Veranstaltungen Schleswig-Holstein
September 2025
Seiteninhalte
- Veranstaltungen Schleswig-Holstein
September 2025
- Karl-May-Spiele Bad Segeberg 2025 „HALBBLUT“
- Ferienprogramm »Mit Feder und Tinte«
- Ferienprogramm »Von der Hanse bis heute«
- KUNSTZWERGE
- Silent Disco am Strand
- Deutsche Beach-Volleyball-Meisterschaften Timmendorfer Strand
- Zumba Family Party
- „KneipenChor“
- SALSA ON THE BEACH
- „Kiesgrubenschätze – Fossilien sammeln bei Malente”
- Bundesweiter Warntag 2025
- Stars am Strand 2025
- SARAH CONNOR
- SAMU HABER
- LEA
- MONTEZ
- Führung Fischerei-Erlebnispfad in Haffkrug
- Tag des offenen Denkmals® „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
- Let’s Dance! „Tanzen am Meer“ in Niendorf/Ostsee
- 17. Lübecker Theaternacht
noch bis 7. September 2025
Karl-May-Spiele Bad Segeberg 2025
„HALBBLUT“
Zehntausende Besucher kommen jedes Jahr nach Bad Segeberg, um Winnetou und Old Shatterhand bei ihrem Kampf gegen das Böse hautnah zu erleben.
Die Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou spielt zum fünften Mal Deutschlands größter Musicalstar Alexander Klaws.
Gaststars: Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith als glamouröses Gangsterpaar Donna und Charles Leveret
Die Regie liegt zum dritten Mal in den Händen von Nicolas König, der seit Jahrzehnten ein Publikumsliebling am Kalkberg ist.
jeden Donnerstag, Freitag, Samstag 15:00 und 20:00 Uhr, Sonntag 15:00 Uhr
Eintritt: 19 – 37 €, zzgl. Bearbeitungsgebühr 4,00 €
Keine Bearbeitungsgebühr bei print@home und mobile ticket
Tickets unter www.karl-may-spiele.de und allen Vorverkaufsstellen
Ort: Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz, 23795 Bad Segeberg
www.karl-may-spiele.de
2. September 2025
Ferienprogramm
»Mit Feder und Tinte«
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Beim Workshop »Mit Feder und Tinte« ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Anhand von original-getreuen Faksimiles und detailreichen Rekonstruktionen wird die Entwicklung der Schrift nachvollzogen. Dabei erfahren die Kinder aus erster Hand, was es bedeutet, eine Kauffrau oder ein Kaufmann zur Zeit der Hanse zu sein.
Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung werden eigene Briefe mit Rohrfeder, Tinte und Siegel verfasst.
Dienstag 10:30 – 13:00 Uhr
Teilnahme: 5 €
Tickets sind im Online-Shop unter www.hansemuseum.eu oder an der Museumskasse erhältlich.
Ort: Europäisches Hansemuseum, An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
www.hansemuseum.eu
Foto © Olaf Malzahn
3. September 2025
Ferienprogramm
»Von der Hanse bis heute«
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Was gab es schon im Mittelalter und was ist heute anders?
Beim Angebot »Von der Hanse bis heute« tauchen die Kinder in einer interaktiven Führung in die Alltags- und Handelsgeschichte der Hansezeit ein und lernen, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen.
Im anschließenden Workshop verwandeln sie Altes in Neues: Aus Stoffresten und Bienenwachs – beides waren auch in der Hansezeit wichtige Handelsgüter – stellen die Kinder Bienenwachstücher her, die sich als plastikfreie Alternative zu Frischhaltefolie eignen.
Mittwoch 10:30 – 13:00 Uhr
Teilnahme: 5 €
Tickets sind im Online-Shop unter www.hansemuseum.eu oder an der Museumskasse erhältlich.
Ort: Europäisches Hansemuseum, An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
www.hansemuseum.eu
Foto © Europäisches Hansemuseum
3. September 2025
KUNSTZWERGE
Zeit für Kinder und Familien hat das Ostholstein-Museum immer, aber ganz besonders bei den eigens für sie entwickelten Angeboten!
Jeder kann sich als Künstlerin oder Künstler probieren und ein Kunstwerk schaffen, egal wie klein oder groß er oder sie ist – deshalb wird an jedem ersten Mittwoch im Monat immer von 15:00 bis 16:30 Uhr im Ostholstein-Museum Kunst nicht nur gezeigt, sondern auch gemacht.
Kinder von 5 bis 9 Jahren sind herzlich eingeladen, Kunst zu gucken und dann selbst loszulegen.
Zuerst geht Museumspädagogin Esther Dörrhöfer mit den Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern durchs Haus und zeigt, wie vielfältig und spannend Kunst sein kann.
Dann werden Farben, Pinsel, Knete, Papier, Schere und Kleber ausgepackt und die Kinder erleben, dass wirklich jeder eine kleine Künstlerin oder ein kleiner Künstler sein kann.
2. Halbjahresprogramm des Ostholstein-Museums Eutin für » Kinder « (pdf)
Mittwoch 15:00 – 16:30 Uhr
Teilnahme: 5 €, inkl. Material
Anmeldungen gerne an info@oh-museum.de oder unter Tel. 04521 788520
Ort: Ostholstein-Museum Eutin, Schlossplatz 1, 23701 Eutin
www.oh-museum.de
3. September 2025
Silent Disco am Strand
Silent Disco an der Ostsee – das bedeutet: Barfuß im Sand tanzen, während die Sonne untergeht … und niemand hört etwas. Denn die Musik kommt nicht aus Lautsprechern, sondern über Funk direkt auf die Kopfhörer.
Ein DJ, drei Sounds und viele bunte Lichter am Strand
Drei Musikkanäle stehen zur Auswahl und jeder kann selbst entscheiden, zu welchem Sound getanzt wird. Die LED-Farben an den Kopfhörern verraten, wer gerade welchen Kanal hört. So entsteht durch die bunten Leuchten der Kopfhörer eine kleine Lichtershow am Strand.
An den Turntables: Dennis aus Lübeck, Teil des DJ-Kollektivs KINDER DER NACHT. Was einst in kleinen Clubs begann, begeistert heute auch große Tanzflächen. Mit viel Gespür für die Stimmung und seinem mitreißenden Auftreten bringt Dennis die Menge zum Beben – musikalisch ist bei ihm alles möglich: von Pop bis Elektro, von Klassikern bis Clubbeats.
Die Silent Disco steigt an vier Terminen – immer mittwochs – am Scharbeutzer Jugendstrand, auf Höhe des Skateparks (Strandallee 98, 23683 Scharbeutz). Los geht’s jeweils um 21:00 Uhr, getanzt wird bis 23:00 Uhr.
Termine: 13.08. | 20.08. | 27.08. | 03.09.2025
Alle Infos zur Silent Disco gibt es online auf der Website der TALB unter
www.luebecker-bucht-ostsee.de/silent-disco
Präsentiert wird die Silent Disco von der Sparkasse Holstein.
Veranstalter ist die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) in Kooperation mit der Gemeinde Scharbeutz.
Mittwoch 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: 10 € (Eintritt: 5 € und 5 € Pfand für die Köpfhörer, wird bei Rückgabe zurückerstattet.)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; es findet keine Aufsicht statt.
Ort: Jugendstrand 26, Höhe Skatepark, Höhe Strandallee 98, 23683 Scharbeutz
Foto © www.luebecker-bucht-ostsee.de
4. – 7. September 2025
Deutsche Beach-Volleyball-Meisterschaften
Timmendorfer Strand
Mit den Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften in Timmendorfer Strand nähert sich der Saisonhöhepunkt für die nationalen Spieler*innen. Vom 04. bis 07. September 2025 kämpfen die besten Teams pro Geschlecht an der Ostsee um den Titel.
Sommer, Sonne, Strand und Spitzensport — seit 1993 strömen jedes Jahr tausende Fans nach Timmendorfer Strand, um ihre Lieblinge anzufeuern und eine große Beach-Party zu feiern. Auch in diesem Jahr können sich die Zuschauer wieder auf ein Event der Extraklasse freuen.
Donnerstag – Sonntag
Eintritt: Tickets unter https://tickets.germanbeachtour.de/
Ort: Allianz Beach Arena, Strandallee 73, 23669 Timmendorfer Strand
4. September 2025
Zumba Family Party
Tanzen macht Spaß … und kann in der Lübecker Bucht jetzt zum gemeinsamen Familien-Highlight werden.
Erstmalig in diesem Sommer findet am Strand bei der Haffkruger Seebrücke die Zumba Family Party statt. An sechs Terminen von Ende Juli bis Anfang September wird zu coolen Beats und mit einfachen Moves der Strand zur Familiendisco.
So geht Familientanzen am Strand
Die lizenzierte Zumba-Trainerin Manuela zeigt einfache Schritte, die schnell gelernt sind und mit denen es dann kreuz und quer über den Strand geht. Von klein bis groß – hier tanzt die ganze Familie, und zwar gemeinsam. Am liebsten barfuß, denn Sand zwischen den Zehen gehört bei diesem Open-Air-Tanzevent ebenso dazu wie das Meeresrauschen. Die Ostsee befindet sich direkt hinter dem sandigen Dancefloor und lädt nach dem Tanzen zur kleinen Abkühlung ein.
Präsentiert wird das neue Familien-Tanz-Erlebnis vom Maskottchen der Lübecker Bucht: Mads Möwe. Wer noch eine Schippe drauflegen möchte, schnappt sich Artistik-Utensilien dazu, die für kreative Überraschungen bereitstehen.
Der Veranstalter, die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, empfiehlt, etwas zu trinken, einen Sonnenhut und Sonnencreme mitzubringen.
Alle Termine und Infos zur Zumba Family Party gibt’s auch online auf der Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de/zumba-family
Donnerstag 11:00 – 13:00 Uhr
Teilnahme: frei
Treffpunkt: Strand bei der Haffkruger Seebrücke, Höhe Strandallee 0, 23683 Haffkrug
4. September 2025
„KneipenChor“
Seit 2010 bringt Lene Krämer den Norddeutschen das Singen bei.
Es ist erforscht, dass das Singen Glückshormone ausschüttet und genau diese Glückshormone erleben Sie garantiert, wenn Lene Krämer und Joachim Roth unterwegs sind mit ihrem Mitsingprogramm: „KneipenChor“. Wer die beiden schon einmal erlebt hat, der weiß, dass es funktioniert und dass man nach so einem Konzert beschwingt und mit guter Laune nach Hause geht.
Diejenigen, die vorher gedacht haben, nicht singen zu können, verlieren bei diesem Mitsingprogramm ihre Hemmungen und trauen sich plötzlich zu singen. Und Sie werden feststellen: Singen macht Spaß!!!
Donnerstag 19:30 – 21:00 Uhr
Eintritt: 10,- €
Ort: Villa Colonial, Hindenburgallee 2, 23714 Malente
www.lene-kraemer.de/
Foto © freesemedia
5. September 2025
SALSA ON THE BEACH
Beim kostenfreien Strandtanz-Event „Salsa on the Beach“ geht es um Lebensfreude, Leichtigkeit und ein bisschen Karibikflair.
Ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse kann jeder mitmachen.
Die Grundschritte von Salsa, Merengue und Bachata sind schnell gelernt und wer den Moment und die Musik lieber in Ruhe genießen möchte, sucht sich einfach ein Plätzchen in der Beachlounge nebenan.
Hier tanzt der Sommer und lädt alle ein, mitzutanzen
Wer im Sommer am Strand tanzen möchte, kommt nach Scharbeutz. Direkt vor der Beachlounge des Grande Beach Cafés lädt Tanzlehrer Rasoul an insgesamt zehn Abenden dazu ein, barfuß im noch warmen Sand zu tanzen und zu erleben, wie leicht und beschwingt ein sommerlicher Abend an der Ostsee sein kann. Mitmachen kann jeder – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und die Grundschritte sind für alle leicht und schnell zu erlernen.
Bei „Salsa on the Beach“ geht es nicht darum, etwas zu können oder zu zeigen, sondern vielmehr darum, gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu genießen und einfach Spaß zu haben. In ungezwungener Atmosphäre und einer netten Gemeinschaft tanzen extra angereiste Teilnehmer ebenso mit wie spontane Strandspaziergänger. So sieht man an diesen Abenden Gäste jeden Alters – versierte Tänzer genauso wie Neueinsteiger – fröhlich zusammen am Strand zu feurigen Rhythmen tanzen.
Einfach mal spontan (dabei) sein
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder kann einfach vorbeikommen und mittanzen. Die Teilnahme ist kostenfrei; Veranstalter ist die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
Da dieses Erlebnis wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick in den Veranstaltungskalender der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
„Salsa on the Beach“ findet an folgenden Terminen bei der Beachlounge des Grande Beach Cafés in Scharbeutz statt:
4., 11., 18., 25. Juli und 1., 8., 15., 22., 29. August – jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr und 5. September 2025 von 17:30 bis 20:00 Uhr.
Alle Termine und Informationen gibt’s auch online unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de/salsa
Freitag 17:30 – 20:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Strand vor der Beachlounge Grande Beach Café, Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © TALB Joelle Dörnath
7. September 2025
„Kiesgrubenschätze – Fossilien sammeln bei Malente”
Bestimmt eure eigenen Fossilien!
Die Kaltzeiten brachten riesige Mengen Steine, Geröll und Schutt aus Skandinavien nach Schleswig-Holstein. Beim Kiesabbau kommen diese eiszeitlichen Ablagerungen und mit ihnen Fossilien und Versteinerungen ans Tageslicht.
Mit etwas Glück können fossile Seeigel, Kugelkorallen, Haizähne und andere Überbleibsel vergangener Tage aufgespürt werden.
Der Geschiebesammler Lutz Förster steht mit Rat und Tat auf der Suche nach diesen Raritäten zur Verfügung und weiß auch Interessantes über die Gesteine zu berichten.
Nicht vergessen: einen Sammeleimer, eine Auto-Warnweste und, sofern vorhanden, eine Lupe.
Weitere Fossiliensuche bei Malente finden am 6.07., 24.08. und 7.09.2025 jeweils zur gleichen Zeit statt.
Sonntag 10:00 – ca. 12:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 7 €, Kinder 3,50 €, Familien 15 €
Bitte wochentags anmelden unter Tel. 04521 7756540 oder per E-Mail an info@naturpark-holsteinische-schweiz.de (Nennung von Name, E-Mail, Telefonnummer).
Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
https://www.naturpark-holsteinische-schweiz.de/
Foto: © M. Wenzel
11. September 2025
Bundesweiter Warntag 2025
Der bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September 2025, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Auch in Lübeck werden die verfügbaren Warnmittel vom Bund ausgelöst.
Gegen 11:00 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung über das sogenannte Modulare Warnsystem aus. Mit diesem System sind sehr viele Warnkanäle verknüpft, u. a. die Warn-App NINA. Gegen 11:45 Uhr erfolgt für die meisten Warnmittel die Entwarnung der Probewarnung.
„In Lübeck wird das Modulare Warnsystem bereits seit einigen Jahren erfolgreich eingesetzt. Von der Leitstelle der Feuerwehr aus ist es jederzeit möglich, eine Warnung auszulösen.“, so Ludger Hinsen, Senator für Umwelt, Sicherheit und Ordnung.
„In der Vergangenheit haben wir das beispielsweise bei Hochwasserlagen oder größeren Brandereignissen gemacht. Wir wollen im Falle einer Warnung so viele Menschen wie möglich im betroffenen Gebiet erreichen. Das geht aber nur, wenn die Bürger:innen mitmachen und sich auch warnen lassen. Am einfachsten geht dies mit der Warn-App NINA.“, so Thomas Köstler, Leiter der Lübecker Feuerwehr. „Wir wollen zukünftig in entsprechenden Einsatzlagen nicht auf Lautsprecherwagen oder mobile Sirenen verzichten, aber die neue Art zu warnen hat einen entscheidenden Vorteil: Sie ist schnell. Direkt nach der Eingabe in der Leitstelle erscheint die Warnung auf den Endgeräten in den Haushalten“, führt Köstler fort.
Senator Hinsen appelliert: „Falls noch nicht geschehen, ist der Bundesweite Warntag am 11. September 2025 eine gute Gelegenheit, sich die Warnapp NINA im Vorwege zu installieren und direkt auszuprobieren.“
Donnerstag 11:00 Uhr
Wissenswertes finden Sie unter:
Informationen zum Warntag: www.bundesweiter-warntag.de
Informationen zu Cell-Broadcast: www.bbk.bund.de/cellbroadcast
Informationen zur Warnapp NINA: www.bbk.bund.de/nina
11. – 15. September 2025
Stars am Strand 2025
SARAH CONNOR
A very special summer evening with Sarah Connor – My favorite Songs Part II
Mit ihrer Stimme verzaubert sie das Publikum und entführt es auf eine unvergessliche musikalische Reise.
Ihr neues Programm “A very special summer evening with SARAH CONNOR – My favorite Songs Part II“ ist eine klangvolle Mischung aus ihren zeitlosen Lieblingsklassikern und großen Hits, die ihre musikalische Evolution widerspiegeln.
Sarahs einzigartige Fähigkeit, Emotionen in jeder Note einzufangen, verschmilzt mit einer Bühnenpräsenz, die die Zuschauer in den Bann zieht. Von kraftvollen Balladen bis zu mitreißenden Uptempo-Nummern – jedes Lied ist ein Kunstwerk, das von ihrer unvergleichlichen Leidenschaft für die Musik durchdrungen ist.
Ihre Stimme, zart und gleichzeitig kraftvoll wie ein Sommergewitter, durchdringt die Herzen ihrer Fans und lässt das Publikum in einem Meer aus Emotionen schwelgen.
Das, was Sarah Connor mit ihren Song-Interpretationen immer wieder unter Beweis stellt ist, dass sie eine Gabe besitzt Songs zu Ihren Songs machen. Sie nicht als Cover wirken, sondern zu einem Sarah Connor-Song werden.
Ein von Sarah Connor kuratiertes Konzert ist und wird immer ein unvergesslicher Abend werden, den man nicht verpassen darf.
Ihre wenigen Sommerkonzerte 2025 werden nicht nur DIE musikalischen Höhepunkte, sondern auch eine emotionale Reise, bei denen die Zuschauer Sarah Connors ganz persönlichen Lieblingssongs erleben und neue Facetten der Künstlerin entdecken können.
Special Guest bei Sarah Connor: Summer
Eine Stimme, eine Geschichte und ein vielversprechender Karrierestart: Summer, die Tochter von Sarah Connor und Marc Terenzi, wird als Special Guest bei beiden Konzerten von Sarah Connor im Rahmen der beliebten „Stars am Strand“-Reihe auftreten.
Damit dürfen sich die Besucher*innen am 11. und 15. September 2025 in der Musik-Arena direkt am Ostseestrand auf ein ganz besonderes musikalisches Highlight freuen.
Mit ihrer ersten eigenen Single „EIGHTEEN“ hat Summer kürzlich ein beeindruckendes Debüt gefeiert. Der Song, der nur zwei Tage vor ihrem 18. Geburtstag entstand, thematisiert den emotionalen Übergang ins Erwachsenenleben – mit all seinen Zweifeln, Fragen und dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. Der Sound: kraftvoll, ehrlich und tief berührend. Ihre gefeierten Auftritte auf TikTok und als Support von Nico Santos haben bereits für Aufsehen gesorgt – nun steht der nächste große Schritt bevor.
Jetzt wird Summer an der Seite ihrer Mutter Sarah Connor zwei unvergessliche Open-Air-Abende mitgestalten.
Donnerstag 20:00 Uhr
Zusatzkonzert: Montag 20:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt: ab 66,50 € inkl. Gebühren
Tickets für alle Konzerte können in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus (Tel. 04503 35 77-0), in Niendorf in der Hafen-Information (Tel. 04503 357750) und unter www.eventim.de erworben werden.
Ort: Musik-Arena, Strandabschnitt der Maritim-Seebrücke, 23669 Timmendorfer Strand
Foto © Julian Mathieu
SAMU HABER
SUMMER 2025
Samu Haber, der finnische Rockstar und Ex-Frontmann von Sunrise Avenue, startet im Sommer 2025 seine große Open-Air-Tour durch Deutschland!
Fans dürfen sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse in den schönsten Open Air und Festivallocations freuen, wenn Samu mit seiner unverkennbaren Stimme und einer geballten Ladung Energie die Bühnen erobert.
Am 04. Oktober 2024 erschien sein erstes englischsprachiges Solo-Album bei Universal Music, mit dem er dann auch gleich seine Club-Tour durch Europa startet, die bereits seit Monaten ausverkauft ist.
Die Sommer-Shows 2025 sind also die perfekte Gelegenheit, Samu Haber wieder hautnah zu erleben!
Freitag 20:00 Uhr
Eintritt: ab 57,49 € inkl. Gebühren
Tickets für alle Konzerte können in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus (Tel. 04503 35 77-0), in Niendorf in der Hafen-Information (Tel. 04503 357750) und unter www.eventim.de erworben werden.
Ort: Musik-Arena, Strandabschnitt der Maritim-Seebrücke, 23669 Timmendorfer Strand
Foto © Janita Autio
LEA
Sommer 2025
Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente.
2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album „Vakuum“. Ihre Single „Leiser“ wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte.
Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA-Universums hat sie mit „Zwischen meinen Zeilen“ ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album „Treppenhaus“ treu.
Fü r LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output“, sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist. „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100 % perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso ständig im
Wandel, immer im Fluss.“
2021 und 2022 ist LEA die meist gestreamte Künstlerin in Deutschland. Allein auf Spotify erreicht sie über 272 Mio. Streams. Das Album »Treppenhaus« erreicht Goldstatus. Es folgt die ausverkaufte »Treppenhaus« OPEN AIR Tour.
Die Folgezeit ist geprägt von Kreativität und außergewöhnlichen Kollaborationen, sowie der Verleihung von 10 Gold- und Platin Awards.
Samstag 20:00 Uhr
Eintritt: ab 46,50 € inkl. Gebühren
Tickets für alle Konzerte können in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus (Tel. 04503 35 77-0), in Niendorf in der Hafen-Information (Tel. 04503 357750) und unter www.eventim.de erworben werden.
Ort: Musik-Arena, Strandabschnitt der Maritim-Seebrücke, 23669 Timmendorfer Strand
Foto © Calvin Müller
MONTEZ
ARENA TOUR
Montez, der 2023 bereits sein StrandKonzert in Niendorf/Ostsee mit 4.000 Fans restlos ausverkauft hat, ist seitdem viele Karriereschritte gegangen und hat hunderttausende Fans neu gewonnen.
Lieder über Liebe gibt es viele. Aber wenn es um die wirklich Guten geht – über schrecklichen Herzschmerz genauso wie über die Schönsten aller Gefühle und vor allem frei von Phrasen oder Floskeln – dann kommt man an Montez einfach nicht vorbei.
Mit mehr als einer Milliarde Streams über alle Projekte und Alben hinweg unterstreicht Montez immer wieder seinen Status als einer der spannendsten Rapper und Sänger des Landes. Platinveredelte Songs und Top 10 Entrees in die Albumcharts sprechen eine klare Sprache.
Montez ist vielen auch aus seiner Teilnahme bei den Tauschkonzerten von „Sing meinen Song“ bekannt.
Nach über 120.000 verkauften Tickets für seine nahezu komplett ausverkauften Live-Shows im Jahr 2024 ist es nur der nächste Schritt: Montez startet im Herbst 2025 mit seiner ersten ARENA TOUR durch und macht Station in der Musik-Arena in Timmendorfer Strand!
Dabei wird er sich mit seinem neuen Album „Pass auf mein Herz auf“ im Gepäck auf eine groß umfassende Reise durch einige der größten Bühnen und Konzertarenen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz begeben. Die Fans dürfen sich somit auf das nächste Kapitel in Montez’ Erfolgsstory freuen.
Sonntag 20:00 Uhr
Eintritt: ab 46,50 €
Tickets für alle Konzerte können in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus (Tel. 04503 35 77-0), in Niendorf in der Hafen-Information (Tel. 04503 357750) und unter www.eventim.de erworben werden.
Ort: Musik-Arena, Strandabschnitt der Maritim-Seebrücke, 23669 Timmendorfer Strand
Foto © Julian Essink
13. September 2025
Führung
Fischerei-Erlebnispfad in Haffkrug
Schautafeln und Mitmachelemente berichten von damaligen Fischerzeiten und erläutern dir die einzelnen Fischarten der Ostsee. Eine absolute Empfehlung für alle Landratten zu Besuch in unserem kleinen feinen Ostseebad Haffkrug!
Olaf Wittorff, der Vorstand des Fischereivereins Haffkrug-Sierksdorf-Scharbeutz e.V. führt interessierte Gäste entlang des Erlebnispfades durch Haffkrug und vertellt die ein oder andere Anekdote über Fisch und Fischfang. So erfährst du, welche Fische in der Ostsee leben, was vor Haffkrug ins Netz geht und welche Fangmethoden es gibt.
Wetterfeste Kleidung wird empfohlen.
Samstag 14:00 – 15:00 Uhr
Teilnahme: frei
Treffpunkt: Seebrückenvorplatz, Höhe Strandallee 0, 23683 Haffkrug
www.luebecker-bucht-ostsee.de/
Foto © Christian Schaffrath
14. September 2025
Tag des offenen Denkmals®
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands.
Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert.
Die DSD ist für das Konzept des Aktionstags verantwortlich, legt das jährliche Motto fest und stellt ein umfassendes Online-Programm, eine App sowie zahlreiche kostenlose Werbemedien zur Verfügung. Sie unterstützt die Veranstalter mit bundesweiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie einem breiten Serviceangebot.
Der Tag des offenen Denkmals® ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Mit diesem Tag schafft die Stiftung große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland.
Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltern – von Denkmaleigentümern, Vereinen und Initiativen bis hin zu hauptamtlichen Denkmalpflegern –, ohne die die Durchführung des Tags des offenen Denkmals® nicht möglich wäre.
Der Tag des offenen Denkmals® ist eine geschützte Marke der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Programm unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm
Es gibt auch eine App unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/app
Sonntag
www.tag-des-offenen-denkmals.de
17. September 2025
Let’s Dance!
„Tanzen am Meer“ in Niendorf/Ostsee
Die beliebte Open-Air-Reihe „Tanzen am Meer“ lädt erneut zu Musik und guter Laune unter freiem Himmel ein.
Kult-DJ René Kleinschmidt, der in diesem Jahr sein 35-jähriges Bühnenjubiläum als Discjockey und Moderator feiert, präsentiert bei der Tanz-Party in Niendorf/Ostsee einen bunten Musik-Mix zum Tanzen, Mitwippen, Mitsingen und Mitfeiern.
Ob aktuelle Charts, Schlager, Oldies, Dance-Classics, Sommerhits oder auch mal ein Walzer: DJ René sorgt immer für den richtigen Mix zum Tanzen, Mitsingen und Feiern.
Bei freiem Eintritt dürfen sich die Gäste auf einen stimmungsvollen Abend direkt am Meer freuen – mit einem abwechslungsreichen Musik-Mix und diversen Drinks und Cocktails von „Cocktail Revolution“.
Wichtig: Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.
Mittwoch 19:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Niendorfer Balkon, Strandstraße, 23669 Timmendorfer Strand
20. September 2025
17. Lübecker Theaternacht
Am Samstag ist es endlich wieder soweit: Mit der 17. Lübecker Theaternacht feiert die Hansestadt den Start in die neue Theatersaison.
Egal ob Theaterenthusiast:in, Musikfan oder einfach nur Neugierige:r – die 16. Lübecker Theaternacht wird ganz sicher ein Erlebnis.
Das vollständige Programm mit allen Spielzeiten finden Sie unter www.luebeck.de/theaternacht.
Samstag 15:00 – ca. 01:00 Uhr
Eintritt:
Online Tickets unter www.luebeck-ticket.de
Abendkasse:
Tickets sind in allen teilnehmenden Theatern erhältlich.
Vorverkauf:
Tickets sind bei den üblichen Vorverkaufsstellen und in allen teilnehmenden Theatern erhältlich.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Eintrittskarte keine Garantie für einen Platz in einer Vorstellung bedeutet. Gelegentlich heißt es auch anstehen und ein bisschen Glück haben.
Ort: verschiedene Theater in Lübeck
weiter zum Oktober »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.