Veranstaltungen Schleswig-Holstein
August 2025
Seiteninhalte
- Veranstaltungen Schleswig-Holstein
August 2025
- 28. Racesburg Wylag
- Schleswig-Holstein Musik Festival
- Karl-May-Spiele Bad Segeberg 2025 „HALBBLUT“
- 21. Straßenkunst Festival Scharbeutz
- 24. Neustädter Fischeramtsfest
- „Eine Stadt spielt Karl May“ in Bad Segeberg
- Garten & Style – Inspiration Trend Design
- Giora Feidman – REVOLUTION OF LOVE Giora Feidman Duo
- 23. Lübecker Museumsnacht
noch bis 03. August 2025
28. Racesburg Wylag
Das Racesburg Wylag ist kein typischer Mittelaltermarkt, sondern „erlebbare Geschichte“ für Jung und Alt.
Darsteller aus verschiedenen europäischen Nationen stellen den interessierten Besuchern die Kultur von z. B. den Römern, Kelten, Normanen, Staufern, Wikingern, Schotten, Landsknechten und Templern vor.
Das Wylag dauert neun Tage und ist dadurch ein einzigartiger Ort für Geschichte zum Anfassen.
Täglich gibt es ein umfangreiches und familienfreundliches Veranstaltungsprogramm mit Kampf- und Handwerksvorführungen, bis hin zum Geschichtenerzählen und kurzweiligen Vorträgen über Mode und Handarbeit.
Den Besuchern wird in den Lagern der Alltag vergangener Zeiten gezeigt und erklärt, wie z. B. das Färben, Schmieden, Arbeiten mit Leder, Holzschnitzen und Weben damals funktionierte.
täglich 11:00 – 20:30 Uhr
Die Taverne hat bis 24:00 Uhr geöffnet.
Eintritt:
Kinder unter „Schwertmaß“ (Kleinkinder): frei
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 3,00 €
Jugendliche (ab 15 Jahre) und Erwachsene: 7,00 €
Ort: Schlosswiese, 23909 Ratzeburg
Die neuesten Infos sowie das Programm sind unter www.wylag.de zu finden.
noch bis 31. August 2025
Schleswig-Holstein Musik Festival
Das Schleswig-Holstein Musik Festival widmet sich vom 05. Juli bis zum 31. August 2025 der Musikmetropole Istanbul.
Eintritt: div. Preise
Tickets unter www.shmf.de, über den Postweg (Kartenzentrale des SHMF, Postfach 3840, 24037 Kiel) oder über die Hotline Tel. 0431 23 70 70.
Ort: div. Orte
noch bis 07. September 2025
Karl-May-Spiele Bad Segeberg 2025
„HALBBLUT“
Zehntausende Besucher kommen jedes Jahr nach Bad Segeberg, um Winnetou und Old Shatterhand bei ihrem Kampf gegen das Böse hautnah zu erleben.
Die Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou spielt zum fünften Mal Deutschlands größter Musicalstar Alexander Klaws.
Gaststars: Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith als glamouröses Gangsterpaar Donna und Charles Leveret
Die Regie liegt zum dritten Mal in den Händen von Nicolas König, der seit Jahrzehnten ein Publikumsliebling am Kalkberg ist.
jeden Donnerstag, Freitag, Samstag 15:00 und 20:00 Uhr, Sonntag 15:00 Uhr
Eintritt: 19 – 37 €, zzgl. Bearbeitungsgebühr 4,00 €
Keine Bearbeitungsgebühr bei print@home und mobile ticket
Tickets unter www.karl-may-spiele.de und allen Vorverkaufsstellen
Ort: Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz, 23795 Bad Segeberg
www.karl-may-spiele.de
01. – 03. August 2025
21. Straßenkunst Festival Scharbeutz
Täglich zwischen 15:30 und 23:00 Uhr spielen Straßenkünstler:innen aus verschiendenen Bereichen (Jonglage, Artistik, Seiltanz, Trapez-Kunst, Akrobatik, Feuerartistik, Zauberei, Pantomime und Tanz) durchgehend auf drei Schauplätzen um den “Goldenen Hut“. Alle Künstler:innen spielen nicht nur um den „Goldenen Hut“, sie spielen auch auf Hut. Das heißt, ihr Verdienst ist das Geld des Publikums in ihrem Hut. Die Zuschauenden entlohnen die Künstler:innen nach der Show in der Höhe, wie ihnen die Show gefallen hat! Dieses Jahr wird Scharbeutz wieder von internationalen Künstler:innen aus aller Welt besucht.
Weiterhin erwartet dich täglich ab 11:00 Uhr ein vielfältiges gastronomisches Angebot, Kunsthandwerker:innen und Designer:innen mit allerlei Schönem und Außergewöhnlichem.
Der Goldene Hut
Auf dem Festival wird der Publikumspreis „Der Goldene Hut“ vergeben. Du stimmst für dein:e Lieblingskünstler:in ab. Der/die Künstler:in oder die Künstlergruppe mit den meisten Stimmen gewinnt/gewinnen den „Goldenen Hut“ und werden für das nächste Jahr qualifiziert. Abstimmen kann man per Papierstimmzettel direkt auf dem Festivalgelände bis Sonntag, 04.08.2023, 18:00 Uhr. Wer sich an dem Voting beteiligt, kann selbst auch etwas gewinnen, denn unter allen Voting-Teilnehmern werden drei attraktive Gewinnpreise verlost.
täglich 15:30 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Kurpark, Am Kurpark , 23683 Scharbeutz
08. – 10. August 2025
24. Neustädter Fischeramtsfest
An allen drei Veranstaltungstagen stellen sich die Neustädter Fischer und ihre Frauen an große XXL-Pfannen und servieren ab 11:00 Uhr vormittags den Besucherinnen und Besuchern des maritimen Festes knusprig goldbraun gebratene Fischleckereien.
Der Netztrockenplatz des Fischeramtes wird bei dem Fest zur Veranstaltungsfläche und in einem großen Festzelt versorgt Florian Albrecht mit seinem Team die Besucher mit weiteren kulinarischen Happen.
Für gute Stimmung sorgt ein Unterhaltungsprogramm mit viel – typisch maritimer – Musik.
Freitag, Samstag und Sonntag
Eintritt: frei
Ort: Neustädter Fischeramt e. V., östliche Hafenseite (Fischeramt und Netztrockenplatz), Waschgrabenallee 29, 23730 Neustadt in Holstein
www.neustaedter-fischeramt.de
Foto © Fischeramt Neustadt in Holstein
09. August 2025
„Eine Stadt spielt Karl May“
in Bad Segeberg
Das Herz des Wilden Westens schlägt am Kalkberg – aber einmal im Jahr wird auch Bad Segebergs Fußgängerzone zur Mainstreet einer waschechten Westernstadt: Am Samstag steigt die Aktion „Eine Stadt spielt Karl May“.
Auf Kunden und Passanten wartet ein buntes Programm, dessen Höhepunkt der Auftritt des Ensembles der Karl-May-Spiele im Rahmen einer Autogrammstunde ist.
Die Veranstaltung wird von der Stadt Bad Segeberg und der Kalkberg GmbH zusammen mit vielen Gewerbetreibenden aus der Innenstadt auf die Beine gestellt.
Der Titel erinnert an die frühen Tage der Karl-May-Spiele, die 1952 ins Leben gerufen wurden und in diesem Sommer ihre 70. Saison feiern. Zu Beginn wirkten viele Bad Segeberger nicht nur als Komparsen mit, sondern schnitzten Tomahawks, nähten Kostüme, liehen den Spielen ihre Pferde als edle Mustangs aus, studierten Tänze ein und unterstützten das Team bei der Werbung. Dieses Gemeinschaftsgefühl lebt Jahr für Jahr in der Innenstadt auf, wenn dort der Wilde Westen Einzug hält.
Samstag 10:30 – 14:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Innenstadt, Fußgängerzone, 23795 Bad Segeberg
www.karl-may-spiele.de
15. – 17. August 2025
Garten & Style – Inspiration Trend Design
Zum Spätsommer im wunderschönen Ambiente des Niendorfer Hafens Inspiration für die ganz persönliche Wohlfühloase holen!
Ob Pflanzen, Wohn- und Gartenaccessoires, Grillkamine, Strandkörbe – lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die neuesten Trends.
Freitag, Samstag und Sonntag jeweils 10:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Wiesengelände direkt am Niendorfer Hafen, am Ende der Straße „Grüner Weg“, 23669 Timmendorfer Strand/Niendorf an der Ostsee
Veranstalter: www.messeundevent-gmbh.de
Foto © M&E GmbH
22. August 2025
Giora Feidman – REVOLUTION OF LOVE
Giora Feidman Duo
Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen.
Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee „Revolution of Love“ für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie.
Die Zuschauenden erleben im rund zweistündigen Konzertprogramm ein Feuerwerk des traditionellen Klezmers sowie Meisterwerke der Tango-Musik und ausgewählte Kompositionen aus den aktuellen CDs, komponiert von Majid Montazer.
Bei dem unvergesslichen Konzert begleiten die Musizierenden das Publikum auf eine Reise in die Welt der geistlichen und weltlichen Musik.
Dieses Programm setzt Giora Feidmans künstlerisches Schaffen fort und geht weit über die musikalische Dimension hinaus. Mit „Revolution of Love“ verfolgt Feidman das Ziel, nicht nur Töne, sondern auch die transformative Botschaft der Liebe zu verbreiten. Diese Revolution soll die Zuhörer emotional berühren und eine Reise voller Hoffnung und Verbundenheit initiieren.
Giora Feidman und seine unterschiedlichen Ensembles, die ihn im Laufe der Tournee begleiten werden, freuen sich auf diese einzigartigen Konzerte und sind fest davon überzeugt, dass Musik eine mächtige Kraft ist, die Menschen vereint und einen Wandel bewirken kann – eine wahrhaftige „Revolution der Liebe“ durch Musik.
Giora Feidman, der Preisträger mehrerer Klassik-Echos, nutzt seine Klarinette, um durch die Musik zu kommunizieren und seine Botschaft zu teilen. Sein Klang ist wandelbar, leidenschaftlich und emotional, aber auch sinnlich und erdverbunden. Der „King of Klezmer“ und Interpret der oscarprämierten Filmmusik von Steven Spielbergs „Schindlers Liste“ bietet seinen Zuhörern bei seinen Konzerten ein außergewöhnliches Erlebnis.
Zudem war er in den deutschen Filmen „Jenseits der Stille“ von Caroline Link und „Comedian Harmonists“ (1997) von Joseph Vilsmaier zu hören.
Für sein Engagement für Frieden und seine Verdienste um die Aussöhnung zwischen Völkern wurde Feidman bereits geehrt. Er erhielt den Internationalen Brückepreis für seinen Beitrag zur Völkerverständigung in Europa und das Große Bundesverdienstkreuz für seinen Einsatz um die Versöhnung zwischen Juden und Deutschen.
Freitag 20:00 Uhr
Eintritt: 47,40 €
Eintrittskarten sind erhältlich online unter www.ma-cc.com, unter www.giorafeidman-online.com, bei Eventim, Reservix und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Ort: Nicolaikirche, Markt 25, 24306 Plön
Foto © MACC Management
30. August 2025
23. Lübecker Museumsnacht
Die Lübecker Museumsnacht wird von den LÜBECKER MUSEEN zusammen mit weiteren Museen sowie zahlreichen Galerien und Kultureinrichtungen der Hansestadt gestaltet.
Das komplette Programm der Museumsnacht liegt in allen Museen und in vielen Kultureinrichtungen in der Stadt aus.
Samstag 18:00 – 24:00 Uhr
Teilnahme: 12 €, ermäßigt (darunter Kinder von 6 bis 18 Jahren) 6 € , Kinder bis 6 Jahre frei
Tickets gibt es unter https://die-luebecker-museen.de/museumsnacht-tickets oder an jeder Museumskasse (außer der Katharinenkirche), auch noch während der Museumsnacht.
Ort: div. Orte in Lübeck
Infos, Programm und mehr unter: https://die-luebecker-museen.de
weiter zum September »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.