Veranstaltungen Schleswig-Holstein
März 2025

 

noch bis 02. März 2025

DOGs Hundefestival

DOGs – Das Hundefestival am Meer © M&E Messe und Event GmbHDas Hunde- und Lifestyle-Event zum Frühlingsbeginn

Alles aus der Welt der Hunde von der Ernährung, Gesundheit, Pflege, Erziehung zum freundlichen Familienhund, Leinen, Accessoires etc. bis hin zum Urlaub mit Hund, Hundetrainer, Dogwalker und vieles mehr an Informationen und Praktischem und Nützlichem auch für Herrchen und Frauchen.

Auch übergreifende Angebote rund um Lifestyle, Haus und Garten, Schönem und Nützlichem, bieten einen bunten Produkt- und Themen-Mix aus überregionalen Anbietern und regionalen Manufakturen.

Ein hochwertiges Gastronomieangebot sorgt für das leibliche Wohl von Groß und Klein.

Verkaufsoffener Sonntag am 02. März 2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr!

täglich 11:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Strandpark, Kurpromenade, 23669 Timmendorfer Strand

www.timmendorfer-strand.de

www.messeundevent-gmbh.de

Foto © M&E Messe und Event GmbH


01. und 02. März 2025

Lebensfreude Messe Lübeck

Logo Lebensfreude MessenMagische Momente erleben

Die Lebensfreude Messe Lübeck öffnet ihre Tore und lädt ein zu einem Erlebnis der besonderen Art. Kurz vor dem Frühlingsanfang bietet die Messe eine Plattform für alle, die sich für Spiritualität, alternative Gesundheit, Nachhaltigkeit und Entspannung interessieren.

Die Veranstaltung fragt: Was macht glücklich? Auf der Suche nach Antworten präsentiert die Messe vielfältige Angebote wie entspannende Shiatsu-Massagen, hochwertige Nahrungsergänzungen, ätherische Öle, Naturkosmetik, nachhaltige Kleidung und vieles mehr. Auf der Messe treffen Themen wie Gesundheit, Nachhaltigkeit und vegane Ernährung zusammen.

60 Aussteller und 40 Vorträge und Workshops geben den Besuchern neue Perspektiven für eine verbesserte Lebensqualität bieten. Die Lebensfreude Messe ist eine Gelegenheit, Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Glück zu entdecken, sowie Tipps für eine ausgewogene Work Life-Balance zu erhalten.

Es gibt interaktive Erlebnisse für alle Sinne – zum Ausprobieren, Mitmachen und Erleben, einschließlich spezieller Angebote für Kinder bei Natalie Appel im KidsPlace.

Die Lebensfreude Messe Lübeck ist eine Einladung, das Leben in all seinen Facetten zu feiern und zu genießen.

Samstag und Sonntag jeweils 10:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: 15,- €, erm. 12,- €, online 11,- €, Kinder unter 14 Jahre freier Eintritt in Begleitung Erwachsener

Ort: media docks, Willy-Brandt-Allee 31, 23554 Lübeck

Infos und Programm unter: www.luebeck-lebensfreude.de


01. März 2025

19. Lübecker Literaturtreffen

Günter Grass © TraveMediaProminente Autor:innen und Newcomer:innen der deutschen Literaturszene präsentieren ihre Werke beim Lübecker Literaturtreffen.

Zum 19. Mal lädt das Günter Grass-Haus am Samstag zum Lübecker Literaturtreffen ein.

Ab 19:00 Uhr lesen in den Lübecker Kammerspielen die Autor:innen Daniela Danz, Laura Freudenthaler, Thomas Hettche, Finn Job, Dagmar Leupold, Jonas Lüscher, Inger-Maria Mahlke, Fridolin Schley, Feridun Zaimoglu und Tilman Spengler aus ihren neuesten Werken.

Die Begrüßung spricht Lübecks Kultursenatorin Monika Frank.

Am Vortag diskutieren die Autor:innen unter Ausschluss der Öffentlichkeit über ihre neuesten Manuskripte. Diese Werkstattgespräche werden im ehemaligen Büro von Günter Grass in der Glockengießerstr. 21 geführt. Die Schriftsteller:innen setzen damit die im Jahr 2005 von Günter Grass ins Leben gerufene Tradition fort.

Das Literaturtreffen findet in Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung und mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises Günter Grass-Haus sowie des Radisson Blu Senator Hotels statt.

Samstag 19:00 Uhr

Eintritt: 17 €, ermäßigt 12 €
Karten sind an der Kasse im Theater Lübeck oder online unter https://grass-haus.de/ bzw. https://www.theaterluebeck.de/ erhältlich.
Hier der genaue Ticketlink:
https://theaterluebeck.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/bestseatselect?eventId=8930&upsellNo=0

Ort: Theater Lübeck, Kammerspiele, Beckergrube 16, 23552 Lübeck
www.theaterluebeck.de

www.grass-haus.de


05. März 2025

Mondbeobachtung

MondWenn der Mond noch nicht ganz „voll“ ist, so zeigen sich die wundervollen Strukturen der Oberfläche sehr eindrucksvoll im Teleskop.

Zusätzlich gibt es Informationen zu folgenden Themen:

  • Geschichte des Mondes
  • wichtigste Daten
  • Auswirkungen auf die Erde

Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr

Teilnahme: 25 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein

Infos: www.sterne-fuer-alle.de


07. März 2025

„Archäologische Sprechstunde“ im zeiTTor

Steine ​​am Strand - Archäologische Sprechstunde zeiTTorIn der „Archäologischen Sprechstunde“ im zeiTTor–Museum der Stadt Neustadt in Holstein können Fundstücke vorgestellt werden.

Es werden Scherben, Versteinerungen, Steingeräte und alles was „alt“ ist bestimmt. Es dürfen gerne skurrile Objekte dabei sein.

Wer keine Fundstücke hat, ist ebenso herzlich willkommen.

In der gemütlichen Runde gibt es immer Interessantes zu sehen.

Freitag 15:00 – 17:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de


07. März 2025

„Tanzen am Meer“
in der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand

Trinkkurhalle Timmendorfer StrandDie Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus (TSNT) GmbH lädt Einheimische und Gäste in der Vor- und Nachsaison zur Tanzparty in die Trinkkurhalle ein.

Beim „Tanzen am Meer“ in der Rotunde der Trinkkurhalle kann man bei freiem Eintritt einen tollen Abend mit großartiger Musik und einem kühlen Drink von „Cocktail-Revolution“ in schöner, nostalgischer Atmosphäre unter der Discokugel erleben.

Egal ob aktuelle Hits aus den Charts, Schlager, Oldies, Dance-Classics oder Hits des vergangenen Jahres, ob Disco Fox oder auch mal einen Walzer: bei der Tanz-Party in der Trinkkurhalle wird ein bunter Musik-Mix zum Tanzen, Mitwippen und Mitfeiern, mit herrlichem Blick auf den Strandpark und die nahe Ostsee, präsentiert.

Die weiteren, geplanten Termine vom „Tanzen in der Trinkkurhalle“ sind am 21. März sowie 04. und 25. April 2025, jeweils freitags von 19:00 bis 22:00 Uhr.

Freitag 19:00 – 22:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Trinkkurhalle, Kurpromenade 3, 23669 Timmendorfer Strand

www.timmendorfer-strand.de


07. März 2025

Erlebnis Sternwarte XL

MondDas erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:

  • Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
  • wichtigste Elemente
  • Arbeitsbereiche
  • Technik, Nachführung, Belichtung, Präzision
  • Beobachtungsobjekte und Ziele
  • Bilder, Bilder, Bilder
  • wetterabhängig: ein Blick in die Sterne

Freitag 19:00 – 20:30 Uhr

Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein

Infos:  www.sterne-fuer-alle.de


07. März 2025

Fackelwanderung Niendorf/Ostsee

Fackelwanderung © Olaf Malzahn, TSNT TALBDie Ostseeküste lädt in den Herbst- und Wintermonaten zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Fackelwanderungen am Strand.

Wenn die Tage kürzer werden und eine kühle Brise die frische Meeresluft durchzieht, verwandelt sich die Küstenlandschaft in eine traumhafte Kulisse für einen Spaziergang im Schein flackernder Fackeln.

Für Einheimische wie Urlauber sind die Fackelwanderungen entlang der Ostseeküste ein unvergessliches Erlebnis. In einer der schönsten Naturkulissen Deutschlands entsteht im Schein der Fackeln eine besondere Stimmung, die lange in Erinnerung bleibt.

Genieße den Niendorfer Strand bei einer Fackelwanderung mit Erzählungen und Geschichten erzählt vom Ostseebotschafter Frans Ijben.

Die TSNT GmbH stellt für Erwachsene Wachsfackeln, für Kinder LED-Fackeln für die Tour bereit. (Nur solange der Vorrat reicht.)

Bitte warme Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.

Die Wanderung beginnt und endet am Niendorfer Balkon, Seebrückenvorplatz.

Bei schlechtem Wetter wird die Fackelwanderung abgesagt und Sie können auf die nächste umbuchen oder Sie erhalten Ihr Geld erstattet.

Ein Umtausch oder Rückgabe des Tickets ist nicht möglich.

Freitag 19:30 – ca. 20:30 Uhr

Teilnahme:
Ostseecard-Besitzer und Einheimische 3,- €
Erwachsene 5,- €
Kinder und Jugendliche 2,- €
Kinder bis 5 Jahre frei
Anmeldung:
https://timmendorfer-strand.de/erlebnisse/erlebnisse/DE4/be7fa4ca-fa12-4459-a392-4fe8d9bc3473/fackelwanderung-niendorf

Treffpunkt: Niendorfer Balkon, Seebrückenvorplatz, Strandstraße 121 a, 23669 Niendorf an der Ostsee

www.timmendorfer-strand.de

Foto © Olaf Malzahn, TSNT TALB


08. März 2025

Die wundervolle Farbenwelt der Gasnebel

MondDie Geburt und der Tod der Sterne sind die farbenprächtigsten Momente im Weltall.

Gasnebel sind die Orte im Weltall, an denen sich Gas und Staub zusammenballen, um neue Sterne zu formen. Sobald ein Stern das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat und sich aufbläht, um dann zu explodieren, werden diese Gase wieder frei, verteilen sich mit unglaublichen Geschwindigkeiten im All und werden oftmals durch den sterbenden Stern wundervoll erleuchtet.

Samstag 19:00 – 20:30 Uhr

Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein

Infos:  www.sterne-fuer-alle.de


08. März 2025

Klavierrecital mit Nikolay Medvedev

Gut Hasselburg © TraveMediaGeboren 1986 in Russland, verließ der Pianist Nikolay Medvedev im Juli 2022 aufgrund seiner politischen Haltung und aus Gewissensgründen seine Heimat und lebt seither in Berlin.

Zusammen mit der Pianistin Olga Shkrygunova beteiligt sich Nikolay Medvedev seit dem Ausbruch des russischen Angriffskriegs an verschiedenen Projekten und Konzerten, um Menschen in und aus der Ukraine zu helfen.

Programm:
J. Haydn (1732-1809) – Andante mit Variationen f-Moll
R. Schumann (1810-1856) – Carnaval op. 9
PAUSE
F. Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) – Fantasie fis-Moll op. 28
F. Liszt (1811-1886) – Sonetto 123 di Petrarca
F. Liszt (1811-1886) – Réminiscenes de Don Juan

Samstag 19:00 – 21:00 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr

Eintritt: 30,00 €
Tickets und Informationen unter www.hasselburg.de

Ort: Kultur Gut Hasselburg, Barocksaal, Allee 4, 23730 Neustadt in Holstein
www.hasselburg.de


10. März 2025

332. Schlosskonzert:
mit dem Duo della Fortuna

Duo della Fortuna © Barbara GlücksmannDie diesjährige Reihe der Schlosskonzerte bringt wieder vier spannende Abende mit sehr unterschiedlichen Facetten der Musikwelt. Sie beginnt traditionsgemäß in der ungewöhnlich schönen Schlosskapelle, in der schon zahlreiche Sternstunden der Musik gefeiert wurden.

Mit dem Klarinettisten Alexander Glücksmann und der Harfenistin Sophia Warczak präsentiert die Stadt Plön zwei hochrangige Solisten und Spezialisten ihres jeweiligen Instruments, die neben der Arbeit in renommierten Sinfonieorchestern eine besondere Liebe zur Kammermusik verbindet.

Als Duo della Fortuna (Duo des Glücks!) nehmen die beiden Sie mit auf eine unterhaltsame und „beglückende“ Zeitreise durch die musikalischen Epochen der letzten 300 Jahre.

Von wiederentdeckten romantischen Originalwerken über Verdis „kleinste Opernbühne der Welt“ bis hin zu den spritzigen Klängen aus der Welt des Klezmer widmen sich die beiden Ausnahmemusiker mit Hingabe den künstlerischen Möglichkeiten der sehr ungewöhnlichen Besetzung Harfe – Klarinette.

Es erwartet Sie ein Abend mit wunderschöner Musik, eingebettet in begleitende Moderationen, den Sie so schnell nicht vergessen werden!

Das Konzert am 10. März 2025 ist der Auftakt der Konzertsaison 2025, weitere Termine sind am 07. April 2025 Trio E.T.A, 06. Oktober 2025 Ensemble Vocoder – a Capella und 17. November 2025 Ensemble Trigon.

Montag 19:30 – 22:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr

Eintritt: 25,00 €, ermäßigt (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte) 20,- €
Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Schneider, Lübecker Str. 18, 24306 Plön, Tel. 04522 749900
Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstr. 5, 24306 Plön, Tel. 04522 50950

Ort: Schloss Plön, Schlosskapelle, Schloßgebiet, 24306 Plön

www.touristinfo-ploen.de


12. März 2025

Erlebnis Sternwarte

MondDas erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:

  • Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
  • wichtigste Elemente
  • Arbeitsbereiche und Aufgaben
  • Beobachtungsobjekte
  • Arbeitsmethoden
  • wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne

Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein

Infos:  www.sterne-fuer-alle.de


14. März 2025

Erlebnis Sternwarte XXL

MondDas erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:

  • Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
  • wichtigste Elemente
  • Arbeitsbereiche und Aufgaben
  • Beobachtungsobjekte
  • Arbeitsmethoden
  • wetterabhängig: ein Blick in die Sterne

Freitag 19:00 – 21:00 Uhr

Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein

Infos: www.sterne-fuer-alle.de


15. März 2025

Mini-Kinderuni
„Was liegt denn da am Grund der Trave?“

Logo Kinderuni Neustadt in HolsteinKopf ins Wasser: Wer lebt in der Ostsee?

Am Samstag lädt die Mini-Kinderuni Neustadt interessierte Kinder von 3-6 Jahren MIT Begleitung in die Jacob-Lienau-Schule ein.

Dort gibt euch das Umwelthaus Neustadt einen vielseitigen Einblick in das Meer vor eurer Haustür.

Nach einem kurzen einführenden Vortrag in dieses Thema arbeiten die Kinder und deren Begleitpersonen an verschiedenen Meeres-Stationen zusammen. Diese bieten spannende und interaktive Möglichkeiten sowie Spiele, bei denen die Kinder nicht nur etwas über die faszinierende Meereswelt der Ostsee und den Ozean im Allgemeinen lernen, sondern auch ihre Neugier und Begeisterung für den Schutz der Meere wecken.

Sie können basteln, Muscheln, Rocheneier und Meeresalgen hautnah erleben und anhand von Beispielen die Bedeutung des Umweltschutzes entdecken.

für Kinder von 3 – 6 Jahren

Samstag 10:30 – 11:30 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Aula der Jacob-Lienau Schule, Schulstrasse 2, 23730 Neustadt in Holstein

Info: Kinderuni Neustadt in Holstein , Tel. 0157 56616108
www.kinderuni-neustadt.de


16. März 2025

„Mozart, Don Giovanni, Casanova“

Schloss Hagen ProbsteierhagenArmin Diedrichsen und das trio con brio

Was ist dran an der Geschichte, dass sich Casanova und Mozart über den Weg liefen, in Prag, kurz vor der Uraufführung des Don Giovanni?
Findet sich Casanova in dieser Figur wieder?
Hat er sogar an der Oper mitgeschrieben?

In seinem Nachlass fanden sich zwei Blätter aus eigener Hand mit einer Don Giovanni-Szene, die besser ist als die von Da Ponte.

Später wurde Casanova selbst Thema und Figur in Opern und Operetten unter anderem von Albert Lortzing, Ralph Benatzky, Strauß und Paul Lincke.

Zum Anlass des 300. Geburtstages des großen Libertin spielt das trio con brio Musik aus den Don Giovanni Opern von Mozart und Giuseppe Gazzaniga, sowie von Lincke und anderen.

Armin Diedrichsen liest aus Texten von und über Casanova, lässt die Zeit des Rokoko wieder lebendig werden und man hört die seidene Unterwäsche förmlich knistern …

Martin Karl-Wagner – Flöte
Anna Silke Reichwein – Violoncello
Inessa Tsepkova – Klavier

Sonntag 17:00 Uhr

Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de

Ort: Schloss Hagen, Schlossstraße 16, 24253 Probsteierhagen

www.musicbuero.de


19. März 2025

Erlebnis Sternwarte

MondDas erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:

  • Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
  • wichtigste Elemente
  • Arbeitsbereiche und Aufgaben
  • Beobachtungsobjekte
  • Arbeitsmethoden
  • wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne

Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein

Infos:  www.sterne-fuer-alle.de


21. März 2025

„Tanzen am Meer“
in der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand

Trinkkurhalle Timmendorfer StrandDie Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus (TSNT) GmbH lädt Einheimische und Gäste in der Vor- und Nachsaison zur Tanzparty in die Trinkkurhalle ein.

Beim „Tanzen am Meer“ in der Rotunde der Trinkkurhalle kann man bei freiem Eintritt einen tollen Abend mit großartiger Musik und einem kühlen Drink von „Cocktail-Revolution“ in schöner, nostalgischer Atmosphäre unter der Discokugel erleben.

Egal ob aktuelle Hits aus den Charts, Schlager, Oldies, Dance-Classics oder Hits des vergangenen Jahres, ob Disco Fox oder auch mal einen Walzer: bei der Tanz-Party in der Trinkkurhalle wird ein bunter Musik-Mix zum Tanzen, Mitwippen und Mitfeiern, mit herrlichem Blick auf den Strandpark und die nahe Ostsee, präsentiert.

Die weiteren, geplanten Termine vom „Tanzen in der Trinkkurhalle“ sind am 04. und 25. April 2025, jeweils freitags von 19:00 bis 22:00 Uhr.

Freitag 19:00 – 22:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Trinkkurhalle, Kurpromenade 3, 23669 Timmendorfer Strand

www.timmendorfer-strand.de


21. März 2025

Ein Abend mit den Sternen

MondUnterhaltung, Staunen und Lernen mit den Sternen:

Wie baut man eine Sternwarte, welche Technik ist verbaut?
Was kann man beobachten und wie sieht das denn alles so aus?

Mit Erläuterungen vom Astronomen – bei Bedarf!

Freitag 19:00 – 21:00 Uhr

Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung notwendig unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
www.sterne-fuer-alle.de


22. März 2025

Was ist ein schwarzes Loch?

MondEs gibt viele Vermutungen, Gerüchte und Fantasien, was ein schwarzes Loch ist.

Wir klären erklären mit einfachen Worten was es wirklich ist.

Das Mysterium des Weltalls: schwarze Löcher!

Wie sieht so etwas aus, was tut es und was tut es nicht?

Viele wollen wissen was dahinter steckt und wie es dazu kommt.

  • Der Name
  • Die Entstehung
  • Die Wirkung

Hier erklären wir die Natur, ihre Herkunft und wie gefährlich sie für uns und unsere Erde sind. Reich bebildert und unterhaltsam dargebracht.

Samstag 19:00 – 20:30 Uhr

Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein

Infos:  www.sterne-fuer-alle.de


22. März 2025

Earth Hour
„Earth Hour – Deine Stunde für die Erde!“

Plakat Earth HourImmer am letzten Samstag im März ist Earth Hour. Bei der “Stunde der Erde” setzen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ein Zeichen für den Klimaschutz und unseren lebendigen Planeten, indem sie um 20:30 Uhr für eine Stunde in den eigenen vier Wänden oder an Denkmälern und offiziellen Gebäuden das Licht ausmachen.

Mit der Earth Hour wollen wir dieses Jahr auch ein gemeinsames Zeichen für Frieden in der Ukraine, in Europa und auf der ganzen Welt senden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mitmachen. Für einen friedlichen und lebendigen Planeten.

Alle Bürger:innen sind dazu aufgerufen sich mit eigenen Ideen an dem Aktionstag zu beteiligen, um ein Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten zu setzen. Der WWF lädt dazu ein unter den Hashtags #LichtAus und #EarthHour in den sozialen Netzwerken über die eigene Teilnahme zu berichten.

In Deutschland steht die weltweite Aktion 2025 erneut im Zeichen des Klimaschutzes. Dieses Jahrzehnt wird darüber entscheiden, ob wir die Klimakrise noch auf ein kontrollierbares Maß beschränken und katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels entgegenwirken können.

Samstag 20:30 – 21:30 Uhr

Veranstalter: WWF – World Wide Fund For Nature
www.wwf.de/earthhour

www.earthhour.org


26. März 2025

Erlebnis Sternwarte

MondDas erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:

  • Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
  • wichtigste Elemente
  • Arbeitsbereiche und Aufgaben
  • Beobachtungsobjekte
  • Arbeitsmethoden
  • wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne

Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein

Infos:  www.sterne-fuer-alle.de


28. März 2025

Die geheimnisvollen Himmelskörper –
Meteroiten, Meteoriden, Asteroiden und Kometen

MondSo viele verschiedene Objekte und lauter verwirrende Namen.

  • Meteoriten
  • Meteoriden
  • Asteroiden
  • Kometen
  • Sternschnuppen

Hier erklären wir ihre unterschiedliche Natur, ihre Herkunft und wie gefährlich sie für uns und unsere Erde sind. Reich bebildert und unterhaltsam dargebracht.

Freitag 19:00 – 20:30 Uhr

Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730

Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein

Infos: www.sterne-fuer-alle.de


29. März 2025

Astronomietag 2025

Mondpartielle Sonnenfinsternis

Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute und Amateurastronomen zahlreiche Aktivitäten, damit jeder einmal den Sternhimmel live erleben kann – zentral koordiniert von der Vereinigung der Sternfreunde e. V.

– LIVE Beobachtung der Sonnenfinsternis und der Sonnenflecken und Protuberanzen
– Kurzvorträge für Kinder und Erwachsene
– Kaffee und Kuchen
– Spiel und Spaß für Kinder
– Abends LIVE Beobachtung des Nachthimmels

Samstag 11:00 – 22:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Sternwarte Lübeck, Reetweg 5-7 (Zugang zur Sternwarte vom Schwalbenweg!), An der Schule Grönauer Baum, 23562 Lübeck
www.sternwarte-luebeck.de


weiter zum April »


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.