Veranstaltungen Schleswig-Holstein
Juli 2025

 

noch bis 07. September 2025

Karl-May-Spiele Bad Segeberg 2025
„HALBBLUT“

Freilichttheater Bad SegebergZehntausende Besucher kommen jedes Jahr nach Bad Segeberg, um Winnetou und Old Shatterhand bei ihrem Kampf gegen das Böse hautnah zu erleben.

Die Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou spielt zum fünften Mal Deutschlands größter Musicalstar Alexander Klaws.

Gaststars: Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith als glamouröses Gangsterpaar Donna und Charles Leveret

Die Regie liegt zum dritten Mal in den Händen von Nicolas König, der seit Jahrzehnten ein Publikumsliebling am Kalkberg ist.

jeden Donnerstag, Freitag, Samstag 15:00 und 20:00 Uhr, Sonntag 15:00 Uhr

Eintritt: 19 – 37 €, zzgl. Bearbeitungsgebühr 4,00 €
Keine Bearbeitungsgebühr bei print@home und mobile ticket
Tickets unter www.karl-may-spiele.de und allen Vorverkaufsstellen

Ort: Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz, 23795 Bad Segeberg
www.karl-may-spiele.de


02. Juli 2025

Das Leben ein Tanz

Plön – Alte Schlossgärtnereimit WAGNERS SALONQUARTETT

In diesem Jahr feiert die tanzfreudige Welt den 200. Geburtstag des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß. Ein schöner Anlass für WAGNERS SALONQUARTETT dem Tanz ein ganzes Konzert zu widmen.

Natürlich ist nicht nur die Walzerseeligkeit der Strauß-Epoche im Programm wiederzufinden, auch die Rhythmen späterer Jahrzehnte sind vertreten.

Von Walzer bis Tango, von Polka bis Swing gibt es mit Melodien von Irving Berlin, Jaques Offenbach, Walter Kollo, Paul Lincke und vielen mehr eine schwungvolle Musikauswahl.

Es spielen Juliana Soproni – Violine, Martin Karl-Wagner – Flöte/Bass, Klaus Liebetrau – Fagott und Thomas Goralczyk – Klavier.

Mittwoch 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr

Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de

Ort: Open Air in der alten Schlossgärtnerei Plön, Schlossgebiet 9a, 24306 Plön

www.musicbuero.de


04. – 06. Juli 2025

17. Plöner Stadtbuchtfest

Plöner Schloss © TraveMediaDas dreitägige Stadtfest in Plön ist mit seinen Aktivitäten am, auf und im Wasser ein absolutes Highlight.

Ein ganztägiges Bühnenprogramm, ein spannendes Drachenbootrennen und die vielen Mitmach-Angebote für Kinder begeistern jedes Jahr aufs Neue – und das ganze mit der herrlichen Kulisse des Großen Plöner Sees im Hintergrund.

Der Drachenboot-Cup ist inzwischen Kult beim größten Fest am Großen Plöner See, zudem könnt ihr auf echten Segelbooten mitfahren, Euch beim Stand-up-Paddling testen, entspannt mit dem Kanu oder Tretboot die Stadtbucht entdecken … und die Angebote sind kostenlos!

Freitag 16:00 – 00:00 Uhr
Samstag 11:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Stadtbucht Plön, Eutiner Straße, 24306 Plön

www.touristinfo-ploen.de

Infos und Programm unter:
www.holsteinischeschweiz.de/ploen-stadtbuchtfest


05. Juli – 31. August 2025

Schleswig-Holstein Musik Festival

Logo Schleswig-Holstein Musik FestivalDas Schleswig-Holstein Musik Festival widmet sich vom 05. Juli bis zum 31. August 2025 der Musikmetropole Istanbul.

Eintritt: div. Preise
Tickets unter www.shmf.de, über den Postweg (Kartenzentrale des SHMF, Postfach 3840, 24037 Kiel) oder über die Hotline Tel. 0431 23 70 70.

Ort: div. Orte

www.shmf.de


11. – 13. Juli 2025

Bratheringsfest

Bratheringsfest in Neustadt in Holstein © Fischeramt Neustadt in HolsteinDieses Fest, das Besucher und Einheimische fest in ihrem Terminkalender eingetragen haben, findet wie gewohnt auf dem Netztrockenplatz am Fischereihafen statt.

Die Fischer braten an allen drei Tagen in großen Pfannen frische Heringe und dazu gibt es viel Livemusik.

Neben gebratenem Hering werden natürlich auch wieder leckere Fischbrötchen verkauft.

Freitag, Samstag und Sonntag jeweils 11:00 – 22:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Neustädter Fischeramt e. V., östliche Hafenseite (Fischeramt und Netztrockenplatz), Waschgrabenallee 29, 23730 Neustadt in Holstein
www.neustaedter-fischeramt.de

Foto © Fischeramt Neustadt in Holstein


12. Juli 2025

Plöner Musiktag 2025
Ein Garten voller Musik

Plön – Alte SchlossgärtnereiBereits zum 5. Mal findet das sommerliche Musikfest im wundervollen Ambiente in der alten Schlossgärtnerei Plön statt.

Musikerinnen und Musiker verschiedener Gruppierungen, aus dem fidelen Blasquartett, dem trio con brio, dem Ensemble Damaskus und dem Ensemble Anima dolce spielen Musik von Orient bis Okzident und erfüllen den Garten mit wunderbarer Melodien.

Hören Sie orientalische Themen aus den klassisch-romantischen Opern von Weber und Mozart, lassen Sie sich von den Klängen der andalusischen Höfe verzaubern und genießen Sie die musikalischen Fusionen, die die Vielfalt der Kulturen widerspiegeln.

Erleben sie viel Musik, mal virtuos, mal poetisch und zwischendurch kleine Pausen für Gastronomie, Gespräche und Geselligkeit.

Samstag 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr

Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de

Ort: Open Air in der alten Schlossgärtnerei Plön, Schlossgebiet 9a, 24306 Plön

www.musicbuero.de


14. und 15. Juli 2024

Wanderkino am Strand

Wanderkino © Mirko BartelsAm Montag und Dienstag lädt das Wanderkino zu Film, Musik und einem besonderen Abend am Strand ein.

Das Wanderkino in Sierksdorf ist ein Sommer-Strand-Event, auf das sich viele jedes Jahr aufs Neue freuen. Wenn sich die Abenddämmerung über den Strand legt und der Mond aufgeht und sich auf der Ostsee spiegelt, dann beginnt der cineastische Zauber, dessen Star ein Oldtimer-Feuerwehrauto – Magirus Deutz, Baujahr 1969 – ist. Es ist das Reisemobil des Wanderkinos und mit einer Leinwand als Projektionsfläche ausgestattet. Mit einer 16-mm-Projektionstechnik werden hier an den zwei Abenden Stumm- und Tonfilme unterschiedlicher Genres am Fischerplatz gezeigt. Die Filmaufführungen finden in einem nostalgisch inszenierten Rahmen statt, der an die Pionierzeiten des Kinos erinnert.

Alle Stummfilme werden musikalisch live begleitet von Alma Gröning (Violine) und Tobias Rank (Piano). Den beiden Musikern gelingt hierbei in besonderer Weise, eine Einheit aus Film und Musik herzustellen, sodass jede Vorführung zu einem stimmungsvollen Erlebnis wird.

Wer mag, bringt sich eine Decke mit und macht es sich am Strand gemütlich.

Bitte beachte, dass bei der Veranstaltung eventuell Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.

Bitte beachte, dass sich aufgrund der Helligkeit der Filmstart leicht verzögern kann.

Montag und Dienstag jeweils 22:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Fischerplatz am Strand, Am Strande, 23730 Sierksdorf

www.luebecker-bucht-ostsee.de


19. Juli 2025

Neustadt-Cup 2025

Neustadt-CupAm 19. Juli 2025 findet wieder der Neustadt Cup für Jedefrau und Jedermann statt. Diese Veranstaltung ist ein Segeln für und mit Freunden und Familie. Ideal auch für Regattaeinsteiger.

Ein Veranstaltungstermin, den sich Segler und Segelfreunde dick im Kalender anstreichen sollten, ist wieder der 16. Neustadt Cup am 19.07.202 in der Neustädter Bucht. Bei der Regatta für jedermann – auch für die ganze Familie – steht der Spaß am Segeln im Vordergrund. Die guten Meldezahlen der letzten Jahre haben gezeigt – der Neustadt-Cup macht einfach Spaß!

Teilnahme und Sonderpreise:
Blaues Band:
Für die schnellste Yacht nach gesegelter Zeit
Neustadt-Cup: Wanderpreis für die schnellste Yacht aller Gruppen nach berechneter Zeit
ancora Cup: Wanderpreis für die schnellste Yacht der Gruppen IV + V nach berechneter Zeit
Lady-Cup: Preis für die schnellste Yacht mit Steuerfrau nach berechneter Zeit
Double Hand-Preis: Für die schnellste Yacht nach berechneter Zeit mit 2-Personen-Crew
NEU Youngster-Preis: Für die Crew mit dem geringsten Durchschnittsalter
NEU Oldie-Preis: Für die Crew mit dem höchsten Durchschnittsalter
Hafenmeister-Cup: Für die Crew der Yacht mit der weitesten Anreise auf eigenem Kiel
Hanse-Preis: Für die schnellste Hanse nach berechneter Zeit (Voraussetzung min. 2 Hanse-Yachten gemeldet)
Najad-Preis: Für die schnellste Najad nach berechneter Zeit (Voraussetzung min. 2 Najad-Yachten gemeldet)

Anmeldung:
online unter: https://www.neustadt-cup.de/meldeunterlagen/ oder Frau Bei Riedel-Wang Tel. 04561 5171-19,
E-Mail: b.riedel-wang@ancora-marina.com
Anmeldeschluss ist der 21. Juni 2024.

Ort: ancora Marina-Ausstellungshalle I, An der Wiek 7-15 , 23730 Neustadt in Holstein
www.ancora-marina.de

Info: ancora Marina, Tel. 04561 51710, www.neustadt-cup.de


19. Juli 2025

„Wogen und Wellen“
mit Johann Strauß aufs Wasser

WAGNERS SALONQUARTETTZum Jubiläumsjahr 200-Jahre-Johann-Strauß geht es im Walzertakt aufs Wasser.

Zum einen hat der Walzerkönig in seinen Werke viele Bezüge zum nassen Element. Bekannt sind seine schöne blaue Donau und die Nordseebilder (komponiert auf Föhr) aber auch An der Elbe, An der Wolga und An der Moldau gibt es aus seiner Feder, wie auch das Titelstück, den Walzer Wogen und Wellen. Und natürlich waren seine Werke in den Konzertprogrammen der Bordorchester auf allen Ozeandampfern häufig zu finden.

Die vier Musiker von WAGNERS SALON-QUARTETT Juliana Soproni – Violine, Martin Karl-Wagner – Flöte/Bass, Klaus Liebetrau – Fagott und Thomas Goralczyk – Klavier spielen schwungvolle Werke der Straußfamilie.

Samstag 19:00 Uhr

Eintritt: 20 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de

Ort: St. Thomaskirche, Rudolf-Groth-Straße 19, 23566 Lübeck

www.musicbuero.de


20. Juli 2025

Kinderfest der Karl-May-Spiele

Animal Riding © Karl-May-Spiele Foto: Claus HarlandtAlle Aktionen kostenlos!

Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird rund um das Freilichttheater am Kalkberg ein kunterbuntes Programm voll kostenloser Mitmach-Aktionen geboten.

Sonntag 10:00 – 14:00 Uhr

Eintritt: frei, alle Aktionen kostenlos
Auch die Parkplätze der Karl-May-Spiele können (wie immer) kostenlos genutzt werden. Bei der Anfahrt sollten die Gäste auf das im Vorjahr eingeführte Verkehrsleitsystem mit LED-Tafeln achten.

Ort: rund um das Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz, 23795 Bad Segeberg
www.karl-may-spiele.de

Foto © Karl-May-Spiele/Claus Harlandt


20. Juli 2025

Richtig großes Kino!

Jagdschlösschen am UkleiseeEin Konzert mit grandioser Filmmusik von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel bis Game of Thrones, von The Wrong Man bis Gone with the Wind.

Meisterwerke von Nino Rota, Ennio Morricone, Theo Mackeben, Bernard Herrmann, Dmitri Schostakowitsch, Charlie Chaplin und vielen anderen.

Die Auswahl unvergessener Hollywood- und UFA-Melodien erklingt in kammermusikalischer Fassung.

Kati Frölian – Klarinette, Inessa Tsepkova – Klavier, Anna Silke Reichwein – Violoncello, Martin Karl-Wagner – Flöte, Hagen Sommerfeldt – Horn, Wolfgang Dobrinski – Fagott und Lukas Meier-Lindener – Schlagwerk haben sich aus verschieden Ensembles für dieses Projekt zu einem gemischten Septett zusammen getan.

Tauchen Sie ein in den Zauber großer musikalischer Momente der Kinogeschichte in einem Programm, in dem Abenteuer und Science Fiction auf Romantik und Drama treffen.

Sonntag 19:00 Uhr

Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de

Ort: Jagdschlösschen am Ukleisee, Zum Ukleisee 19, 23701 Eutin-Sielbeck

www.musicbuero.de


25. – 27. Juli 2025

Sommerkonzerte in Honigsee

Honey Lake Session 2022 © Sebastian HaasVom 25. bis 27. Juli 2025 öffnen die Honey Lake Sessions dieses Jahr ihren liebevollen Hof und laden fantastische Künstler:innen und Bands ein, die über vier Tage das musikalische Programm bilden werden.

In herzlicher und familienfreundlicher Atmosphäre wird ein musikalischer und kultureller Begegnungsort geschaffen, der die Gäste während der Konzerte sowohl überrascht als auch zum Nachdenken und Entdecken bringt.

Donnerstag, Freitag und Samstag

Eintritt:
Tickets unter https://www.tixforgigs.com/Event/52806

Ort: Sommerkonzerte in Honigsee, Rönner Str. 22, 24311 Honigsee
www.honeylake.live


25. – 27. Juli 2025

3. Plöner Stadtbuchtkino
open-air Kino

Stadtbuchtkino Plön © Tourist Info Großer Plöner See Tatjana KayAm letzten Juli-Wochenende organisiert die Tourist Info Plön das 2. Stadtbuchtkino in Plön – dieses Jahr mit fünf Vorstellungen an drei Tagen direkt am Großen Plöner See.

Auf dem Stadtbuchtgelände stehen Stühle und Biergartengarnituren zur Verfügung. Es können sich aber gern auch Decken oder auch der eigene bequeme Campingstuhl mitgebracht werden.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – mit Popcorn, Snacks und Grill. Cocktails, Wein und Softgetränke gibt es vom Prime Time/Vinothek von Andre Fölsch zu kaufen.

Programm:

Freitag
20:00 – 22:00 Uhr

Samstag
15:00 – 18:00 Uhr
20:00 – 22:00 Uhr Uhr

Sonntag
15:00 – 18:00 Uhr
20:00 – 22:00 Uhr

Einlass ist jeweils eine Stunde vor Filmbeginn.

Eintritt pro Film: Erwachsene 4 €, Kinder (6-14 Jahre) 3 €, Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei.
Es gibt keinen Kartenvorverkauf.

Ort: Stadtbucht, Bahnhofstr. 5, 24306 Plön

www.holsteinischeschweiz.de/ploen


26. Juli – 03. August 2025

28. Racesburg Wylag

RatzeburgDas Racesburg Wylag ist kein typischer Mittelaltermarkt, sondern „erlebbare Geschichte“ für Jung und Alt.

Darsteller aus verschiedenen europäischen Nationen stellen den interessierten Besuchern die Kultur von z. B. den Römern, Kelten, Normanen, Staufern, Wikingern, Schotten, Landsknechten und Templern vor.

Das Wylag dauert neun Tage und ist dadurch ein einzigartiger Ort für Geschichte zum Anfassen.

Täglich gibt es ein umfangreiches und familienfreundliches Veranstaltungsprogramm mit Kampf- und Handwerksvorführungen, bis hin zum Geschichtenerzählen und kurzweiligen Vorträgen über Mode und Handarbeit.

Den Besuchern wird in den Lagern der Alltag vergangener Zeiten gezeigt und erklärt, wie z. B. das Färben, Schmieden, Arbeiten mit Leder, Holzschnitzen und Weben damals funktionierte.

täglich 11:00 – 20:30 Uhr
Die Taverne hat bis 24:00 Uhr geöffnet.

Eintritt:
Kinder unter „Schwertmaß“ (Kleinkinder): frei
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre:  3,00 €
Jugendliche (ab 15 Jahre) und Erwachsene:  7,00 €

Ort: Schlosswiese, 23909 Ratzeburg

Die neuesten Infos sowie das Programm sind unter www.wylag.de zu finden.


30. Juli 2025

Ein Sommer zu Haus

Plön – Alte SchlossgärtnereiViele Menschen verzichten inzwischen auf Fernreisen und werden diesen Sommer zu Hause verbringen, bestenfalls wird ein Urlaub an Nord- oder Ostsee gebucht.

Nach jahrelangen Sommeraufenthalten auf Mallorca, der Costa del Sol können zehn Tage am heimischen Meer zu einem richtigen Abenteuer werden.

Fragen über Fragen:
Muss das Fräul‘n Helen immer im Wasser steh‘n?
Was passiert der Hautevolée am Ukleisee?
Ist die Ostsee schon eröffnet?
Wie fühlen sich Männer im Familienbad?

Humorvoll-nachdenkliche Texte von Tucholsky und anderen sowie freche Schlagermelodien der 20er und 30er Jahre lassen Sie schmunzeln und schwelgen – schön, wenn die Missgeschicke nur den anderen passieren.

Armin Diedrichsen als fachkundiger Reiseleiter führt durchs Programm, an seiner Seite musiziert Die mobile Kurkapelle mit Martin Karl-Wagner – Flöte, Kati Frölian – Klarinette, Thomas Goralczyk – Klavier und Lukas Meier-Lindner – Schlagzeug.

Mittwoch 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr

Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de

Ort: Open Air in der alten Schlossgärtnerei Plön, Schlossgebiet 9a, 24306 Plön

www.musicbuero.de


weiter zum August »


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.