quietschenden Badeentchen belohnt, dass später gegen ein Original “Anbaden”-T-Shirt eingetauscht werden konnte. Natürlich gibt es auch für jeden Badegast eine Urkunde sowie ein leckeres Schinken- oder Käsebrot – wahlweise auch mit veganem Brotaufstrich – und ein Gläschen Rum zum Aufwärmen.

Anbaden Travemünde 2024 © TraveMedia

ab 15:15 Uhr ging das Anbaden mit chilliger Loungemusik direkt am Strand aus.

Eröffnung der 16. WindArt

WindArt Travemünde 2024 © TraveMedia

Die 16. WindArt in Travemünde, ein Fest der Kunst und Kultur, wurde mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet, bei der eine neue Skulptur symbolisch getauft wurde.

WindArt Travemünde 2024 © TraveMedia

Das Stadtorchester Lübeck hat die Veranstaltung musikalisch begleiten, bevor es entlang der Trave- und Strandpromenade zum traditionellen Anbaden weiterzog. Dieses Ereignis verbindet auf einzigartige Weise die Wertschätzung für Kunst mit der Freude am gemeinschaftlichen Badeerlebnis.

Neues aus Travemünde 11.05.2024

Baltic Jazz Singers und SurpriSing

Baltic Jazz Singers und SurpriSing in Travemünde © TraveMedia

Die beider A cappella Chöre treten heut um 20 Uhr noch im Kolosseum in Lübeck auf.

Alles fertig für das traditionelle Anbaden.

Das Meer wird eröffnet! Das traditionelle Anbaden in Travemünde lädt am Samstag Badenixen und Wagemutige wieder zum prickelnden Bad in der Ostsee bei rund 10 Grad Wassertemperatur ein. Zum musikalischen „Warm-Up“ geht es am in Travemünde bereits um 13:45 Uhr in einer bunten Musikparade mit dem Stadtorchester Lübeck von der Alten Vogtei in der Vorderreihe über die Trave- und Strandpromenade bis zum Kurstrand (Höhe Brügmanngarten). Dort angekommen gibt es für die Badegäste nach dem offiziellen Badekommando um 15:00 Uhr kein Halten mehr.

» Fotogalerie 2023 «

» Fotogalerie 2019 «

» Fotogalerie 2018 «

Neues aus Travemünde 20.04.2024

Frühlingsfest und Sportwagen Ausstellung

noch bis 21. April 2024

Frühlingsfest in Travemünde

Inspiration Garten Wohnen Deko

Frühlingsfest Travemünde 20240420 © TraveMedia

Mit Blick auf die PASSAT und die aus- und einlaufenden Schiffe erwartet dich ein besonderes Lifestyle-Event zur Frühlingszeit.Entdecke Ideen für Haus und Garten, Dekoration, Mode, Schmuck und hochwertige Designobjekte. Das besondere Ambiente direkt an der Travepromenade lädt dich ein zum Stöbern und Staunen.

Frühlingsfest Travemünde 20240420 © TraveMedia

Sonntag bis 18:00 Uhr
Ort: Tornadowiese, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Sportwagen Ausstellung

Exklusive Sportwagen vor eindrucksvoller maritimer Kulisse auf dem Priwall.

Sportwagen Priwall Travemünde 20240420 © TraveMedia

Bei uns geht das! THE DRIVERS CLUB startet in Schleswig-Holstein in die neue Saison und stellt die wunderschönen Fahrzeuge direkt nach der Ankunft heute auf der Priwall Promenade aus.

Neues aus Ostermünde 30.03.2024

– 01. April 2024

Ostermünde 2024 – das Osterfest für die ganze Familie

Osterfeuer Travemünde 2024 © TraveMedia

Am Ostersamstag wurden die bösen Wintergeister mit einem der größten Osterfeuer an der Ostseeküste am Travemünder Strand (Höhe Brügmanngarten) vertrieben. Ab 19:00 Uhr begann der Countdown für das Osterfeuer DJ-Musik auf dem Strand-Programm. Im Anschluss wurde um 20:00 Uhr das Osterfeuer feierlich entzündet. Heiße und kalte Drinks am wärmenden Feuer und leckere Grillsnacks sorgten dabei für gute Stimmung am Strand.

 Osterfeuer Travemünde 2024 © TraveMedia

Das Restliche Programm zu Ostern 2024
Ostersonntag 11:00 – 18:00 Uhr Großes Familienfest
13:00 – 14:00 Uhr Riesen-Osterei-Parade, Start: Kreuzfahrtterminal. Angeführt wird die Eierparade von Lübecks Freibeutermukke.
15:00 Uhr Ostereiersuche
Ostermontag 11:00 – 18:00 Uhr Großes Familienfest
13:00 – 15:00 Uhr Osterkonzert mit Igor Landy

 Osterfeuer Travemünde 2024 © TraveMedia

» Fotogalerie 2023 «

» Fotogalerie 2022 «

» Fotogalerie 2019 «

» Fotogalerie 2018 «

 Osterfeuer Travemünde 2024 © TraveMedia

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten und Strand, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit farcecrew events
www.travemuende-tourismus.de

www.farcecrew.de

Neues aus Travemünde 15.03.2024

16.03.2024 bis 03. November 2024

6. Sandskulpturen-Ausstellung
„Legenden, Mythen & Sagen“

Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia

Vergessen Sie langweilige Museen! Im schönen Travemünde präsentiert Ihnen unser Sandteam nichts Geringeres als die größten Mythen und Sagen unserer Welt – und das alles aus Sand! Ja, Sie haben richtig gelesen, wir haben aus 9.500 Kubikmetern Spezialsand und Wasser über 80 Skulpturen mit bis zu 7 Meter Höhe erschaffen. Von mächtigen Göttern über tapfere Helden bis hin zu Wesen der Urzeit – wir haben sie alle!

Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia

Unser fünfzigköpfiges Team, bestehend aus internationalen Künstlern und Helfern, hat ganze Arbeit geleistet, um Ihnen dieses einzigartige Erlebnis zu bieten. Das Thema “Legenden, Mythen & Sagen“ nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise durch tonnenschwere und beeindruckende Sandkunstwerke. Sie werden Szenen aus heimischen Sagen, wie dem Rattenfänger von Hameln und dem legendären Baron von Münchhausen, majestätischen Gottheiten, wie Zeus und Athena, sowie mystischen Wesen, wie Meerjungfrauen und Elfen erleben. Ergänzt wird die Schau durch Wesen der Urzeit – Dinosaurier, welche einst unsere Erde bewohnten.

Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia
Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia

Aber das ist noch nicht alles! Sie können nicht nur unsere beeindruckenden Sandkunstwerke bestaunen, sondern auch interessante Hintergründe zur Alltagsressource Sand erfahren und eine umfangreiche Sandsammlung begutachten. Und falls Sie zwischendurch eine Stärkung brauchen, laden wir Sie herzlich ein, in unserem Gastronomiebereich zu verweilen – während die kleinen Gäste sich im Kindersand austoben können.

Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia

Für Gäste der Sandskulpturen Ausstellung Travemünde heißt es nun Kamera einpacken und den Ersatz-Akku nicht vergessen, denn wer weiß, wann Ihnen einer dieser Sandgestalten zuzwinkert.

Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia

Und hier noch eine Aufgabe:
Einige Lübecker und Travemünder Sagen wurden in Skulpturen-Ausstellung mit eingearbeitet.
Eine davon ist „Des Malers Versuchung“ welches Foto kann zu der Geschichte in unteren Link auf Wikisource gehören.

Des Malers Versuchung – Wikisource

Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia

Die Ausstellung in Zahlen:
6 Jahre Sandskulpturen in Travemünde
3500 Quadratmeter Ausstellungsfläche
110 Skulpturen aus mehr als 10 000 Kubikmeter Sand
24 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt
233 Tage Ausstellung in Lübeck-Travemünde, täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr

Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia

Öffnungszeiten:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:30 Uhr
Eintritt (Tageskarte):
Erwachsene 12,50 €
Kinder 8,50 €
Rentner (65+), Schüler, Studenten, bei einer Schwerbehinderung 11,50 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 1 Kind (zwischen 4 -14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 32,00 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 34,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 37,00 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen, können wir Ihnen sehr gern Varianten mit einem Gruppenrabatt anbieten. Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Email an moin@sandskulpturen-travemuende.de
Begleitheft: 2,00 €

Unsere Ausstellung ist mit dem Rollstuhl befahrbar.
Hunde dürfen an der Leine mit in die Ausstellung.

Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia

Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!

www.sandskulpturen-travemuende.de

www.facebook.com/sandskulpturentravemuende

VIDEO | Sandskulpturen-Ausstellung 2024 in Travemünde zum Thema „Legenden, Mythen & Sagen“ – SAT.1 REGIONAL (sat1regional.de)

Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia
Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia
Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia
Sandskulpturen Travemünde 2024 © TraveMedia

Neues aus Travemünde 23.02.2024

BayHall Grand Opening

BayHall Grand Opening Travemünde © TraveMedia

Gelungenes Opening der neuen Eventhalle.

BayHall Grand Opening Travemünde © TraveMedia
BayHall Grand Opening Travemünde © TraveMedia

Hervorragende Unterhaltung mit der Hauseigenen BAY BAND.

BayHall Grand Opening Travemünde © TraveMedia

Reichliche Getränke und Essens Auswahl serviert vom freundlichen Personal der BAY HALL.

Astrit Kantim Geschäftsführerin Beach Bay © TraveMedia

Die Gastgeberin Frau Astrit Kantim Geschäftsführerin Beach Bay

BayHall Grand Opening Travemünde © TraveMedia

Die BayHall ist die neue Eventlocation an der BeachBay und bietet Raum für alle möglichen Veranstaltungen, z. B. für Feste, Feierlichkeiten, Messen, Events, Incentives, Showrooms.

BayHall, Priwallpromenade 12, 23570 Travemünde/Priwall
www.beachbay.de

Neues aus Travemünde 15.12.2023

EIN TEMPEL FÜR APHRODITE

Wim Westfield „Aphrodite of Knidos“, 120 x 80 cm, Model Olga Slepenko © Wim Westfield

Am 3. Advent eröffnet der Meeres-Fotograf Wim Westfield im Ostseebad Travemünde die Galerie SEA & SIRENS.

Aphrodite im vom Winde verwehten Tüll posiert im antiken Tempel von Knidos. Andere Models tauchen im Eva-Kostüm in die Tiefsee oder schwimmen mit Haien und Krokodilen. Die Fotos zeigen die Ästhetik weiblicher Schönheit an ungewöhnlichen Location. Stets ist das Meer ein wesentliches Element der Bildkomposition. Sämtliche Bilder sind authentische Fotografien. Die Werke des Meeres-Fotografen Wim Westfield entstehen rund um den Globus und hängen heute europaweit in Museen und Kunstgalerien.

Am 3. Advent (17.12.2023) eröffnet der Künstler im Ostseebad Travemünde auf der Priwallpromenade 26 die Galerie SEA & SIRENS. 

Vernissage: 17.12.2023 ab 17 Uhr. Öffnungszeiten: Fr, Sa, So jeweils von 15 bis 18 Uhr (außer am 24.12.).

www.seaandsirens.com