Veranstaltungen Schleswig-Holstein
Juni 2025

 

noch bis 01. Juni 2025

66. Internationale Ratzeburger Ruderregatta

Ruderregatta RatzeburgDie 66. Internationale Ruderregatta bedarf keiner Vorstellung: sie ist seit vielen Jahren das sportliche Highlight des Kreises Herzogtum Lauenburg und international bekannt und hochkaratig besetzt.

Für die deutsche U 23-Nationalschaft ist sie die Qualifikationsregatta, in der sie sich international messen kann, bevor es auf die internationalen Wettbewerbe (EM, WM) geht.

Ca. 500 Ruderinnen und Ruderer werden erwartet.

Die Rennen können insbesondere RRC-Clubgebäude auch mittels Leinwand bestens verfolgt werden. Zuschauer sind willkommen!

Am Abend des ersten Wettkampftages findet traditionell der Firmen-Sprintcup statt. Über 20 Mannschaften aus Unternehmen, Behörden u. a. messen sich. Zuschauer sind auch hier herzlich willkommen.

Am Sonntag ist dann der 2. Regattatag.

Für alle Veranstaltungsteile steht eine abwechslungsreiche Gastronomie zur Verfügung.

RRC-App
Die schnelle Infoquelle am Regattawochenende:

» App Google Play «    » Apple App Store «

Samstag
Sonntag

Eintritt: frei

Ort: Ratzeburger Küchensee, Dr.-Alfred-Block-Allee 5, 23909 Ratzeburg

www.ratzeburger-rc.de


noch bis 01. Juni 2025

AMBIENTA 2025
Das charmante Frühlingsfestival

AMBIENTA - Gut SierhagenZu Himmelfahrt ist es endlich wieder so weit: Auf Gut Sierhagen findet vier Tage lang die Lifestyle Messe AMBIENTA statt!

Über 160 ausgewählte Aussteller präsentieren zum bereits 19. Mal bezaubernde und praktische Dinge aus den Bereichen Interior, Outdoor-Living, Mode, Accessoires.

Verschiedene kulinarische Angebote von einzigartigen Caterern laden zum Verweilen und Genießen ein, während ein umfangreiches Rahmenprogramm über alle vier Tage für Abwechslung sorgt: der Schlosssee kann mit Booten überquert werden, kostenlose Kutschfahrten können durch die umliegenden Rapsfelder oder geführte Lama Touren über den Gutshof unternommen werden!

Es gibt Ponyreiten und eine bunte und vielseitige Kinderbetreuung.

Ein weiteres Highlight ist der Schloss-Park, welcher nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre zur kommenden Veranstaltung wieder für Ausstellerstände und Gastronomen geöffnet wird und unseren Besuchern Gelegenheit gibt, einen neuen Blick auf das Gut zu erlangen und bei Café, Drinks und Snacks im Park zu entspannen.

Es gibt über 100.000 Artikel internationaler Aussteller zu sehen, von exotischen Pflanzen bis zu modischem Schmuck und einzigartigem Kunsthandwerk.

Unsere Gastronomen bieten verschiedene Köstlichkeiten an, vom Cappuccino bis zum erfrischenden Aperol, von der vegetarischen Gemüsepfanne bis zum hausgemachten Wildburger.

Ausreichend Parkplätze sorgen schon zu Beginn für eine entspannte Ankunft. Unsere Besucher verbringen gerne einen ganzen Tag auf dem Hof, schlendern über das Kopfsteinpflaster des Innenhofes, lassen sich an den Ständen und weißen Zelten der Aussteller entlang treiben, entdecken hier und dort Schätze, die sie im Depot abgeben, um unbeschwert weiter flanieren zu können.

Die AMBIENTA hat sich über die letzten 18 Jahre als Lifestyle-Messe im Norden fest etabliert und ist für viele Besucher zum Standardprogramm an Himmelfahrt geworden.

täglich 10:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: 12 €, Messekarte (alle Tage) 20 €
Kinder bis 16 Jahre frei
Hunde an der Leine sind willkommen.
ausreichend Parkplätze vorhanden

Ort: Gut Sierhagen, Schlosshof 2, 23730 Sierhagen
www.gut-sierhagen.de


noch bis 01. Juni 2025

Ateliertage in der Holsteinischen Schweiz
„Künstlerisches entdecken in der Region“

Ateliertage © holsteinischeschweiz.de, Anne WeiseKreative laden während der Ateliertage zu einem Streifzug durch die reiche Kultur-Landschaft der Holsteinischen Schweiz ein.

Am Samstag und Sonntag können Kunstinteressierte die Werke der Künstlerinnen und Künstler in Malente, Plön, Eutin und Umgebung entdecken und Kunst in der Holsteinischen Schweiz hautnah erleben.

Das Spektrum reicht von Plastiken bis zu Holz- und Eisenkunst, von Mosaikarbeiten bis zu Patchwork, von Töpfereien bis zu künstlerisch gestaltetem Schmuck und von Malereien bis zu Illustrationen und Fotografien. Viele Künstlerinnen und Künstler ermöglichen ihren Gästen während der Ateliertage eigenes Ausprobieren, zeigen besondere Techniken, bieten Führungen, Lesungen oder Mitmachprojekte an oder halten Getränke und Fingerfood bereit.

Teilnehmende Ateliers sind auch in diesem Jahr wieder zu erkennen am roten Stuhl – DAS Symbol der Ateliertage in der Holsteinischen Schweiz. Sie stehen vor den Ateliers oder auch bereits an den Hauptstraßen und weisen den Gästen den Weg.

Ausführliche Informationen zu den Ateliertagen und den einzelnen Angeboten finden Interessierte unter www.holsteinischeschweiz.de/ateliertage bzw. telefonisch bei den Tourist Infos in Malente (Tel. 04523 9842730), Plön (Tel. 04522 50950) und Eutin (Tel. 04521 70970) oder direkt bei der Projektkoordinatorin Nele Drews (Tel.04522 509522).

Zudem gibt es einen Flyer zur Veranstaltung, der in den Tourist Infos in Malente, Eutin und Plön, bei den Kulturschaffenden vor Ort sowie unter www.ateliertage-hs.de erhältlich ist.

Samstag und Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: div. Orte in der Holsteinischen Schweiz

www.holsteinischeschweiz.de/ateliertage

Foto © Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz


01. Juni 2025

Richtig großes Kino!

Schloss Hagen – ProbsteierhagenEin Konzert mit grandioser Filmmusik von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel bis Game of Thrones, von The Wrong Man bis Gone with the Wind.

Meisterwerke von Nino Rota, Ennio Morricone, Theo Mackeben, Bernard Herrmann, Dmitri Schostakowitsch, Charlie Chaplin und vielen anderen.

Die Auswahl unvergessener Hollywood- und UFA-Melodien erklingt in kammermusikalischer Fassung.

Kati Frölian – Klarinette, Inessa Tsepkova – Klavier, Anna Silke Reichwein – Violoncello, Martin Karl-Wagner – Flöte, Hagen Sommerfeldt – Horn, Wolfgang Dobrinski – Fagott und Lukas Meier-Lindener – Schlagwerk haben sich aus verschieden Ensembles für dieses Projekt zu einem gemischten Septett zusammen getan.

Tauchen Sie ein in den Zauber großer musikalischer Momente der Kinogeschichte in einem Programm, in dem Abenteuer und Science Fiction auf Romantik und Drama treffen.

Sonntag 17:00 Uhr

Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de

Ort: Schloss Hagen, Schlossstraße 16, 24253 Probsteierhagen

www.musicbuero.de


06. – 09. Juni 2025

„Handgemacht“
Markt für KunstHandwerk & Kurioses

Handgemacht Märkte © Carsten JensenZum 32. Mal kommt „Handgemacht“ nach Niendorf an der Ostsee, wieder mit über 60 ausgesuchten Künstlern, Kunsthandwerkern und Anbietern besonderer Dinge.

Aus dem gesamten Bundesgebiet reisen die Aussteller an und freuen sich auf ein schönes und exklusives Handwerker-Event am wohl schönsten und beliebtesten Marktort der Ostseeküste.

Es gibt Unikatschmuck von Schmuckdesignern aus den verschiedensten Materialien, z. B. Silber, Mineralien, Keramik, Edelstein, Bernstein, Holz und Glas.
Glasperlendrehen wird auch als Vorführung gezeigt, vielfältigstes Textildesign für Damen, Herren und natürlich für die Kids aus Leinen, Baumwolle, Wachs, Walk oder Strick, dann Raumtextilien wie Kissen und passende Stoffe dazu.

Es gibt Hüte und Mützen, Taschen aus den verschiedensten Materialien, Naturfelle, Kerzen, dann Papier- und Buchbindearbeiten, Briefpapiere und Karten, maritime Fotografien, Bilder und Grafiken, Edelstahlobjekte, Schmiede-Arbeiten, Holz-Skulpturen, Windspiele, Töpferarbeiten für den Hausgebrauch und auch für Haus und Garten, schöne gedrechselte Dinge aus Holz, alles für den Hund und viele
andere dekorative Sachen.

Verschiedene Aussteller zeigen Ihre Fertigkeiten und Arbeitsweisen dem interessierten Publikum.

Die Bürstenmachermanufaktur des Blindenhilfswerks Dresden e. V. bringt vielerlei Besen, Bürsten und Pinsel mit an die Ostsee.

Dann zeigt die Glaskünstlerin Karina Weiß aus Buchholz Ihre Handwerkskunst. Vor der offenen Flamme fertigt sie aus buntem Muranoglas herrliche Perlenunikate.

Aus der bayrischen Korbmachermetropole Lichtenfels kommt die Korbmacherin Helga Prommer mit einer riesigen Auswahl selbst gefertigter Flecht- und Korbwaren. Auch sie führt Ihr Handwerk ganztägig vor.

Den Markt ergänzen werden wieder unsere Anbieter der besonderen Gaumenfreuden, die zum Teil in kleinen Manufakturen gefertigt werden. Sei es der Feinkostanbieter, der Honigspezialist, der Gewürzhändler, der Käsespezialist oder für die süße Abteilung die Händler mit Nougat, Mandel – wie auch skandinavischen Lakritz Spezialitäten. Hier ist wie immer für jeden etwas dabei.

Für das gastronomische Wohlergehen der Marktbesucher ist selbstverständlich auch gesorgt.

Freitag – Montag jeweils 10:00 – 19:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Niendorfer Balkon an der Seebrücke, Strandstraße, 23669 Timmendorfer Strand/Niendorf an der Ostsee

https://handgemacht-maerkte.com/

Foto © Carsten Jensen


06. Juni 2025

„Archäologische Sprechstunde“ im zeiTTor

Steine ​​am Strand - Archäologische Sprechstunde zeiTTorIn der „Archäologischen Sprechstunde“ im zeiTTor–Museum der Stadt Neustadt in Holstein können Fundstücke vorgestellt werden.

Es werden Scherben, Versteinerungen, Steingeräte und alles was „alt“ ist bestimmt. Es dürfen gerne skurrile Objekte dabei sein.

Wer keine Fundstücke hat, ist ebenso herzlich willkommen.

In der gemütlichen Runde gibt es immer Interessantes zu sehen.

Freitag 14:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de


08. Juni 2025

Das Leben ein Tanz

Jagdschlösschen am Ukleiseemit WAGNERS SALONQUARTETT

In diesem Jahr feiert die tanzfreudige Welt den 200. Geburtstag des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß. Ein schöner Anlass für WAGNERS SALONQUARTETT dem Tanz ein ganzes Konzert zu widmen.

Natürlich ist nicht nur die Walzerseeligkeit der Strauß-Epoche im Programm wiederzufinden, auch die Rhythmen späterer Jahrzehnte sind vertreten.

Von Walzer bis Tango, von Polka bis Swing gibt es mit Melodien von Irving Berlin, Jaques Offenbach, Walter Kollo, Paul Lincke und vielen mehr eine schwungvolle Musikauswahl.

Es spielen Juliana Soproni – Violine, Martin Karl-Wagner – Flöte/Bass, Klaus Liebetrau – Fagott und Thomas Goralczyk – Klavier.

Sonntag 17:00 Uhr

Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de

Ort: Jagdschlösschen am Ukleisee, Zum Ukleisee 19, 23701 Eutin-Sielbeck

www.musicbuero.de


12. Juni 2025

Nostalgische Musikdampferfahrt
Von der Seine an die Spree –
vom Folies Bergère ins Metropol

Plöner Seenfahrtmit WAGNERS SALONQUARTETT

Am Donnerstag dürfen sich Gäste und Einheimische wieder über einen auf einen vergnüglichen und musikalischen Abend an Bord der „MS Holsteinische Schweiz“ freuen. Es erwartet die Gäste auf dem Großen Plöner See eine Reise von der Seine an die Spree.

WAGNERS SALONQUARTETT spielt den schwungvollen Folies-Bergère-Marsch aus Paul Linckes Zeit als Kapellmeister an diesem, wohl berühmtesten Varietétheater und Kabarett in Paris und nimmt die Gäste mit auf eine Reise in die Anfangsjahre des Berliner Kabarett, ins Varieté, in Operetten, Possen und Ausstattungsrevuen.

Eine unvergessliche musikalische Tour von den legendären Folies Bergère in Paris bis zum historischen Metropoltheater in Berlin!

Eintauchen in die Anfangsjahre des Berliner Kabaretts und genießen eines abwechslungsreiches Programm, das durch die Welt des Varietés, der Operetten, Possen und Ausstattungrevuen führt.

Wagners Salonquartet führt musikalisch durch bedeutende Unterhaltungsetablissements wie Ernst von Wolzogens Überbrettl und das Apollo-Theater und endet schließlich mit dem Metropoltheater in der Behrenstraße.

Hier wirkten die großen Meister Paul Lincke und Victor Hollaender, die beide 1866, vor 150 Jahren, geboren wurden.

Zeitlose Melodien wie „Die Kirschen in Nachbars Garten“ und „Berliner Luft“ und vieles mehr wird musiziert von: Juliana Soproni – Violine, Martin Karl-Wagner – Flöte/Bass, Klaus Liebetrau – Fagott und Thomas Goralczyk – Klavier.

Donnerstag 19:00 – ca. 20:45 Uhr

Eintritt: Erwachsene 32,00 €, ermäßigt 30,00 €
Karten nur über Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstr. 5, 24306 Plön, Tel. 04522 50950

Ort: Anleger der Plöner Motorschifffahrt, Fegetasche 1, 24306 Plön

www.musicbuero.de


13. – 15. Juni 2025

SUPERKUNSTFESTIVAL

Deutschlands größtes inklusives Festival „Das Superkunstfestival“ versetzt dich in einen wahren Kulturrausch.

Nationale und internationale Künstler:innen aus Musik, Kunst, Theater, Film & Zirkus verzaubern auf sechs Bühnen mit insgesamt rund 80 Shows.

Dass Menschen mit und ohne Behinderung aus allen Nationen das Spektakel ausrichten, macht SUPERKUNST zum größten inklusiven Kulturfestival Deutschlands.

Kulturinstitutionen, Workshops und die Lübecker Kneipen- & Clubszene versorgen dich mit allem, was das Herz begehrt.

Sei dabei, wenn auch 2025 wieder unter dem Motto „Musik gegen Rassismus“ zusammen gefeiert wird!

Freitag – Sonntag

Eintritt: Tickets unter www.superkunstfestival.de

Ort: Campus der Diakonie Nord Nord Ost, Triftstr. 139 – 143, 23554 Lübeck
www.diakonie-nordnordost.de/

www.kavd.info/


13. Juni 2025

StrandKonzerte
„HAVA“

HAVA © Tim Ludwig2024 beendete Hava ihre erste große Deutschland-Tour und spielte auf den größten Bühnen des Landes.

Im Sommer 2025 setzt sie ihre Tour fort und wird ihr neuestes Album „Four Seasons“ präsentieren.

Ihre Musik, die mit emotionalen Höhepunkten und mitreißenden Klängen begeistert, verspricht auch bei den StrandKonzerten in Niendorf/Ostsee ein unvergessliches Erlebnis.

Die charismatische Musikerin mit ihrer einzigartigen Stimme hat nicht nur in der Musikindustrie zahlreiche Erfolge erzielt, sondern beeindruckt auch mit ihrer starken Präsenz auf sozialen Medien. Ihre mitreißenden Beats und tiefgründigen Texte haben nicht nur eine treue Fangemeinde geschaffen, sondern auch die Aufmerksamkeit der gesamten Branche auf sich gezogen.

Mit ihrer Sommer-Tour 2025 wird Hava ein musikalisches Ereignis der Extraklasse bieten. Fans können sich auf einen Abend voller Energie, Leidenschaft und einzigartiger Musik freuen.

Freitag 20:00 Uhr

Eintritt: ab 62,50 €, inkl. Steuern und Gebühren
Tickets können in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus (Tel. 04503 35 77-0) und unter
www.timmendorfer-strand.de erworben werden.

Ort: Freistrand, Grüner Weg, 23669 Niendorf/Ostsee

www.timmendorfer-strand.de

Foto © Tim Ludwig


14. – 16. Juni 2025

Fehmarnbelt Days 2025

Museumshafen LübeckZu den Fehmarnbelt Days 2025 verwandelt sich das Traveufer rund um die Musik- und Kongresshalle in eine bunte Festivalmeile.

Zum Bürger:innenfest am 14. und 15. Juni 2025 erwartet dich ein tolles Programm mit Musik, Diskussionen, Kulinarik und Kleinkunst.

Lerne die Vielfalt der Fehmarnbelt-Region kennen und erlebe die deutsch-skandinavische Freundschaft vor Ort.

Am 16. Juni 2025 dreht sich alles um die FBD-Konferenz.

Unter dem Motto „Mitmachen, Mitdiskutieren, Mitgestalten“ sind alle herzlich dazu eingeladen, die Initiative zu ergreifen und sich einzubringen.

Samstag – Montag

Eintritt: frei

Ort: Traveufer rund um die Musik- und Kongresshalle, Willy-Brandt-Allee, 23554 Lübeck

www.luebeck-tourismus.de/kultur/fehmarnbeltdays


14. Juni 2025

StrandKonzerte
„Lichterkinder“

„Lichterkinder“ © Thomas LeidigEin besonderes Familien-Konzert unter dem Motto: Singen, Tanzen, Lachen, Stampfen, Klatschen!

Bekannt durch mehr als 300 Millionen YouTube Aufrufe, bringen die „Lichterkinder“ ihre stimmungsvollen Hits auf die Bühne und es wird eine große Party für die ganze Familie.

Die 7-köpfige Lichterkinder-Liveband animiert Kinder und Eltern mit Ohrwürmern, Choreografien und Kostümen und macht das Publikum zum Mittelpunkt der Show.

Songs wie „Der Körperteil Blues“ oder „Guck mal diese Biene da“ sind seit Jahren in tausenden von Kitas und Kinderzimmern bekannt. Jetzt kann man die vielen Tanz-, Bewegungs- und Lernlieder live erleben und die Lichterkinder Band lädt dazu mit viel Energie Groß und Klein zum gemeinsamen Singen und Tanzen ein.

Die Videos und Choreographien sind Muster für unzählige Tanzstudios auf der ganzen Welt geworden und der Charthit „Lichterkinder“ gehört zum festen Repertoire bei Laternenumzügen. Kinder wachsen mit der fröhlichen Musik und den Videos der „Lichterkinder“ auf und erleben nun auch oft mit LICHTERKINDER LIVE ihr erstes Konzert.

Samstag 14:30 Uhr

Eintritt: Kinder 25 €, Erwachsene 35 €, inkl. Steuern und Gebühren
Familienkarte (4 Personen) 99 €

Tickets können in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus (Tel. 04503 35 77-0) und unter
www.timmendorfer-strand.de erworben werden.

Ort: Freistrand, Grüner Weg, 23669 Niendorf/Ostsee

www.timmendorfer-strand.de

https://lichterkinder-musik.de

Foto © Thomas Leidig


14. Juni 2025

StrandKonzerte
„DJ Topic“

Pressefoto „DJ Topic“ © Mats BohleDer deutsche DJ „Topic“ wird am Samstag erstmals direkt an der Ostsee auftreten und den Niendorfer Freistrand in eine einzigartige Beachparty verwandeln.

Seine Songs laufen nicht nur in den Clubs weltweit, sondern auch im Radio rauf und runter.

Topic, mit bürgerlichem Namen Tobias Topic, ist ein gefeierter deutscher DJ und Musikproduzent aus Solingen. Bekannt für seine einprägsamen House-Tracks und internationalen Kollaborationen, hat sich Topic als feste Größe in der globalen Musikszene etabliert. Mit  über eine Milliarde Streams ist er ein weltweites Phänomen, der die Gäste der StrandKonzerte zum Tanzen bringen wird, mit der Sonne im Herzen und den Füßen im Sand.

Topics Einstieg in die Musikindustrie begann als Produzent für deutsche YouTube-Künstler wie KAYEF, Liont und T-Zon. Der Erfolg dieser Zusammenarbeit ebnete ihm den Weg zu einer Karriere als eigenständiger Künstler. Die Single „Home“ mit Nico Santos verhalf ihm zu seinem kommerziellen Durchbruch.

Zusätzlich zu seiner Musikveröffentlichung ist Tobias Topic auch durch seine Präsenz bei internationalen Festivals und einer Dokumentation über Tomorrowland in den Fokus gerückt.

Sein Einfluss auf die elektronische Musik bleibt unbestreitbar. Aktuell sehr präsent ist sein neuster Hit „I adore you“.

Topic verspricht nicht nur seine größten Hits zu spielen, sondern wird auch eine spektakuläre Show mit Special Effects zu den StrandKonzerten bringen.

Samstag 20:00 Uhr

Eintritt: ab 39,- €, inkl. Steuern und Gebühren

Tickets können in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus (Tel. 04503 35 77-0) und unter
www.timmendorfer-strand.de erworben werden.

Ort: Freistrand, Grüner Weg, 23669 Niendorf/Ostsee

www.timmendorfer-strand.de

Foto © Mats Bohle


15. Juni 2025

StrandKonzerte
„Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys“

Pressefoto „Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys“ © Ludwig van BorkumDie Italo-Pop/Schlager Band tourt mit ihrem neuen Album „Kult“ und durch ihre große Fangemeinde erzielen sie Spotify-Streams im achtstelligen Bereich.

An Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys kommt man seit Jahren nicht vorbei und sie sind nicht umsonst DIE Liveband der Stunde. So nimmt es keine Wunder, dass die Gruppe auch mit ihrem neuen Album „Kult“ 2025 auf große Gastspielreise durch den Sommer geht. Nur endlich dort, wo der Italo-Schlager auch wirklich hingehört: Auf die ganz großen Open-Air Bühnen Deutschlands. Energiegeladen spielen sie die alten und neuen Titel aus ihrem Hit-Kompendium.

Ein Programm in unvergleichlicher Art, das so legendär wie Superlativ ist und Zuschauer mit unglaublichen Geschichten und eingängigen Melodien in ein Paradies aus Fiktionen entführen wird: trivial, intellektuell, spirituell – einfach Kult.

Eines bleibt auch diesmal gleich: Am Ende werden Rosen verteilt.

Sonntag 20:00 Uhr

Eintritt: ab 59,90 €, inkl. Steuern und Gebühren

Tickets können in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus (Tel. 04503 35 77-0) und unter
www.timmendorfer-strand.de erworben werden.

Ort: Freistrand, Grüner Weg, 23669 Niendorf/Ostsee

www.timmendorfer-strand.de

Foto © Ludwig van Borkum


19. Juni 2025

SCHLAGERNACHT
mit VANESSA MAI u. v. a.

Vanessa Mai © rh events„Schlager die wir lieben“
die Schlagernacht der Superlative startet 2025.
Als Top-Act präsentieren wir VANESSA MAI und viele bekannte Stars der Schlagerszene:
OLAF HENNING, ROSANNA ROCCI, GLÜCKSTATTOO und MIA WEBER

Ein sagenhaftes Aufgebot an erstklassigen Künstlern, die alle Schlager lieben und auch immer es erstehen abzufeiern. Es ist eine richtige Mischung, die jeden Künstler ein tolles Plateau bietet

VANESSA MAI, OLAF HENNING und ROSANNA ROCCI präsentieren ihre Hits am laufenden Band. Genau das gibt es live und mit umfangreichen technischen Aufwand, auf den Konzertbühnen. Diese Schlagernacht ist einmalig und wird nur in ausgewählten Konzertorten gespielt.

Wer also mal wieder richtig auf DEUTSCHEN SCHLAGER abfeiern will, sollte sich eine Riesen-Ecke in den Kalender falten oder am besten gleich Tickets bestellen.

Achtung: die Stimmbänder werden DRINGEND benötigt!

Donnerstag 18:00 Uhr

Eintritt: ab 53,90 €
Tickets: Hotline: EVENTIM: 01806-570070 und RESERVIX: 0761-888499 99, BAGARINO TICKET 0451-6195667: shop.bagarino.de, www.luebeck-ticket.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

Ort: Freilichtbühne Lübeck, Wallstraße 20, 23560 Lübeck
www.freilichtbuehne-luebeck.de

Veranstalter: rh events
www.konzertbuero-rheydt.de

www.vanessa-mai.de/

www.olaf-henning.com/

www.rosannarocci.de/

www.mia-weber.com/


20. Juni 2025

WATERLOO – THE ABBA SHOW
A Tribute to ABBA mit 4 Swedes & “Dialog” Streichquartett

ABBA Streichquartett © Robert Widera– Ein Erfolg kommt nach Lübeck, mit einem Streichquartett –

Das Konzert WATERLOO – THE ABBA SHOW, erlebt eine sagenhafte Aufwertung.

Es wurde das „Dialog“ Streichquartett eingebucht, damit das Konzert zu einem sagenhaften Konzerterlebnis wird.

Wesentliche Musikbestandteile werden nicht über ein Keyboard gespielt, sondern jetzt sind 4 Streicher integrierter Bestandteil der Show und werden den live Charakter absolut positiv beeinflussen.

Wenn Sie also dieses Konzert erleben möchten, kaufen Sie rechtzeitig Ihr Ticket, denn das Erfolgskonzert ist mittlerweile schon sehr gefragt.

Die Band 4 SWƎDES feiert ihr 17-jähriges Bestehen als eine der führenden Abba Tribute-Bands. Ursprünglich als Abba Review bekannt, eiern die Musiker seit 2023 aufgrund von Copyright Änderungen unter dem neuen Namen 4 SWƎDES Bühnenerfolge.

Die sechsköpfige Band ist international besetzt und teilt eine tiefe Leidenschaft für die Musik von ABBA. Mit energiegeladenen Live-Auftritten und sorgfältig choreografierten Interpretationen der ikonischen Hits von ABBA begeistert 4 SWƎDES Fans in ganz Europa.

Die Show bietet ein intensives Erlebnis für die ganze Familie und schafft eine ansteckende und inklusive Atmosphäre, in der das Publikum mitsingen, tanzen und die zeitlosen Melodien und Texte von ABBA genießen kann.

Freitag 19:30 Uhr

Eintritt: ab 59,90 €
Tickets: Hotline: EVENTIM: 01806-570070 und RESERVIX: 0761-888499 99, BAGARINO TICKET 0451-6195667: shop.bagarino.de, www.luebeck-ticket.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

Ort: Freilichtbühne Lübeck, Wallstraße 20, 23560 Lübeck
www.freilichtbuehne-luebeck.de

Veranstalter: rh events
www.konzertbuero-rheydt.de

Foto © Robert Widera


21. Juni 2025

OLDIENIGHT

Graham Bonney © Veranstalter rh eventsNach dem Erfolg vom August 24 eine besondere Oldienacht!!

Das einmalige Konzert, mit den ORIGINAL Stars, der 60er und 70er Jahre:
T-REX
GRAHAM BONNEY
THE RATTLES
JUKEBOX HEROES
DOZY, BEAKY, MICK & TICH

Das ist eine Musikproduktion der Topklasse.

Wer träumt nicht gern von der guten, alten Jugendzeit?! Wir waren jung, verliebt, voller Tatendrang und wollten die Welt kennenlernen … und hörten, sahen, liebten unsere Musikhelden, die uns auf diesem Weg begleiteten, deren Songs wir täglich überall hörten, deren Musik, Kleidung, Leben ganz anders war als das, was uns unsere Eltern vorlebten!

Die Welt gehörte uns! Wir hatten Bravo -Starschnitte von unseren Helden an den Wänden unserer Zimmer, lasen täglich Alles über sie, sahen alle Fernsehshows, in denen Sie auftraten, verpassten keine „Disco“ mit Ilja Richter im ZDF, hatten sämtliche Schallplatten in den Schränken, um sie auf unseren portablen Mono-Plattenspielern zu legen oder nahmen alle RTL Luxemburg Sendungen über unseren portablen Mono -Cassettenrecorder auf und hörten auf jeder(Schul)Fete deren großen Hits, wie

Metal Guro, Hot Love, get it on, Hits von T-REX
The Witsch, come on and sing Hits der RATTLES
Angel Face, Little Willy u. v. a. Glamrock Hits Hits der JUKEBOX HEROES
Supergirl, Wähle 3-3-3 Hits von GRAHAM BONNEY
„ Bend it“ „Hold Tight“  Hits von DOZY, BEAKY, MICK & TICH

und viele andere,  die damals um die Welt gingen, und so Manche/Mancher schwofte beim ersten Kuss dazu, im Discolicht … Diese Helden haben unser Leben begleitet, unser Leben geprägt! Ihre damaligen Welthits sind heute legendär und immer noch Bestandteil jedes Radiosenders, vieler TV-(Oldie)Shows, vieler Partys.

Diese Produktion ist einmalig, für die Freilichtbühne Lübeck, denn die Besucherzahl ist reduziert, damit alle Gäste sitzen und gut sehen können.

Alles wird live gespielt, von den Originalkünstlern.

Lassen Sie sich das einmalige Ereignis nicht entgehen.

Samstag 17:00 – 22:00 Uhr

Eintritt: ab 46,90 €
Tickets: Hotline: EVENTIM: 01806-570070 und RESERVIX: 0761-888499 99, BAGARINO TICKET 0451-6195667: shop.bagarino.de, www.luebeck-ticket.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

Ort: Freilichtbühne Lübeck, Wallstraße 20, 23560 Lübeck
www.freilichtbuehne-luebeck.de

Veranstalter: rh events
www.konzertbuero-rheydt.de


26. – 29. Juni 2025

JazzBaltica 2025

Nils Landgren und Big Band OGTVom 26. bis zum 29. Juni 2025 findet mit JazzBaltica in Timmendorfer Strand wieder ein langes Wochenende voller Jazz direkt am Meer statt.

Auf dem Festivalgelände im und um das Maritim Seehotel feiern internationale Stars zusammen mit jungen Talenten die Jazzmusik in all ihren Facetten.

Donnerstag – Sonntag

Eintritt: frei oder diverse Preise

Ort: Strandpark, Maritim Seehotel Timmendorfer Strand, 23669 Timmendorfer Strand

www.jazzbaltica.de


28. Juni – 07. September 2025

Karl-May-Spiele Bad Segeberg 2025
„HALBBLUT“

Freilichttheater Bad SegebergZehntausende Besucher kommen jedes Jahr nach Bad Segeberg, um Winnetou und Old Shatterhand bei ihrem Kampf gegen das Böse hautnah zu erleben.

Die Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou spielt zum fünften Mal Deutschlands größter Musicalstar Alexander Klaws.

Gaststars: Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith als glamouröses Gangsterpaar Donna und Charles Leveret

Die Regie liegt zum dritten Mal in den Händen von Nicolas König, der seit Jahrzehnten ein Publikumsliebling am Kalkberg ist.

jeden Donnerstag, Freitag, Samstag 15:00 und 20:00 Uhr, Sonntag 15:00 Uhr

Eintritt: 19 – 37 €, zzgl. Bearbeitungsgebühr 4,00 €
Keine Bearbeitungsgebühr bei print@home und mobile ticket
Tickets unter www.karl-may-spiele.de und allen Vorverkaufsstellen

Ort: Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz, 23795 Bad Segeberg
www.karl-may-spiele.de


29. Juni – 31. August 2025

PIPPI LANGSTRUMPF

Pippi Langstrumpf © Freilichtbühne Lübeck„Die braven Geschwister Tommy und Annika staunen nicht schlecht, als eines Tages ein Mädchen mit roten Zöpfen und Sommersprossen in die leerstehende Nachbarsvilla einzieht. Sie heißt Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – kurz Pippi, ist herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll! Obendrein hat sie ihren Affen Herr Nilsson, ihr Pferd Kleiner Onkel und einen ganzen Koffer voller Goldstücke im Schlepptau.

Pippi macht sich die Welt, wie sie Ihr gefällt, immerhin ist sie das stärkste Mädchen der Welt!

Schlagfertig und spielerisch stellt sie die Regeln der Erwachsenen auf den Kopf und bietet sogar Einbrechern die Stirn. Kein Wunder, dass Tommy, Annika und Pippi schnell beste Freunde werden und viele lustige Abenteuer erleben!

Doch eine Sehnsucht hat die kleine Pippi: Sie hofft, dass ihr verschollener Papa, Seeräuberkapitän Efraim Langstrumpf sie bald besuchen kommt …“

Ein phantastisches Abenteuer für Groß und Klein, ganz nach dem Motto der wunderbaren Autorin Astrid Lindgren: „Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen.“

Spielzeiten: 29. Juni. – 31. August 2025 immer freitags, samstags und sonntags
Beginn: 15:00 Uhr Einlass: 14:00
Spieldauer: 2 Stunden inkl. 0,5 Std. Pause

Eintritt: ab 12,00 €
Tickets: unter www.freilichtbuehne-luebeck.de, an der Tageskasse und an allen bekannten VVK-Stellen
Kinder unter 3 Jahren „Schoßkinder“ freier Eintritt

Ort: Freilichtbühne Lübeck, Wallstraße 20, 23560 Lübeck
www.freilichtbuehne-luebeck.de


weiter zum Juli »


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.