Travemünde Veranstaltungen
Mai 2025
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
Mai 2025
- 7. Sandskulpturen-Ausstellung „ZIRKUS“
- Bücherflohmarkt
- Maibaum-Aufstellen in Travemünde
- Der Kiebitz im Naturschutzgebiet Security der Wiese
- Freizeit-Doppelkopf-Treff
- 5. Lachyoga Symposium Lübeck
- Weltfischbrötchentag
- POPUP LÜBECK meets Weltfischbrötchentag
- Weltfischbrötchentag an der Point Break Bar
- Fitness & Bewegung „Fit und Aktiv ins Wochenende“
- Waldrallye im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Musikalischer Spaziergang in der Dämmerung
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet Nächtliche Bernsteinsuche
- Workshop Bernsteinschleifen
- Offener Freizeit Boule Treff
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Radtour rund um Travemünde
- „Mit Liebe gemacht.“ Kunsthandwerk und mehr
- Workshop Bernsteinschleifen
- Faszinierende Tierwelt des Priwalls Film- und Fotovortrag
- Kinderflohmarkt im Familienzentrum
- Fitness & Bewegung „Fit und Aktiv ins Wochenende“
- Strandrallye im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall
- Eröffnung 17. WindArt 2025 in Travemünde (10. Mai – 03. Oktober 2025)
- Traditionelles Anbaden 2025
- Großes Frühlingsfest im Geschichtserlebnisraum
- Konzert Der Passat Chor
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet Nächtliche Bernsteinsuche
- Workshop Gesteinsbestimmung
- Muttertag-Menü Restaurant Seven C’s
- Service- und Schadstoffmobil kommen nach Travemünde
- Offener Freizeit Boule Treff
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Mal-Ort Travemünde Acryl malen
- Workshop Bernsteinschleifen
- Grenzwanderung
- Fitness & Bewegung „Fit und Aktiv ins Wochenende“
- Strandrallye im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall
- Das 1. ATLANTIC Schulmusikfestival 2025 im Ballsaal
- Nächtliche Fledermausführung auf dem Priwall
- 48. Internationaler Museumstag „Museen mit Freude entdecken“
- Bootsfahrt zur Flussseeschwalbeninsel
- Kleine Kiebitze auf der großen Wiese
- Offener Freizeit Boule Treff
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Führung Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall
- Radtour rund um Travemünde
- Schnitzwerkstatt für Kinder
- Fitness & Bewegung „Fit und Aktiv ins Wochenende“
- Workshop Bernsteinschleifen
- Musikalischer Spaziergang in der Dämmerung
- Workshop Naturseifen
- Offener Freizeit Boule Treff
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Kleine Kiebitze auf der großen Wiese
- SEEBADKULTUR.FESTIVAL
- Führung Mit einem Insider vom Fischereihafen zur Lotsenstation
- Workshop Bernsteinschleifen
- Führung Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall
- Freizeit Treff 50 plus
- Fitness & Bewegung „Fit und Aktiv ins Wochenende“
- Nächtliche Fledermausführung auf dem Priwall
noch bis 02. November 2025
7. Sandskulpturen-Ausstellung
„ZIRKUS“
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns!
Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore und zeigt auf einer Fläche von 3.500 qm rund 100 detailreiche Bildszenen aus Sand zum Thema ZIRKUS.
Ein internationales Team aus 16 Ländern fertigt die bis zu 7 Meter hohen Meisterwerke aus etwa 10.000 Kubikmetern Spezialsand.
Die Sandskulpturen Ausstellung findet witterungsunabhängig in überdachten Bootshallen statt.
Der Gastronomiebereich und ein Kindersandkasten runden dieses Erlebnis für die ganze Familie ab.
Öffnungszeiten:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:30 Uhr
Eintritt (Tageskarte):
Erwachsene 12,50 €
Kinder (4 – 14 Jahre) 8,50 €
Rentner (65+), Schüler, Studenten, bei einer Schwerbehinderung 11,50 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 1 Kind (zwischen 4 -14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 32,00 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 34,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 37,00 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen, können wir Ihnen sehr gern Varianten mit einem Gruppenrabatt anbieten. Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Email an moin@sandskulpturen-travemuende.de
Begleitheft: 2,00 €
Unsere Ausstellung ist mit dem Rollstuhl befahrbar.
Hunde dürfen an der Leine mit in die Ausstellung.
Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!
www.sandskulpturen-travemuende.de
www.facebook.com/sandskulpturentravemuende
01. Mai 2025
Bücherflohmarkt
Bücherflohmarkt der Bücherstube des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde.
Der Flohmarkt findet vor dem Gesellschaftshaus statt und bietet DIE Gelegenheit, in einer bunten Mischung aus Krimis, Romanen, Biographien und mehr zu stöbern!
Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Gemeinnütziger Verein zu Travemünde e. V.
www.g-v-t.de
01. Mai 2025
Maibaum-Aufstellen in Travemünde
In den Mai getanzt?
Heute wird in Travemünde der Maibaum aufgestellt!
Wo?
Auf dem historischen Marktplatz vor der St. Lorenz-Kirche. Organisiert von der Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft und mit tatkräftiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Travemünde und vom Haus der Jugend Travemünde e. V.
Im Anschluss werden Mai-Lieder angestimmt und gesungen.
Donnerstag 11:00 – 12:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Marktplatz St. Lorenz , Kirchenstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft (TDHG)
02. Mai 2025
Der Kiebitz im Naturschutzgebiet
Security der Wiese
Es wurde gebalzt und nun kann gebrütet werden!
Im NSG Südlicher Priwall beginnt die Hauptbrutzeit ab Mitte April und wehe dem Greifvogel, der dem Gelege während dieser Zeit zu nahe kommt: Mit bemerkenswerter Aggressivität wird es von den Kiebitzen verteidigt.
Heute erfährst du viel zur Naturgeschichte des Priwalls, und auch, worauf der Kiebitz bei der Auswahl seiner Brutplätze besonderen Wert legt und wie wir ihn dabei unterstützen können.
Alter: ab 10 Jahre
Freitag 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
02. Mai 2025
Freizeit-Doppelkopf-Treff
Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. bietet einen offenen Treff für alle, die einen entspannten Kartenabend erleben möchten.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 2,– € (als Spende für den Verein), Mitglieder kostenfrei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: Ostseestr. 2, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
03. Mai 2025
5. Lachyoga Symposium Lübeck
Lachyoga nach Dr. Madan Kataria
Der Erfahrbare Atem nach Prof. Ilse Middendorf®
Funktionales Stimmtraining nach Prof. Rabine (Original)
Das 5. Lachyoga Symposium Lübeck richtet sich an beginnende Lachyogis und am Fortgelachte!
Wir beginnen den Tag mit einer praktischen Einstimmung in das Lachyoga.
Vorträge und viele praktische Übungen lassen uns das Wesen des Lachyoga erleben.
Lachübungen, Atemübungen und Stimm-Übungen helfen uns an diesem Tag in eine tiefe Lach-Erfahrung.
Bevor die Vorfreude ins Unermessliche steigt, meldet euch einfach schon einmal bei mir an: Tel. 0171 3440488 oder diteao@gmail.com
Herzlich lachende Grüße, Dieter.
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Teilnahme: Anmeldungen: Tel. 0171 3440488 oder diteao@gmail.com ab sofort: 55,- €, ab dem 21. März 2025: 89,- €
Ort: Atlantic Grand Hotel, Raum Kiel/Terrasse, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
Infos: https://gesangsschule.com/lachen/
03. Mai 2025
Weltfischbrötchentag
Am ersten Samstag im Mai ist Weltfischbrötchentag!
An der Küste sind sie Kult: frische knusprige Brötchen, fein belegt mit Aal, Makrele, Matjes, Lachs, Fischfrikadelle oder Bismarckhering.
An welchem Lieblingsplatz genießt du heute deinen maritimen Snack? Promenade oder Strand?
In unserem Seebad geht beides!
Tipp: Entdecke POPUP Lübeck im Travemünder Fischereihafen!
Samstag ganztägig
Eintritt: frei
Ort: Travemünde, Schleswig-Holstein und weite Welt
03. Mai 2025
POPUP LÜBECK meets Weltfischbrötchentag
POPUP LÜBECK kommt in den Travemünder Fischereihafen und feiert mit euch den Weltfischbrötchentag!
Am 03. und 04. Mai, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr, erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, erfrischenden Drinks und unseren gemütlichen POPUP Möbeln.
Freut euch auf Live-Acts wie das Krummesser Shanty Quartett und MYDE, ein kreatives Küstenprogramm und natürlich jede Menge leckere Fischbrötchen. Kommt vorbei und genießt die Hafenatmosphäre mit uns!
Das aktuelle Programm findest du auf: www.luebeck-tourismus.de/kultur/popup-luebeck.
Samstag und Sonntag jeweils 11:00 – 18:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Fischereihafen, Auf dem Baggersand, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter:in: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.luebeck-tourismus.de
Foto © LTM
03. Mai 2025
Weltfischbrötchentag
an der Point Break Bar
Am 03. Mai 2025 ist Weltfischbrötchentag! Das Fischbrötchen steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und ist die maritime Delikatesse des Wochenendes.
Genieße am Strandzugang an der Strandpromenade dein knuspriges Fischbrötchen mit Matjes, Brathering, Räucherlachs oder Flammlachs.
Dazu wird an der Point-Break Bar die klassische Mai-Bowle serviert.
Samstag 12:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Pion Break Bar, am Strandzugang, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
03. Mai 2025
Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“
Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?
Hier bist du richtig!
Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.
Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
samstags 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
03. Mai 2025
Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Es geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?
Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.
für Familien
ab 6 Jahre
Samstag 15:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
03. Mai 2025
Musikalischer Spaziergang in der Dämmerung
Poesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben … eine Wanderung der besonderen Art.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser spiegeln, hörst du etwas über die abenteuerliche Geschichte der Region, ergänzt von zur Jahreszeit passenden Liedern und Gedichten.
Samstag 18:30 – ca. 20:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
03. Mai 2025
GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.
Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 21:30 – 23:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
04. Mai 2025
Workshop
Bernsteinschleifen
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Sonntag 12:00 – ca. 13:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
06. Mai 2025
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
06. Mai 2025
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
06. Mai 2025
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
08. Mai 2025
Radtour rund um Travemünde
Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, gerne auch Urlaubsgäste.
Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.
Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.
Donnerstag 11:30 – 14:30 Uhr
Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
09. – 11. Mai 2025
„Mit Liebe gemacht.“
Kunsthandwerk und mehr
Mit Liebe gemacht!
Pünktlich zum Muttertag lädt dieser Kunsthandwerkermarkt mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Kunsthandwerk und Spezialitäten aus kleinen Manufakturen auf dem maritimen Fährplatz zwischen Fischereihafen und Flaniermeile zum Bummeln ein.
Freitag und Samstag jeweils 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Fährplatz, Platz an der Priwallfähre, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalterin: Elke Baum | Kunsthandwerker-Agentur
www.kunsthandwerker-maerkte.de
09. Mai 2025
Workshop
Bernsteinschleifen
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Freitag 13:00 – ca. 14:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
09. Mai 2025
Faszinierende Tierwelt des Priwalls
Film- und Fotovortrag
Sei unserer heimischen Tierwelt ganz nah!
Ob Wasservögel, seltene Wiesenbewohner:innen, winzige Vogelküken und beeindruckende Greifvögel, durch die detailreichen Aufnahmen erhaschst du einen ganz besonderen Blick auf häufige sowie seltene Bewohner:innen des Priwalls und der Umgebung.
Freitag 17:00 – ca. 18:30 Uhr
Teilnahme: 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
10. Mai 2025
Kinderflohmarkt im Familienzentrum
Stöbern, Feilschen, Kaufen. Kinderflohmarkt auf dem Außengelände des Familienzentrums Travemünde!
An den Ständen der etwa 120 Aussteller:innen findest du wahre Schätze, angeboten wird alles rund um Baby, Kind und Familie. Von Umstandsmode über Babyausstattung bis zur Kleidung für Teens ist alles dabei.
Das Bistro-Team versorgt dich und deine Familie an einem bunten Kuchenbuffet mit Brezel, Würstchen, hausgemachter Suppe und Getränken, auch zum Mitnehmen.
Samstag 10:30 – 14:00 Uhr, für Schwangere und Eltern mit Bauchtrage ab 10:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Familienzentrum Travemünde, Steenkamp 32 b, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Familienzentrum Travemünde
www.familienzentrumtravemuende.com
10. Mai 2025
Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“
Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?
Hier bist du richtig!
Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.
Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
samstags 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
10. Mai 2025
Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall
Welche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?
Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.
für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Samstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
10. Mai 2025
Eröffnung
17. WindArt 2025 in Travemünde
(10. Mai – 03. Oktober 2025)
Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und Kunst im Freien, verbunden mit Licht- und Sound-Effekten, für Spiele und kunstvolle Bewegungsabläufe. Innovative Windspiele an verschiedenen Plätzen in Travemünde schaffen Orte der Entdeckung, des Erholens und des Staunens.
Tipp: Folge bei einem Spaziergang durch das Seebad dem WindArt-Skulpturen Walk entlang unserer Promenaden! Vom Fischereihafen über den Fährplatz bis zum Mövenstein und am Kohlenhofkai auf der Priwallpromenade sind, überwiegend kinetische, Objekte bekannter Künstler:innen installiert, die du in ihrem Zusammenspiel von Licht, Wasser, Wellen und Wind ganzjährig bewundern kannst. Alle Skulpturen wurden vom Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V. im öffentlichen Raum installiert und sind frei zugänglich.
Schon entdeckt?
Die Objekte sind mit Hinweisschildern versehen. So kannst du über einen QR Code umfangreiche Informationen zu Skulpturen und Künstler:innen abrufen!
Termine: 10. Mai 2025 ab 12:45 Uhr • Eröffnung der 17. WindArt 2025 • Musikalisch begleitet von LÜBECKS FREIBEUTERMUKKE wird vor Ort die neue Skulptur ANTRIEB DURCH VIELFALT – WINDRAD DER EINHEIT, GRUNDRECHTE UND NATUR von den Künstlern Rainer Wiedemann und Eric Rüffler gemeinsam mit und nach einer Idee von Maya Breitbarth, Carlotta Bonnemeier und Arne Mewes, Schüler:innen des Ostsee Gymnasiums Timmendorfer Strand, symbolisch mit Travewasser getauft.
Eintritt: frei
Ort: Fährvorplatz, Vorderreihe, gegenüber der ALTEN VOGTEI, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V.
Infos: Programm WindArt 2025, Lageplan, Infos zu den Objekten und mehr: www.kunst-kultur-travemuende.de
10. Mai 2025
Traditionelles Anbaden 2025
Gemeinsam in die eiskalten Fluten springen – das ist Glück!
Spring ins kalte Nass! Sei dabei, wenn Anfang Mai in Travemünde das Meer eröffnet wird. Das alljährliche Anbaden ist im Seebad zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Anfang Mai fordert die niedrige Wassertemperatur schon einigen Mut von allen Badenixen und Wassermännern bei diesem ausgelassenen Spaß mit viel norddeutschem Humor am Kurstrand von Travemünde.
Dein perfektes Ostseeerlebnis!
Profi-Tipp: Historische und originelle Badekleidung ist immer ein Highlight.
www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/anbaden
Zur Geschichte des Seebades Travemünde
Nachdem in England die Badekur in freier See schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts zur Mode geworden war, schwappte die Idee der Seebadekultur auch nach Deutschland über. 1802 erfolgte die Gründung des Seebades Travemünde als drittältestes deutsches Seebad – nach Heiligendamm und Norderney. Nach der Gründung des Seebades begann für Travemünde ein neuer Abschnitt seiner Geschichte, denn es verwandelte das 1187 gegründete Fischerstädtchen in eine Topadresse für Badegäste aus nah und fern.
Programm:
12:45 Uhr: Eröffnung der 17. WindArt vor der Alten Vogtei in der Vorderreihe mit Lübecks FREIBEUTERMUKKE
13:45 Uhr: musikalisches Warm-Up mit bunter Parade von der Alten Vogtei bis zum Strand
15:00 Uhr: ab ins kalte Nass und einmal die Boje umrunden, Badequitscheentchen holen und zur Belohnung gegen das Original ANBADEN-T-Shirt tauschen
ab 15:15 Uhr: geselliger Ausklang am Strand mit chilliger Loungemusik
Ort: Kurstrand, Höhe Brügmanngarten; Eröffnung WindArt und Start der Parade: vor der Alten Vogtei, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
10. Mai 2025
Großes Frühlingsfest im Geschichtserlebnisraum
Großes Frühlingsfest rund um die historische Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert.
Seit 2018 wird an der mittelalterlichen Anlage als übergreifende Kultur-, Sozial und Bildungseinrichtung gebaut.
Zum fünften Mal begrüßt das Team des Geschichtserlebnisraumes zusammen mit dem Tonfink Lübeck und vielen anderen Vereinen und Institutionen den Frühling im Roten Hahn.
Ein inklusives Mitmachfest für die ganze Familie.
Gäste sind in diesem Jahr die TÜDELBAND aus Hamburg und das Chaos Variete aus Rostock.
Bitte benutze öffentliche Verkehrsmittel!
Samstag 15:00 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Geschichtserlebnisraum Roter Hahn e. V., Pommernring 58, 23569 Lübeck-Kücknitz
Veranstalter: Geschichtserlebnisraum Lübeck
www.geschichtserlebnisraum.de
10. Mai 2025
Konzert
Der Passat Chor
DER PASSAT CHOR ist ein Männerchor und hat auf seinen zahlreichen Konzertreisen bereits Nord- und Südamerika, Asien und Afrika besucht.
Samstag 16:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Der Passat Chor
www.passatchor.de
10. Mai 2025
GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.
Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 21:30 – 23:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
11. Mai 2025
Workshop
Gesteinsbestimmung
Es wird geologisch!
In diesem Kurs begibst du dich mit dem Team der Naturwerkstatt auf Gesteinssuche am Strand und bestimmst die Funde direkt vor Ort.
Du erfährst, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden sind und woher sie stammen und lernst die grundlegenden gesteinsbildenden Minerale kennen und was es eigentlich mit dem allgegenwärtigen Feuerstein auf sich hat.
Alter: ab 10 Jahren
Sonntag 13:00 – ca. 15:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
11. Mai 2025
Muttertag-Menü
Restaurant Seven C’s
Ein schönes 3-Gang-Menü, gezaubert vom ATLANTIC-Küchenteam.
Bei schönem Wetter wird gern auf der großzügigen Terrasse serviert, inklusive Ostseeblick.
Sonntag 18:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: 59,– €
Reservierung unter Tel. 04502 308533 oder an holsteins@atlantic-hotels.de
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
13. Mai 2025
Service- und Schadstoffmobil kommen nach Travemünde
Farb- und Lackreste, Altöl, Chemikalien …
Wer seine Schadstoffe nicht zu einem Wertstoffhof der Entsorgungsbetriebe Lübeck bringen kann, darf sie heute auf dem Fährplatz abgeben – maximale Abgabemenge: 10 Liter.
Schadstoffmobil:
Abgabe von:
Altmedikamenten
Farben- und Lackresten
Holzschutzmitteln
Altöl und Bremsflüssigkeit
Pflanzenschutzmitteln
Leuchtstoffröhren
Energiesparlampen
Batterien
Servicemobil:
Gelbe Säcke mitnehmen
Sperrmüll bestellen
Formulare mitnehmen
Abfallberatung
Amtliche Abfallsäcke kaufen
Behinderten-WC-Schlüssel kaufen
Elektro-Kleingeräte abgeben (max. 3 Geräte)
Detaillierte Infos unter: www.entsorgung.luebeck.de/privatkunden/schadstoffe/index.html
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr
Ort: Fährplatz, Platz an der Priwall-Autofähre, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
13. Mai 2025
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
13. Mai 2025
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
13. Mai 2025
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
15. Mai 2025
Mal-Ort Travemünde
Acryl malen
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Du möchtest gern in einer netten Gruppe Acryl malen oder das Ganze einfach einmal ausprobieren?
Dann ist dies deine Chance!
Egal ob du neu einsteigst oder fortgeschritten bist.
Anfänger:innen erhalten vom erfahrenen Künstler Thies Oldigs eine Einweisung und auch das Material wird bei Bedarf gestellt.
Einfach mitmachen. Come & paint!
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 5,– €, inkl. Material
Max. 10 Personen
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: St. Lorenz Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10 h, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
16. Mai 2025
Workshop
Bernsteinschleifen
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Freitag 15:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
17. Mai 2025
Grenzwanderung
Die Wanderstrecke führt entlang des Grünen Bandes Deutschland an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Der Natur-und Kulturwanderweg verbindet die Naturschönheiten dieser Region mit bedeutenden historischen Fakten unserer deutsch-deutschen Geschichte.
Wir werden begleitet von der wunderschönen Pflanzenwelt am Wegesrand.
Auch ein Abstecher zum Dassower See darf nicht fehlen. Auf dem Weg zum Schloss Johannstorf genießen wir den besonders schönen Blick über das international bedeutsame Vogelschutzgebiet Dassower See, erfahren einiges zu den dokumentierten Fluchtgeschichten in dieser Region.
Von Johannstorf geht es weiter über die Eichenallee nach Pötenitz.
Ausklang mit Kaffee und Kuchen um ca. 14:00 Uhr im Café „Alles Gewollt“, Bergstraße 16, 23942 Pötenitz
Nach der Stärkung geht es auf dem Rundweg zurück zum Priwall.
Strecke: Teilstrecke bis Johannstorf ca. 7–8 km¸ Gesamte Rundstrecke ca. 13–14 km
Die Grenzwanderung ist nur für Vereinsmitglieder. Für 12 € im Jahr kann man gerne Vereinsmitglied werden.
Das Beitrittsformular gibt es im Web unter https://priwallbewohner.de/aufnahme-antrag/.
Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Treffpunkt: am Gedenkstein zu Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburger Landstraße, 23570 Travemünde/Priwall
Teilnahme: frei
Bitte meldet euch bei Ulrike Westphal bis 09. Mai 2025 unter Tel. 0171 2702730 direkt dazu an!
Max. 20 Teilnehmer
Veranstalter: Gemeinschaft der Priwallbewohner e. V.
www.priwallbewohner.de
17. Mai 2025
Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“
Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?
Hier bist du richtig!
Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.
Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
samstags 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
17. Mai 2025
Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall
Welche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?
Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.
für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Samstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
17. und 18. Mai 2025
Das 1. ATLANTIC Schulmusikfestival 2025 im Ballsaal
Samstag:
Konzert 1:
11:00 – 13:00 Uhr: Erlebe die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Niendorf und der Grundschule Utkiek.
Beide Schulen präsentieren ihre Schulchöre, die Grundschule Utkiek zusätzlich eine Schülergruppe mit Streichinstrumenten.
Konzert 2:
15:00 – 17:00 Uhr: Die Schülerinnen und Schüler der Domschule zu Lübeck und der Heinrich-Mann-Schule begeistern in ihren beiden Konzerten.
Neben dem Schulchor der Domschule sind die Instrumentengruppen der Heinrich-Mann-Schule zu hören.
Sonntag:
Konzert 3:
11:00 – 13:00 Uhr: Die Schülerinnen und Schüler der Rangenbergschule begeistern mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm von Schulband, Chor und Musical-Gruppe.
Im Anschluss treten beide Chöre der Stadtschule Travemünde auf, insgesamt etwa 60 Schulkinder. Neben den Einzelstücken der beiden Chöre präsentieren sie auch ein gemeinsames Arrangement.
Konzert 4:
16:00 – 19:00 Uhr: Das Finale: Das Ravel Projekt der Studierenden der Musikhochschule Lübeck (MHL) unter der Leitung von Frau Prof. Konstanze Eickhorst präsentiert insgesamt 12 Pianist:innen aus den Klavierklassen der MHL mit Einzelstücken von Maurice Ravel. Die Dauer des Konzertes beträgt etwa 180 Minuten und es sind zwei Pausen geplant.
Aus Anlass des 150. Geburtstags des Komponisten Maurice Ravel haben sich die Klavierklassen der Musikhochschule Lübeck ein großes Ziel gesetzt: Im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde sollen heute alle Solowerke für Klavier von Ravel erklingen. 12 Studierende setzen sich intensiv mit der Musik auseinander, die enorme Ansprüche an das technische, klangliche und intellektuelle Vermögen der Ausführenden stellt.
Neben der Arbeit mit ihren Klavierprofessores Manfred Aust, Konrad Elser, Florian Uhlig und Konstanze Eickhorst wurde die Beschäftigung mit dem Gesamtwerk Ravels durch eine Masterclass mit dem Ravel-Spezialisten Prof. Jacques Rouvier untermauert.
» Flyer 1. ATLANTIC Schulmusikfestival 2025 « (pdf)
Samstag 11:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr
Eintritt:
Konzerte 1 – 3: frei
Konzert 4: Abendkasse 15,– €, Vorverkauf 12,– €
Karten: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Tel. 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde in Koop. mit den Travemünder Kammermusikfreunden e.V.
https://travemuenderkammermusikfreunde.de/
17. Mai 2025
Nächtliche Fledermausführung
auf dem Priwall
Wenn die Dunkelzeit sich über den Priwall legt, erobern sie die Lüfte: Fledermäuse!
Während dieser Führung erkunden wir unter anderem das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall, dessen Waldbereiche hochwertige Lebensräume für fünf Arten bieten: den Großen Abendsegler, die Rauhautfledermaus, das Braune Langohr, die Breitflügelfledermaus sowie die Zwergfledermaus.
Wir befassen uns mit der faszinierenden Lebensweise dieser außergewöhnlich artenreichen Säugetiergruppe und versuchen mit Detektionsgeräten anhand der spezifischen hochfrequenten Ortungslaute die Flugbahnen der jeweiligen Arten über unseren Köpfen nachzuvollziehen.
ab 10 Jahre
Samstag 20:30 – ca. 22:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Ulrike Westphal
18. Mai 2025
48. Internationaler Museumstag
„Museen mit Freude entdecken“
Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag zelebriert.
Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.
Museen können sich mit geplanten analogen Angeboten am Aktionstag oder auch mit nutzbaren digitalen Angeboten auf der bundesweiten Plattform präsentieren. #MuseenEntdecken
18. Mai 2025
Bootsfahrt zur Flussseeschwalbeninsel
Vor dem Ostufer der Pötenitzer Wiek liegt ein 1200 Quadratmeter großes Paradies aus Kies: eine Insel, die ideale Brutbedingungen für die in Deutschland stark gefährdete und weltweit vom Klimawandel besonders stark betroffene Flussseeschwalbe bietet.
Die künstlich angelegte Insel beherbergt jährlich eine der größten Flussseeschwalbenkolonien an der deutschen Ostsee und wird auch von vielen anderen Vogelarten als Rast- und Nahrungshabitat genutzt.
Während der spannenden Fahrt mit dem Arbeitsboot HYLA könnt ihr das eifrige Treiben auf der Insel aus unmittelbarer Nähe beobachten.
ab 6 Jahren
Sonntag 11:00 – 14:00 Uhr
Teilnahme: frei (Spenden erbeten)
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv LPV
18. Mai 2025
Kleine Kiebitze auf der großen Wiese
Ja, wo laufen sie denn?
Die geschlüpften Kiebitzjungen sind zwar Nestflüchter, doch in den nächsten Wochen verbringen sie die meiste Zeit mit ihren Elterntieren in der unmittelbaren Umgebung des heimischen Nestes.
Die niedlichen, weichen Federknäule sind in der grün-braunen Umgebung der Feuchtwiese im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall nahezu perfekt getarnt und nur mit ganz aufmerksamen Beobachter:innenaugen zu entdecken.
Kiebitze sind zweifellos fantastisch, aber natürlich behandelt diese Führung noch viele weitere spannende Aspekte der Natur des Priwalls.
ab 10 Jahren
Sonntag 15:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de
20. Mai 2025
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
20. Mai 2025
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
20. Mai 2025
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
20. Mai 2025
Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall
Wälder, Dünen und ganz viel Meer.
Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.
Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Eiszeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.
ab 10 Jahre
Dienstag 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © LPV
22. Mai 2025
Radtour rund um Travemünde
Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, gerne auch Urlaubsgäste.
Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.
Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.
Donnerstag 11:30 – 14:30 Uhr
Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
23. Mai 2025
Schnitzwerkstatt für Kinder
Schnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.
In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.
Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.
Aus Grünholz kannst du Holzschwerter, Zauberstäbe und andere Gegenstände anfertigen.
An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.
Alter: ab 8 Jahre
Freitag 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
24. Mai 2025
Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“
Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?
Hier bist du richtig!
Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.
Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
samstags 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
24. Mai 2025
Workshop
Bernsteinschleifen
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Samstag 13:00 – ca. 14:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
24. Mai 2025
Musikalischer Spaziergang in der Dämmerung
Poesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben … eine Wanderung der besonderen Art.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser spiegeln, hörst du etwas über die abenteuerliche Geschichte der Region, ergänzt von zur Jahreszeit passenden Liedern und Gedichten.
Samstag 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
25. Mai 2025
Workshop
Naturseifen
Man nehme: Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie natürliches Rosen- und Zitronengrasaroma. Vielleicht noch einen Hauch Lavendel?
In diesem Workshop entsteht daraus mithilfe von Mörser, Pistill, Reibe, geschickter Fingertechnik und ein wenig Magie eine wunderbar duftende Naturseife.
Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle unserer flauschigen Schafe zu filzen (für einen Peeling-Effekt, erhöhte Griffigkeit, ergiebigere Schaumbildung und längere Haltbarkeit). Und falls es ein Geschenk sein soll, kann man die Stücke bei uns natürlich auch liebevoll mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.
Alter: ab 10 Jahre
Sonntag 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Archiv LPV
27. Mai 2025
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
27. Mai 2025
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
27. Mai 2025
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
28. Mai 2025
Kleine Kiebitze auf der großen Wiese
Ja, wo laufen sie denn?
Die geschlüpften Kiebitzjungen sind zwar Nestflüchter, doch in den nächsten Wochen verbringen sie die meiste Zeit mit ihren Elterntieren in der unmittelbaren Umgebung des heimischen Nestes.
Die niedlichen, weichen Federknäule sind in der grün-braunen Umgebung der Feuchtwiese im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall nahezu perfekt getarnt und nur mit ganz aufmerksamen Beobachter:innenaugen zu entdecken.
Kiebitze sind zweifellos fantastisch, aber natürlich behandelt diese Führung noch viele weitere spannende Aspekte der Natur des Priwalls.
ab 10 Jahren
Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de
29. Mai – 06. Juni 2025
SEEBADKULTUR.FESTIVAL
Straßenkunst, Kultur, Nachhaltigkeit und Kulinarisches an den Strandterrassen.
Ab in den Sommer!
Das SEEBADKULTUR.FESTIVAL lädt mit Livemusik, Straßenkunst, Literatur und sommerlicher Fitness zum entspannten Saisonauftakt ein.
Erlebe mit kleinen und feinen Veranstaltungen an den Strandterrassen und auf der Strandbühne an der Nordermole eine Kostprobe für das Saisonprogramm 2025, viele bunte Veranstaltungsmomente, entspannte Loungeatmosphäre und ein gelassenes Lebensgefühl mit Sinn für Nachhaltigkeit und einem tollen Blick auf das Meer.
Alle Infos und das Programm findest du hier: www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/seebadkulturfestival
Donnerstag 29. Mai – Freitag 06. Juni 2025
Eintritt: frei
Ort: Strandterrassen an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Markteting GmbH (LTM) in Kooperation mit bajazzo Veranstaltungen
30. Mai 2025
Führung
Mit einem Insider vom Fischereihafen zur Lotsenstation
Bei diesem Spaziergang entlang der Wasserkante gibt es vieles zu erfahren über den Hafen, seine Menschen, die Schiffe und Dinge, mit denen du später klugschnacken kannst. Vieles davon findest du nicht im Reiseführer.
Komm mit und schnupper in das Leben der Hafenwelt. (Fast) nichts von dem, was heute erzählt wird, ist Seemannsgarn!
Freitag 10:30 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder 2 €, Kinder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: Fischereihafen, Sitzgruppe vor dem Hafenmeisterbüro, Höhe: Auf dem Baggersand 32, gegenüber der letzten blauen Fischbude, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
30. Mai 2025
Workshop
Bernsteinschleifen
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
30. Mai 2025
Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall
Wälder, Dünen und ganz viel Meer.
Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.
Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Eiszeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.
ab 10 Jahre
Freitag 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © LPV
30. Mai 2025
Freizeit Treff 50 plus
Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.
Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.
Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
31. Mai 2025
Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“
Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?
Hier bist du richtig!
Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.
Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
samstags 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
31. Mai 2025
Nächtliche Fledermausführung
auf dem Priwall
Wenn die Dunkelzeit sich über den Priwall legt, erobern sie die Lüfte: Fledermäuse!
Während dieser Führung erkunden wir unter anderem das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall, dessen Waldbereiche hochwertige Lebensräume für fünf Arten bieten: den Großen Abendsegler, die Rauhautfledermaus, das Braune Langohr, die Breitflügelfledermaus sowie die Zwergfledermaus.
Wir befassen uns mit der faszinierenden Lebensweise dieser außergewöhnlich artenreichen Säugetiergruppe und versuchen mit Detektionsgeräten anhand der spezifischen hochfrequenten Ortungslaute die Flugbahnen der jeweiligen Arten über unseren Köpfen nachzuvollziehen.
ab 10 Jahre
Samstag 21:00 – ca. 23:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Ulrike Westphal
weiter zum Juni »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.